Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Contao 5.3. Iframe Typ in Cookiebar erscheint nicht

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Beiträge
    630

    Standard Contao 5.3. Iframe Typ in Cookiebar erscheint nicht

    Hi,

    bin grad am verzweifeln.

    Wie kann man einen eigenen iFrame Typ einbinden ?

    Für die Doku bin ich offenbar zu doof, auch wenn ich nicht alleien zu sein scheine. Dürften ja einige ein Problem damit haben.

    iFrame habe ich aktuell in Elementtyp Ungefiltertes HTML eingebunden.

    Folgendes steht in meiner config/config.yml

    PHP-Code:
    contao_cookiebar:
      
    iframe_types:
        
    spotify
          - 
    content_element/unfiltered_html/spotify 
    Abstände sind nur Leerzeichen, rauskopiert aus Doku

    Im Inhaltstemplate steht obiges Template zur Auswahl
    PHP-Code:
    Inhaltselement-Template
    content_element
    /unfiltered_html/spotify [Global]
    Hier können Sie das Inhaltselement-Template auswählen
    Der iFrame-Typ "Spotify" erscheint einfach nicht in der Cookiebar Konfig.

    Was mache ich falsch ?

    Kann mir bitte irgendwer helfen ?

    Vielen Dank

    Beste Grüße Tintifax

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    Hi,

    bin grad am verzweifeln.

    Wie kann man einen eigenen iFrame Typ einbinden ?

    Für die Doku bin ich offenbar zu doof, auch wenn ich nicht alleien zu sein scheine. Dürften ja einige ein Problem damit haben.

    iFrame habe ich aktuell in Elementtyp Ungefiltertes HTML eingebunden.

    Folgendes steht in meiner config/config.yml

    PHP-Code:
    contao_cookiebar:
      
    iframe_types:
        
    spotify
          - 
    content_element/unfiltered_html/spotify 
    Abstände sind nur Leerzeichen, rauskopiert aus Doku

    Im Inhaltstemplate steht obiges Template zur Auswahl
    PHP-Code:
    Inhaltselement-Template
    content_element
    /unfiltered_html/spotify [Global]
    Hier können Sie das Inhaltselement-Template auswählen
    Der iFrame-Typ "Spotify" erscheint einfach nicht in der Cookiebar Konfig.

    Was mache ich falsch ?

    Kann mir bitte irgendwer helfen ?

    Vielen Dank

    Beste Grüße Tintifax
    Und nachdem du diese config/config.yaml erstellt hast, hast du auch den Application Cache gecleared?
    (Es würde danach unter Cookietyp-Iframe zur Auswahl stehen, wo man auch YouTube und co wählt)

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    Für die Doku bin ich offenbar zu doof, auch wenn ich nicht alleien zu sein scheine. Dürften ja einige ein Problem damit haben.
    Die Cookiebar ist ein Open Source Projekt, welches mehrere hunderte Stunden Arbeit gekostet hat, welche sich nie wieder rentieren werden - Über einen Pull-Request kann man die Doku sicherlich erweitern, auch kann man in den Discussions Tutorials schreiben

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Beiträge
    630

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Und nachdem du diese config/config.yaml erstellt hast, hast du auch den Application Cache gecleared?
    (Es würde danach unter Cookietyp-Iframe zur Auswahl stehen, wo man auch YouTube und co wählt)
    ja klar, mehrmals

    hab sogar den iframe neu angelegt

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    ja klar, mehrmals

    hab sogar den iframe neu angelegt
    Okay, und die Suche im Forum hast du genutzt?
    https://community.contao.org/de/show...tify+cookiebar

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Beiträge
    630

    Standard

    hab mir jetzt geholfen und googlemaps/openstreetmap iFrame Typ verwendet, weil die auf dieser Website eh nicht verwendet werden, aber das ist nur eine notlösung

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Beiträge
    630

    Standard

    Ich hab mir alles durchgelesen und sogar chatgpt befragt

    Die addmodule Methode benötige ich nicht unbedingt, oder ?

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    hab mir jetzt geholfen und googlemaps/openstreetmap iFrame Typ verwendet, weil die auf dieser Website eh nicht verwendet werden, aber das ist nur eine notlösung
    Wie gesagt haben genug Leute schon Spotify als Typ bereitgestellt, auch ich habe es schon mehrfach implementiert.
    Wie du genau vorgegangen bist, hast du bereits erklärt, anscheinend scheitert es aber an anderer Stelle.

    Da du dir schon selber geholfen hast, belasse ich es dabei zu sagen, dass es im GitHub der Cookiebar auch viele Tipps und Code-Beispiele gibt, genauso wie die 100 Threads hier im Forum.
    Es scheint mir also an etwas zu liegen, dass es nicht klappt.

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Beiträge
    630

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Es scheint mir also an etwas zu liegen, dass es nicht klappt.
    tja aber an was. vlt komme ich noch drauf, muss es mal in anderen Installation versuchen.

    Danke trotzdem

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    tja aber an was. vlt komme ich noch drauf, muss es mal in anderen Installation versuchen.

    Danke trotzdem
    Das kann man ohne weitere Recherche nicht sagen, für mich sieht auf den ersten Blick alles korrekt aus, der zweite Blick benötigt aber Zeit.

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    Ich hab mir alles durchgelesen und sogar chatgpt befragt
    ChatGPT wird dir immer Recht geben - Man sollte ChatGPT bei neueren Sachen auch nicht vertrauen.

    Zitat Zitat von tintifax Beitrag anzeigen
    Die addmodule Methode benötige ich nicht unbedingt, oder ?
    Wenn du den Weg über das Template gehst, dann brauchst du dies nicht. Nein.
    Geändert von zoglo (20.02.2025 um 22:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •