Hallo zusammen,
wollte mal meinen Unmut über Domainfactory kundtun und erklären, dass dieser Anbieter zunehmend weniger geeignet erscheint als Server zum Arbeiten. Also als Server für Testinstallationen und als Entwicklungsumgebung.
Mich erreichten jetzt verschiedene Emails, eine Migration auf eine neue cPanel- Plattform betreffend. Mein Tarif wird sind wohl aufgrund meiner "hohen Inode-Nutzung" in den Kosten verdoppeln. Interessant. Ich nutze den bestehenden Tarif noch nicht einmal zur Hälfte aus. Denn laut Tarif darf ich 1.000.000 Dateien in meinem Paket haben und 102.400 MB Webspace. Ich nutze keine 15.000 MB, und das inkl. Email-Postfächer. Natürlich fällt mit der Zeit viel "Müll" an, und ich müsste mal wieder dringend aufräumen. Viele Testinstallationen, viele kleine Dateien. Aber hey, so ist der Tarif nunmal. Aber nun haben sie wohl ein Problem damit, weil sie sich da mal was überlegt haben.
Ein paar Tage später eine weitere Email: jetzt "gönnen" sie mir auf einmal noch 3 Monate extra Zeit, um meine Inodes auf < 250.000 zu senken, damit mein Tarif gnädigerweise nicht teurer wird. Wow. Aber er wird dann halt auch kleiner. Nehme ich an, die neuen Eckdaten haben sie mir noch gar nicht kommuniziert. Da mich die Emails zunehmend wirklich sehr deutlich dahin lenken wollen, Daten zu reduzieren, bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass sie für Leute mit meiner Nutzung eigentlich gar keine neuen Tarife anbieten können, die über 250.000 Dateien hinaus gehen. Quo vadis, DF?
Erst kürzlich bekam ich die Info, dass bisherige kostenlose Domains, die ursprünglich ebenefalls Teil des Tarifs waren (eine gab es gratis dazu), nun einfach gestrichen werden und damit kostenpflichtig. Wenn ich sie nicht rechtzeitig kündige.
Ich schaue mich jetzt langsam aber sicher mal nach einem anderen Anbieter um... dann gibt es einen lästigen Kunden weniger, der mit der Nutzung der versprochenen Leistungen nervt.