Hallo, ich habe Verständnisfragen zu geschützten Inhalten in Kombination mit der Contao-Suchfunktion.
Dazu folgendes Beispiel: Nach einer Veranstaltung gibt es einen öffentlichen Bericht, sowie einen internen Bericht für Mitglieder. Theoretisch könnte beides auf einer Seite untereinander positioniert werden (gehört ja zur selben Veranstaltung): Das Inhaltselement, welches den internen Bericht enthält, einfach auf "geschützt" stellen, damit dieser Text-Abschnitt nur eingeloggten Frontend-Mitglieder angezeigt wird. Öffentliche Besucher sehen beim Aufruf der Seite nur den öffentlichen Text, eingeloggte Mitglieder sehen sowohl den öffentlichen Text, als auch den internen Bericht darunter.
Problem ist nun aber, dass Textauszüge aus dem internen Bericht in den (öffentlichen) Suchergebnissen der Contao-Suchfunktion auftauchen können, wenn der Suchindex als Frontend-Mitglied aufgebaut wurde (der interne Bericht soll von berechtigten Mitgliedern auch über die interne Suche gefunden werden können).
Daher meine Überlegung, ob die Berichte besser auf 2 separaten Seiten untergebracht werden sollten (eine öffentlich, eine komplett geschützt) und es beim öffentlichen Bericht nur einen Link zum internen Bericht gibt, der nur eingeloggten Frontend-Mitgliedern angezeigt wird.
Könnt ihr bestätigen, ob ich folgendes richtig erfasst habe?
Fall 1: Wenn im Backend eine komplette Seite/Newsarchiv/Eventkalender für eine Frontend-Mitgliedergruppe geschützt ist, sind die Inhalte nicht öffentlich zugänglich - auch nicht über die (öffentliche) Contao-Suchfunktion. Und auch nicht, wenn im Backend der Suchindex mit einem Frontend-Mitglied aufgebaut wird. Die geschützten Inhalte werden in den Contao-Suchergebnissen nur angezeigt, wenn ein Frontend-Mitglied der berechtigten Gruppe eingeloggt ist. Soweit korrekt?
Fall 2: Wenn ein Inhaltselement innerhalb eines Artikels/News/Events geschützt ist, die jeweilige Seite selbst aber nicht geschützt (also öffentlich) ist, dann werden die geschützten Inhalte auch nur eingeloggten Frontend-Mitgliedern angezeigt, ABER die geschützten Inhalte können bei der Contao-Suchfunktion in den (öffentlichen) Suchergebnissen auftauchen, wenn man den Suchindex im Backend als Frontend-Mitglied aufbaut. Daher sollten besser keine geschützten Inhalte auf nicht geschützten Seiten verwendet werden, wenn die Suchfunktion auch für den internen Bereich genutzt wird. Soweit korrekt?
Fall 3: Wenn es nun einen öffentlichen Text gibt (beispielsweise eine Ankündigung zu einer Veranstaltung), zu der es zusätzliche geschützte Informationen für eingeloggte Frontend-Mitglieder geben soll (und der Suchindex als Frontend-Mitglied aufgebaut wird, damit die Suche auch intern funktioniert) wäre dann die empfohlene Vorgehensweise, die geschützten Informationen auf einer separaten Seite/Event/Newsartikel, welche selbst komplett geschützt ist, zu schreiben, und bei dem öffentlichen Text nur ein geschütztes Inhaltselement zu ergänzen, welches beispielsweise einen Link zur geschützten Seite enthält. Um dieses Inhaltselement sollte dann < !-- indexer::stop -- > und < !-- indexer::continue -- > gesetzt werden, damit dieser geschützte Text (Link auf die geschützte Seite) nicht in den öffentlichen Suchergebnissen auftaucht. Korrekt?
Danke