Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: vBulletin-Update des Contao-Forums?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.06.2017.
    Beiträge
    60

    Standard vBulletin-Update des Contao-Forums?

    Hallo und alles Gute zum neuen Jahr!

    Das Contao-Forum hier (community.contao.org) läuft laut Angabe im Footer mit vBulletin Version 4.2.5

    Im vBulletin-Forum zu Version 4 gibt es einen Warnungsbanner:

    vBulletin 4.2.5 is end of life and will not be receiving any future development. Warning: vBulletin 4.2.5 is not compatible with PHP 7.2.0 or higher.
    Da fragt man sich gezwungenermaßen, wie es um die Sicherheit bestellt ist, wenn die Forensoftware seit Jahren nicht mehr aktualisiert wird.

    Das hat meiner Meinung nach leider einen sehr faden Beigeschmack und wirft kein gutes Bild auf Contao, auch wenn diese Forensoftware unabhängig von der Contao-Entwicklung ist.

    Wenn es um Contao (oder Software allgemein) geht, wird immer wieder betont, wie wichtig regelmäßige Updates auf die neueste (LTS-)Version sind. Aber hier nicht? Bei einer Community mit über 21.000 registrierten Benutzern!? (laut Statistik auf der Startseite).

    Gibt es denn seitens der Betreiber des Contao-Forums (ist das die Contao Association?) ernsthafte/konkrete Pläne, die Forensoftware auf eine aktuellere vBulletin-Version zu aktualisieren oder auf eine andere Software umzusteigen? Ich konnte dazu leider keine Info finden.

    Falls nein, woran scheitert es, wie könnte man das beschleunigen? (z.B. ein gezielter Spendenaufruf?)

    Abgesehen davon finde ich es super, dass es dieses Contao-Forum gibt und danke allen Administratoren, Moderatoren und Autoren für das Engagement!

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    811
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Contao lebt vom mitmachen. Du kannst dich gern melden um ein Update für die Board-Software vorzunehmen.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.06.2017.
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von Ainschy Beitrag anzeigen
    Contao lebt vom mitmachen. Du kannst dich gern melden um ein Update für die Board-Software vorzunehmen.
    Ein Update der Board-Software traue ich mir weder zu noch halte ich eine solche Rückmeldung für sonderlich motivierend, sich einzubringen. Aus der Antwort lässt sich aber ableiten, dass es vermutlich niemanden gibt, der sich derzeit darum kümmert und auch keine finanziellen Mittel verfügbar sind, jemanden damit zu beauftragen?

    Selbstverständlich lebt Contao vom mitmachen und es gibt viele Wege, wie man sich einbringen kann. Dazu wäre es aber zunächst gut zu wissen, was hier überhaupt Stand der Dinge ist, ob es Pläne für eine Aktualisierung oder einen Wechsel der Forensoftware gibt, wer verantwortlich ist und ob es Möglichkeiten gibt, dieses konkrete Update der Forensoftware zu beschleunigen, z.B. durch einen gezielten Spendenaufruf.

    Ich vermute beispielsweise, wenn es im Forum z.B. auf den Übersichtsseiten einen prominenten Banner mit Spendenaufruf zur Finanzierung des Forum-Updates gäbe, würden durchaus einige Nutzer gezielt dafür spenden, ohne gleich Contao-Premium-Partner werden zu wollen oder es selbst in die Hand zu nehmen.

    Vielleicht wurde das ja auch alles schon intern diskutiert und man ist zum Konsens gekommen, dass das Nutzerforum keine Priorität hat. Dann ist jedes weitere Nachfragen vergebene Liebesmühe.

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von contaotester Beitrag anzeigen
    Gibt es denn seitens der Betreiber des Contao-Forums (ist das die Contao Association?) ernsthafte/konkrete Pläne, die Forensoftware auf eine aktuellere vBulletin-Version zu aktualisieren oder auf eine andere Software umzusteigen? Ich konnte dazu leider keine Info finden.

    Falls nein, woran scheitert es, wie könnte man das beschleunigen? (z.B. ein gezielter Spendenaufruf?)
    I think Flarum could be a good alternative - kann ja jemand beauftragt werden, der vBulletin migriert.

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von contaotester Beitrag anzeigen
    Ein Update der Board-Software traue ich mir weder zu noch halte ich eine solche Rückmeldung für sonderlich motivierend, sich einzubringen. Aus der Antwort lässt sich aber ableiten, dass es vermutlich niemanden gibt, der sich derzeit darum kümmert und auch keine finanziellen Mittel verfügbar sind, jemanden damit zu beauftragen?

    Selbstverständlich lebt Contao vom mitmachen und es gibt viele Wege, wie man sich einbringen kann. Dazu wäre es aber zunächst gut zu wissen, was hier überhaupt Stand der Dinge ist, ob es Pläne für eine Aktualisierung oder einen Wechsel der Forensoftware gibt, wer verantwortlich ist und ob es Möglichkeiten gibt, dieses konkrete Update der Forensoftware zu beschleunigen, z.B. durch einen gezielten Spendenaufruf.

    Ich vermute beispielsweise, wenn es im Forum z.B. auf den Übersichtsseiten einen prominenten Banner mit Spendenaufruf zur Finanzierung des Forum-Updates gäbe, würden durchaus einige Nutzer gezielt dafür spenden, ohne gleich Contao-Premium-Partner werden zu wollen oder es selbst in die Hand zu nehmen.

    Vielleicht wurde das ja auch alles schon intern diskutiert und man ist zum Konsens gekommen, dass das Nutzerforum keine Priorität hat. Dann ist jedes weitere Nachfragen vergebene Liebesmühe.
    Fast alles valide, was du hier schreibst.
    Duck und weg

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.06.2017.
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    I think Flarum could be a good alternative - kann ja jemand beauftragt werden, der vBulletin migriert.
    Falls es an Manpower oder Kohle fehlt: Wäre es eventuell eine Option, dieses (veraltete) vBulletin-Forum auf 'nur lesen' zu stellen (sofern das geht?) und die neue Foren-Software 'blanko' zu starten, ohne irgendwelche Beiträge oder Nutzkonten zu kopieren? Das würde sicherlich einen Aufschrei verursachen, mit frühzeitiger Ankündigung über alle Contao-Kanäle hinweg fände ich so einen Schritt aber vertretbar.

    Auf der anderen Seite wird der Aufschrei sehr viel größer sein, wenn die Software weiterhin nicht aktualisiert wird und es irgendwann ein Datenleck gibt und die Mailadressen/Daten der ~21.000 Nutzerkonten abhanden gekommen sind.

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wird sicherlich den einen oder anderen Spezialisten geben, der vBulletin migrieren kann.

    Um Sicherheit kümmert sich das Forum Team, hier wurden sicherlich schon genug Patches eingespielt.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Franko
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    1.514
    Partner-ID
    6122

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Wird sicherlich den einen oder anderen Spezialisten geben, der vBulletin migrieren kann.
    Bei einem quick review bez. Flarum hört sich dies schon gut an
    (Es gab da mal Scripte o. Anstrengungen ala migratetoflarum.com)

    Grundsätzlich (egal ob Flarum o.a.) bleibt also immer die Frage der Migration bez. ManPower & entsprechend, vorhandenen Lösungen.

    ich persönlich hätte kein Problem damit, aus Gründen hinsichtlich des Migrationsaufwands, wenn ein "Neues" Forum aufgesetzt wird
    und das bestehende lediglich als Archiv aufrechterhalten würde.
    Mit geplanten, zeitlichen Vorlauf (z. B. bez. der Contao 5.7 LTS) & zeitnaher Kommunikation diesbezüglich empfinde ich diesen Weg durchaus gerechtfertigt - JM2C.

    Letztlich bin ich sicher, dass die Arbeitsgruppe "Forum" hierzu langfristig Lösungen finden wird.
    Geändert von Franko (04.01.2025 um 10:07 Uhr)
    Freelancer, Digital Design Enthusiast, Contao Aficionado and Tutorial Junkie @MoinFranko - Carpe diem ...

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.183
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Um das Forum kümmert sich Carolina in dankenswerter Weise

    Das Thema Umzug gab/gibt es in regelmäßigen Abständen immer wieder. Neben diversen Pro-Contra-Aspekten war meist das Hindernis, dass die bestehenden Threads nicht importiert werden konnten. Die einfach in die Tonne kloppen und bei "Null" zu starten, wäre m. E. ein "no-go".

    Nachtrag: wie ich sehe, wird vBulletin noch weiterhin gepflegt und es gibt eine Version 6 - die ~160€* sollten finanzierbar sein + Aufwandsentschädigung für Upgrade...

    * ggf. noch mehr für AddOns - die sieht man aber nur nach Login

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.06.2017.
    Beiträge
    60

    Standard

    Ich kenne vBulletin nur als Anwender/Forennutzer und kann daher über Aufwände für Updates oder eine Migration nur spekulieren.

    Fakt ist, dass vBulletin Version 4.2.5 wohl am 10. Mai 2017 veröffentlicht wurde (Quelle: vBulletin-Forenbeitrag), also vor rund 7,5 Jahren.

    Soweit ich das nachvollziehen kann, war das damals ein Release, um die Kompatibilität mit PHP 7 und 7.1 herzustellen.

    PHP 7.1. war am 1. Dezember 2019 "End of life" (keine Security Patches mehr), also vor 5 Jahren (Quelle: PHP.net).

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Um Sicherheit kümmert sich das Forum Team, hier wurden sicherlich schon genug Patches eingespielt.
    Wenn "End of life" bei vBulletin genauso wie bei Contao gehandhabt wird, bezweifle ich doch stark, dass es für vBulletin 4.2.5 noch irgendwelche Security Patches gibt. Geschweige denn für PHP 7.1.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Nachtrag: wie ich sehe, wird vBulletin noch weiterhin gepflegt und es gibt eine Version 6 - die ~160€* sollten finanzierbar sein + Aufwandsentschädigung für Upgrade...

    * ggf. noch mehr für AddOns - die sieht man aber nur nach Login
    Sehe ich genauso. Das Update ist vermutlich einfacher/schneller umzusetzen, als eine Migration zu einer anderen Software.

    Wenn man im vBulletin-Forum nach Update 4.2.5 to 6 sucht (Google-Suchlink), scheint das auch mit einem Updatescript direkt machbar zu sein, ohne Umweg über vBulletin Version 5.

    Ich vermute, der größte Aufwand ist die Anpassung von Styles, Header/Footer und eventuellen Addons?

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    214

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Neben diversen Pro-Contra-Aspekten war meist das Hindernis, dass die bestehenden Threads nicht importiert werden konnten.
    Das sollte für die "üblichen Verdächtigen" (WoltLab, Xenforo) nicht gelten, die haben Importer für diverse vBulletin-Versionen. Das Forum hier ist zwar nicht klein, aber damit wurden schon größere Foren importiert. WoltLab beispielsweise unterstützt auch den Import per Kommandozeile.

    Als Contra-Argument sollte die veraltete Software ja ausreichen, insofern verstehe ich die Frage des Threaderstellers.
    Gruß CeeKay

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.183
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von CeeKay Beitrag anzeigen
    Als Contra-Argument sollte die veraltete Software ja ausreichen, insofern verstehe ich die Frage des Threaderstellers.
    Offensichtlich verstehen viele die Einlassung von Ainschy "Contao lebt vom mitmachen." immer als gleichbedeutend mit programmieren oder ähnlichem - "Mitmachen" bedeutet (für mich) in erster Linie "sich um ein Thema kümmern"!

    Und für das Kümmern benötigt man keine weiteren "IT-Skills" sondern Kommunikation und an der Sache dran bleiben. Nur "in den Wald zu rufen: man müsste mal" verhallt in der Regel. In diesem Fall wäre die Frage nach den Kontaktmöglichkeiten für den/die Verantwortlichen eine Möglichkeit mit dem Hinweis, man würde das gern unterstützen, prima.

    Die weitere Unterstützung könnte z. B. sein, die Kosten zu eruieren und entweder einen Antrag bei der CA vorzubringen oder sich um ein Fundrasing zu kümmern. Da die meisten hier im Forum was mit Webseiten machen, könnte man auch die Unterstützung bei der CSS-Anpassung o. ä. anbieten. Nicht alles ist immer gleich Rocket-Science.

    Also, auch 2025 gilt: es gibt nichts Gutes, außer man tut es...

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Da die meisten hier im Forum was mit Webseiten machen, könnte man auch die Unterstützung bei der CSS-Anpassung o. ä. anbieten.
    Webseiten machen heißt nicht immer, dass man CSS oder sogar basic HTML kann - Ick mach auch was mit JS und PHP und sowas.

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.06.2017.
    Beiträge
    60

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    es gibt nichts Gutes, außer man tut es...
    Absolut

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Nur "in den Wald zu rufen: man müsste mal" verhallt in der Regel. In diesem Fall wäre die Frage nach den Kontaktmöglichkeiten für den/die Verantwortlichen eine Möglichkeit mit dem Hinweis, man würde das gern unterstützen, prima.
    Darum habe ich das Thema eröffnet und in meinen ersten beiden Beiträgen danach gefragt (im ersten indirekt, ob es die Contao Association ist, im zweiten direkter, wer verantwortlich ist).

    Die Frage nach der Verantwortlichkeit wurde halbwegs geklärt. Ich habe lucina per PN kontaktiert, Danke zonky.

    Der Link zum Impressum am Ende der Forenregeln bringt übrigens einen 404 Fehler. Ich habe das Impressum aber inzwischen im Footer unter dem Link "Datenschutzerklärung" gefunden. Also wird das Forum von der Contao Association betrieben – das wäre somit auch geklärt.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    (...) einen Antrag bei der CA vorzubringen (...)
    Laut den Infos auf dieser Seite sind die Anforderungen zur Einreichung eines Antrags relativ hoch, nur um zu beantragen, dass bitte Updates für dieses Forum installiert werden. Bitte nicht falsch auffassen, dies soll keinesfalls eine Abwertung der Association sein. Eine Mitgliedschaft in der Association sollte aber keine Voraussetzung sein, auf die Problematik der stark veralteten Forensoftware hinzuweisen und um Abhilfe zu bitten.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Die weitere Unterstützung könnte z. B. sein, die Kosten zu eruieren
    Die Lizenz für vBulletin v6 als Vollversion kostet laut Website derzeit 153,73 Euro (eventuell zzgl. Steuern, ist da nicht angegeben). Neben dem "Upgrade"-Button steht kein Preis, vielleicht ist das etwas günstiger. Zu Kosten für AddOns kann ich als Forennutzer nicht recherchieren, da ich weder ein vBulletin-Kundenkonto habe, noch weiß, welche AddOns hier im Einsatz sind.

    Flarum ist "free community software" (kostenlos). Der von Franko erwähnte MigrateToFlarum Service ist wohl noch in Entwicklung und noch nicht verfügbar. Das scheidet dann wohl eher aus, wenn eine Migration als zwingend erforderlich angesehen wird?

    Bei WoltLab On-Premises kostet das "WoltLab Suite Forum" derzeit 129,99 Euro jährlich. Auf der verlinkten Seite sind auch Preise für AddOns genannt, z.B. elasticsearch-Integration oder "Branding Free", da könnte eventuell schon einiges zusammen kommen, je nach dem, was benötigt wird.

    Bei Xenforo Self-hosted beginnt der Preis bei 195$ jährlich, Updates 60$, ggf. zuzüglich Erweiterungen (siehe Link).

    Spooky hatte hier noch Discourse erwähnt. Es gibt da zwar eine Preisübersicht, allerdings ist das wohl OpenSource und via GitHub kostenlos verfügbar (zugegeben nur auf die Schnelle recherchiert). Es gibt da wohl auch ein Migrationsscript von vBulletin, was allerdings manuelle Nacharbeit erfordert.

    Die Höhe der Aufwandsentschädigung für den/die Programmierer/in (und den erforderlichen Aufwand für das Update oder die Migration) kann ich schlecht schätzen und darf laut Forenregeln nicht öffentlicht diskutiert werden. Eine Unterstützung bei der Ermittlung dieser Kosten ist daher für mich als Forennutzer kaum möglich.

    Am Ende wird alles wird gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
    Geändert von contaotester (03.02.2025 um 20:27 Uhr)

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    214

    Standard

    @zonky: Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir mit dem Beitrag unter meinem Zitat sagen möchtest. Ich bin sicher, jeder hier nutzt Software, ohne dafür je einen Finger krum gemacht zu haben. Viele hier werden auch schon Issues für Projekte eröffnet haben, in der Hoffnung, dass sich jemand anderes darum kümmert. Alles andere ist auch nicht realistisch und vielleicht hat jemand, der nie etwas für Contao getan hat, ja großen Anteil an einem Projekt, dass Contao selbst als Abhängigkeit nutzt? Der TE hat hier ja nur eine (berechtigte) Frage gestellt und sogar gefragt, ob man etwas tun könnte (Zitat: "wie könnte man das beschleunigen"). Da muss man ja nicht immer mit der mach-es-doch-selbst-Karte kommen? Vielleicht äußert sich ja noch jemand, damit wir alle etwas schlauer bezüglich der aktuellen Planungen werden.
    Geändert von CeeKay (05.01.2025 um 23:16 Uhr)
    Gruß CeeKay

  16. #16
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von CeeKay Beitrag anzeigen
    @zonky: Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir mit dem Beitrag unter meinem Zitat sagen möchtest.
    Es wurde gefragt, wie man helfen kann. zonky sagte, dass es auch andere Teams gibt, welche nicht programmieren.
    Man sieht halt nur viel mehr von den Entwicklern, weil sie nicht im Hintergrund arbeiten

    Zum Thema, dass es viele gibt, welche nur "Nutzen".
    Ich mache bei Issues Von Entwicklern und Nutzern bei unseren Erweiterungen schon das Help-Wanted rein.
    Wenn ich das Feature nicht brauche oder ein Bug mich nicht betrifft, werde ich nicht sofort die IDE anschmeißen, eine Testumgebung erstellen, es in zwei Branches pflegen/upstreamen, es dann releasen um dann wieder nach einer Woche E-Mail und Issues zu sehen .

    Fragen kann man, man sollte aber nicht fordern, wenn man selbst keinen Finger krumm machen will.

  17. #17
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und das Forum-Team wird sich sicher melden, die wissen sicher Bescheid.
    Der Thread sollte also lieber beim Thema bleiben, mehr zu diskutieren bringt nicht viel.

    I like Flarum, vBulletin in V6 ist sicher auch cool.

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    214

    Standard

    Ist ja alles richtig, aber bevor man sich darüber Gedanken macht ob irgendwer sich neu einbringen sollte brauchen wir doch erstmal die Antwort auf die Ursprungsfrage, nämlich: Hey, das Forum ist ziemlich veraltet. Ist euch das bewusst und wenn ja, ist etwas geplant um das zu ändern.

    Edit: Und gefordert hat hier niemand irgendetwas.
    Geändert von CeeKay (05.01.2025 um 16:04 Uhr)
    Gruß CeeKay

  19. #19
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Richtig, kleiner Insider-Gag am Rande.

    Hi, tolle Erweiterung/ tolles Plugin / etc.
    Es wäre cool wenn....
    Danke

    Das kennt man im Open Source Bereich zu genüge und wenn man sagt:
    Keine Zeit

    Dann wird sogar gemeckert

    Edit:
    Fast jeder Feature-Request der größer ist, bedeutet viel Nacharbeit.
    Migration zu neuer Software kann man bezahlen, das mit dem CSS,
    wenn die Zeit nicht da ist, da kann man ja z.B. helfen.

    Und wenn man dann der Dumme ist, der es macht,
    dann wird wieder von anderer Seite gemeckert, dass es nicht gefällt

    Ein Grund, warum man gerne oder ungerne Hilfe annimmt / die Hand nicht rührt
    Ein Fehler... und die Contao 3.5/4.9 Geister und Contao 4 Hasser kommen aus ihren Ecken gekrochen und fragen, warum die neusten Features nicht in der alten Version sind.
    Geändert von zoglo (05.01.2025 um 16:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •