Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Warum kein Besucher Statistik für Contao 5.3

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von typolighter
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Beiträge
    418

    Standard Warum kein Besucher Statistik für Contao 5.3

    Hallo BugBuster, falls du das lesen solltest: Warum gibts deine Erweiterung Besucher Statistiken nur für 5.2 und 5.4 und nicht für 5.3? Ergibt das Sinn? 5.3 ist doch die Long Term-Version
    Code:
    Root composer.json requires bugbuster/contao-visitors-bundle ^1.15 -> satisfiable by bugbuster/contao-visitors-bundle[1.15.0, 1.15.1, 1.15.2, 1.15.3].
        - bugbuster/contao-visitors-bundle[1.15.0, ..., 1.15.3] require contao/core-bundle >=5.4.0,<5.7.0 -> found contao/core-bundle[5.4.0, ..., 5.4.12] but these were not loaded, likely because it conflicts with another require.

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wie kommst Du darauf?
    https://packagist.org/packages/bugbu...-bundle#1.14.4 ist z. B. für Contao 5.3

    Auf Github sind man es noch deutlicher https://github.com/BugBuster1701/contao-visitors-bundle
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    3.038

    Standard

    Für Contao 5.3 willst Du die Version 1.14. https://github.com/BugBuster1701/con...poser.json#L30

    Edit: Maren war schneller
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Moderation: Thema in das korrekte Unterforum verschoben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von typolighter
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Beiträge
    418

    Standard

    Ah, OK im Contao Manager wird nur die neueste Version angeboten ... mit der Version 1.14 hats geklappt, danke!

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Ja, aus irgendeinem Grund will der CM die neuste Version installieren, scheitert dann aber zurecht beim Auflösen der Abhängigkeiten.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Ja, aus irgendeinem Grund will der CM die neuste Version installieren
    Der Contao Manager required immer nur die neueste Version, auch wenn diese nicht installierbar ist.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Das werde ich nie verstehen.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Das werde ich nie verstehen.
    Woran scheitert denn das Verständnis?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Dass der CM die installierte Contao Version nicht berücksichtigt.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Dass der CM die installierte Contao Version nicht berücksichtigt.
    In wie weit soll der Contao Manager das berücksichtigen?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @neelix Der Contao-Manager gibt an composer genau das zur Auflösung der Abhängigkeiten weiter, was Du ihm vorgibst. Wen bei ein Erweiterung xyz die Version ^1.7 vorgegeben wird, dann berücksichtigt der Composer genau diese Anweisung und schaut, ob damit alle Abhängigkeiten aufgelöst werden, falls nicht gibt es eine Fehlermeldung mit dem Hinweis warum es nicht möglich ist.
    Wenn der Contao-Manager bereits im Vorfeld (ohne Auflösung von Abhängigkeiten) "wüsste" was nicht zusammenpasst, dann bräuchten wir m.E. keine Auflösung der Abhängigkeiten mehr.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Dann ist es ein Fehler in Composer und/oder der Erweiterung.

    Die Version 1.15. hat eine Abhängigkeit von >=5.4.0,<5.7.0, trotzdem will der CM diese Version bei Contao 5.3 installieren.

    Wenn der normale Nutzer eine Erweiterung installieren möchte, dann sucht er diese über den CM und klick auf "hinzufügen" und sucht sich nicht vorher über X Quellen die passende Versionsnummer heraus.
    Wenn er die dann nämlich fest einträgt, provoziert er die nächsten Fehler, wenn die Erweiterung nicht "mitwachsen" kann.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Wenn der normale Nutzer eine Erweiterung installieren möchte, dann sucht er diese über den CM und klick auf "hinzufügen" und sucht sich nicht vorher über X Quellen die passende Versionsnummer heraus.
    Das muss aber aktuell so gemacht werden (siehe oben).


    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Wenn er die dann nämlich fest einträgt, provoziert er die nächsten Fehler, wenn die Erweiterung nicht "mitwachsen" kann.
    Das ist dann ein Anwender*innenfehler.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.432
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Wenn der normale Nutzer eine Erweiterung installieren möchte, dann sucht er diese über den CM und klick auf "hinzufügen" und sucht sich nicht vorher über X Quellen die passende Versionsnummer heraus.
    Dazu braucht er keine X-Quellen in denen er suchen muss. Diese Informationen sind ja alle bei der jeweiligen Erweiterung verlinkt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.580
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Dann ist es ein Fehler in Composer und/oder der Erweiterung.

    Die Version 1.15. hat eine Abhängigkeit von >=5.4.0,<5.7.0, trotzdem will der CM diese Version bei Contao 5.3 installieren.

    Wenn der normale Nutzer eine Erweiterung installieren möchte, dann sucht er diese über den CM und klick auf "hinzufügen" und sucht sich nicht vorher über X Quellen die passende Versionsnummer heraus.
    Wenn er die dann nämlich fest einträgt, provoziert er die nächsten Fehler, wenn die Erweiterung nicht "mitwachsen" kann.
    Wenn du auf Kommandozeile arbeiten würdest, dann gäbe es kein Problem, denn da gibt man keine Versionsnummer an (es sei denn man weiß eine passende)
    Der Manager macht das eben anders, der will Performance raus holen für Composer und gibt eine Nummer vor, damit der nicht alle Versionen, die es gibt, durchprüfen muss, welche die passendste ist.

    Würdest du im Manager die ^1.14 fest eintragen, dann würde das schon mitwachsen, wenn du auf Contao 5.4 updaten würdest. Das ist ja Sinn der Sache, dass ich da keine neue Major sondern nur Minor Version definiert habe.

    Du könntest auch in so einem Fall einfach ^1.0 eintragen und schauen was passiert, sollte auch zum Erfolg führen. Dann schauen was Composer ausgewählt hat, z.B. bei Visitors unter Contao 5.3 die 1.14.4 und dann die Version mit ^1.14 nochmals überschreiben, damit es zukünftig besser/schneller geht.

    Warum das alles? Weil ich es satt hatte, und teilweise auch nicht wusste wie, überall Versionsweichen einzubauen im Quellcode, nur damit das unter allen Kombinationen von Contao und PHP funktioniert.
    Contao 5.4 und die damit verbundenen Abhängigkeiten machten das komplizierter. Meine Wahl war dann auf diesem Weg das zu umgehen.
    Früher hatte ich generell nur neue Versionen für die nächste LTS rausgegeben. Aber da wegen den neuen Features und Gesetze, die einige wohl zwingen wird auf 5.4 oder 5.5 zu updaten, gibt es nun auch Versionen für Contao 5.4+.

    Und nun kommt auch noch PHP 8.4 / Symfony 7 dazwischen was auch wieder Anpassungen notwendig machen, wenn auch nur kleinere bzw. bei den Abhängigkeiten.
    Da würdest du bei mir auch wieder reinfallen, da ich noch keine Erweiterung für PHP 8.4 freigegeben habe (bis auf BotDetection als Basis).
    Ich bin damals von PHP 5.2 auf 5.3 reingefallen und habe das nun auch begrenzt derzeit.
    Ist aber in Arbeit.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welche Probleme hattest du denn im Speziellen bzgl. Kompatibilität mit Contao 5.3 und 5.4+?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #18
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.580
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Da hatte ich speziell Probleme mit den Abhängigkeiten. Ich musste ja warten bis Contao Monolog 3.5 unterstützt (ab 5.4), da eine Abhängigkeit das brauchte, wenn ich PHP 5.3 unterstützen wollte.
    Das konnte ich allein mit der composer.json nicht abbilden. Ich musste zwischenzeitlich sogar mit einem Fork arbeiten, die ich selber dann für PHP 8.3 freigegeben habe (und Contao 5.3)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  19. #19
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.049

    Standard

    Kommandozeile geht halt nicht immer, wenn der Hoster/ der Tarif das nicht anbieten (und nein, welchseln ist hier keine Option) und dafür gibt es ja den CM.

    Dann liegt es an der Ausage/ dem Versprechen, dass der CM immer die neueste Version installieren will und nicht wie Composer die passendste. Passte halt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •