Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Google Maps iFrame innerhalb Template event_full.html5

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2017.
    Beiträge
    43

    Standard Google Maps iFrame innerhalb Template event_full.html5

    Hallo!

    Google Maps Content Blocker mit dem template ce_html_googlemaps.html5 funktioniert ganz wunderbar.

    Ich habe für die Events ein zusätzliches Feld für Google Maps iFrame Code angelegt.
    Dieses wird im Template event_full.html5 ausgegeben.
    Hier funktioniert der Content Blocker leider nicht.

    Ist das das normale Verhalten oder hab ich irgendwo einen Fehler?
    Wie kann ich das hinbekommen?

    Contao 5.3.22
    Contao Cookiebar 2.2.7

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hast du das Template denn entsprechend konfiguriert?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2017.
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Hast du das Template denn entsprechend konfiguriert?
    Was muss ich konfigurieren?
    Ich hab den Google Maps Code über $this->insert('ce_html_googlemaps'… eingebaut.
    Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass das reicht.

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von esc Beitrag anzeigen
    Was muss ich konfigurieren?
    Ich hab den Google Maps Code über $this->insert('ce_html_googlemaps'… eingebaut.
    Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass das reicht.
    Entweder du bindest es dir als HTML-Content-Element ein in deiner individuellen Event-Detailseite,
    oder du konfigurierst es dir wie in der Doku beschrieben:
    https://github.com/oveleon/contao-co...TEND_IFRAME.md

    Über $this->insert() wird vermutlich ein gewisser Hook nicht getriggered, sodass das Template NICHT ausgetauscht werden kann gegen das Blocking-Template.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von esc Beitrag anzeigen
    Was muss ich konfigurieren?
    Das selbe wie für ce_html_googlemaps - nun auch für event_full.


    Zitat Zitat von esc Beitrag anzeigen
    Ich hab den Google Maps Code über $this->insert('ce_html_googlemaps'… eingebaut.
    Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass das reicht.
    Wenn du bisher nur ce_html_googlemaps konfiguriert hast, müsstest du denke ich dafür eher sowas machen:
    PHP-Code:
    <?php
      $googlemaps 
    = new Contao\FrontendTemplate('ce_html_googlemaps');
      
    $googlemaps->setData();
      echo 
    $googlemaps->parse();
    ?>
    Geändert von Spooky (20.01.2025 um 15:21 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2017.
    Beiträge
    43

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Entweder du bindest es dir als HTML-Content-Element ein in deiner individuellen Event-Detailseite,
    oder du konfigurierst es dir wie in der Doku beschrieben:
    https://github.com/oveleon/contao-co...TEND_IFRAME.md

    Über $this->insert() wird vermutlich ein gewisser Hook nicht getriggered, sodass das Template NICHT ausgetauscht werden kann gegen das Blocking-Template.
    Entschuldigung - das ist für mich noch komplettes Neuland.

    Wenn ich es über die config.yml konfigurieren möchte, dann sollte es also reichen, wenn ich folgenden Eintrag mach?
    Danach noch "Prod. Cache erneuern".

    Code:
    contao_cookiebar:
    	  iframe_types:
    		googlemaps: 
    		  - templates/pfad-zum-template/event_full
    		  - content_element/html/html_googlemaps
    Geändert von Spooky (20.01.2025 um 17:31 Uhr) Grund: Added [code] tags

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Damit würdest Du jedes Event blockieren.
    Du musst dir ein eigenes Template machen (mit anderem Namen)

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Damit würdest Du jedes Event blockieren.
    Es würde ja nur den iframe darin blockieren, das kann man schon so lassen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2017.
    Beiträge
    43

    Standard

    Okeee, dann komm ich dem Ziel ja schon näher - sehr fein.

    Muss ich beim Pfad das templates mit eintragen?
    Kann das auch funktionieren, wenn das template in einem unterverzeichnis liegt?

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du musst nur event_full eintragen, sonst nichts.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2017.
    Beiträge
    43

    Standard

    Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe - ich bekomm es leider nicht hin.

    Mir rennt bei dem Projekt leider auch schon etwas die Zeit davon.
    Das muss ich mir mit Zeit in Ruhe anschauen.

    Ich werd auf tarteaucitron Cookiebanner umsteigen - damit hab ich mehr Erfahrung.

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von esc Beitrag anzeigen
    Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe - ich bekomm es leider nicht hin.

    Mir rennt bei dem Projekt leider auch schon etwas die Zeit davon.
    Das muss ich mir mit Zeit in Ruhe anschauen.

    Ich werd auf tarteaucitron Cookiebanner umsteigen - damit hab ich mehr Erfahrung.
    Wenn du mit der Hilfe aus dem Forum nicht zurecht kommst, kannst du den Support für die Einrichtung auch kostenpflichtig buchen.
    Falls du mit dem tarteaucitron Cookiebanner mehr Erfahrung hast, solltest du diesen nutzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •