Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: isotope CSS-Dateien

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.06.2023.
    Beiträge
    2

    Standard isotope CSS-Dateien

    Hallo zusammen,

    ich mach für nen Freund einen Shop, bisher Joomla, Jetzt soll das in Contao umgesetzt werden. Contao 4.13.50 um genauer zu sein. nach der Installation finde ich keinerlei CSS-Dateien. Okay, der Shop sei sehr individuell aber irgendwas muss ich doch finden können oder? Die EInstellungen der Spalten z.B. im Modul werden nicht berücksichtigt. Und so sieht meine Produktliste z.B. sehr dürftig aus. Keine Struktur, eine Spalte.

    Isotope ist Neuland für mich und ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Gruß Jörg

  2. #2
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.979
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    Isotope bringt, wie auch viele andere Contao-Erweiterungen, kein CSS mit.
    Einer der vielen Vorteile von Contao ist, dass du dir mit dieser Flexibiltät dein Layout selbst zusammensetzen kannst.

    Du musst dir also dein eigenes CSS schreiben, oder über eine Framework - z.B. Bootstrap, Bulma, ... - dein CSS einbinden.
    Grüsse
    Bernhard


  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.473
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von meisenzahl Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich mach für nen Freund einen Shop, bisher Joomla, Jetzt soll das in Contao umgesetzt werden. Contao 4.13.50 um genauer zu sein. nach der Installation finde ich keinerlei CSS-Dateien. Okay, der Shop sei sehr individuell aber irgendwas muss ich doch finden können oder? Die EInstellungen der Spalten z.B. im Modul werden nicht berücksichtigt. Und so sieht meine Produktliste z.B. sehr dürftig aus. Keine Struktur, eine Spalte.

    Isotope ist Neuland für mich und ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Gruß Jörg
    Es gibt kostenpflichtige Isotope-CSS-Themes, welche du erwerben kannst.
    Diese kannst du dann anpassen.

    Mit einem Shop wird auch Geld verdient, wer individuell will, der muss Geld in die Hand nehmen.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.06.2023.
    Beiträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Isotope bringt, wie auch viele andere Contao-Erweiterungen, kein CSS mit.
    Einer der vielen Vorteile von Contao ist, dass du dir mit dieser Flexibiltät dein Layout selbst zusammensetzen kannst.

    Du musst dir also dein eigenes CSS schreiben, oder über eine Framework - z.B. Bootstrap, Bulma, ... - dein CSS einbinden.
    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Isotope bringt, wie auch viele andere Contao-Erweiterungen, kein CSS mit.
    Einer der vielen Vorteile von Contao ist, dass du dir mit dieser Flexibiltät dein Layout selbst zusammensetzen kannst.

    Du musst dir also dein eigenes CSS schreiben, oder über eine Framework - z.B. Bootstrap, Bulma, ... - dein CSS einbinden.
    Herzlichen Dank! Da habt ihr mir doch schon geholfhen. Ich dachte irgendeine standard CSS-Datei wird es schon geben. Wunschdenken :-)

    Da mach ich mich doch gleich an die Arbeit. Ach ja, klar darf ein Shop was kosten.

    VG Jörg

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.473
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Es gibt die Isotope Demo, welche sofort über Themes I'm Contao-Manager installiert werden kann.
    Die Styles sind alt aber es reicht definitiv aus, damit man auf der Basis was machen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •