Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Update 2.11 -> 3.5.40

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard Update 2.11 -> 3.5.40

    Hallo,

    ich update gerade ein altes, sehr umfangreiches 2.11 auf erstmal 3.5.40 (später auf das 4er) Contao

    Das System hat sehr viele Erweiterungen, wobei einige sicher auch wegfallen werden, aber kennt sich evtl. noch jemand damit aus und kann Hinweise geben?

    Z.B. suche ich von der Erweiterung pageImage eine Version für ein Contao 3.5.40

    Dann stolpere ich gerade auf eine Klasse "Frameworkhelper", die wohl fehlt

    Dann sind einige Inhalte mit mootools gemacht - die würde ich gerne gleich auf jQuery umstellen - aber schon beim auswählen im Layout "jQuery laden", kommt wieder der Hinweis auf diese "Frameworkhelper" Klasse - der Fehler verschwindet zwar voerst, wenn man dann den Haken bei jQuery setzt ....

    Wie gesagt, ich muss da leider durch, weil die Seite ziemlich viele Inhalte hat, die ich nicht neu aufsetzen kann.

    Hier mal noch Erweiterungen, die ich vermutlich ersetzen muss:

    Slideshow2
    MetaEditor
    Formulargenerator
    VideoBox

    und einige Erweiterungen kann ich nur aus dem Verzeichnis /system/modules erkennen, die möglicherweise auch "nur" da sind, weil sie zu anderen Erweiterungen gehören.

    3cframework
    associategroups
    backend
    DomainLink

    (und da sind noch mehrere, ausser den Standard-Modulen bei Contao 3.5.40)

    Die Erweiterung "DomainLink" hab ich z.B. direkt entfernt.

    Hat jemand Tipps, wie ich sinnvoll vorgehen kann?


    Danke

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vom Vorgehen her würde ich nur schauen, dass alle DB-Migrationen durchlaufen (erst mal nichts löschen in der DB) und in der 3.5 mich gar nicht erst damit aufhalten, ob die Seite läuft. Danach auf 4.13 und auch nur die Migrationen der DB durchführen und dann gleich auf die 5.3 gehen. Erst dort würde ich schauen, dass ich die Seite zum laufen bekommen und das Layout entsprechend nachbaue und die Templates anpasse (falls erforderlich), denn 4.13 bekommt nur noch Sicherheitsupdate bis Februar 2026.
    Pageimage gibt es auch noch für Contao 5 von Terminal 42 https://extensions.contao.org/?q=pag...ntao-pageimage.

    Metaeditor brauchst Du m.E. nicht (kann man ja inzwischen im Core editieren, auf Formulargenerator würde ich auch erst mal verzichten bzw. schauen, was der "besonderes" kann, was der Standard von Contao nicht leistet. Auf die Videobox kannst Du vermutlich auch verzichten oder Du musst schauen was da für Spezialitäten dabei sind, die sich nicht mit dem Video-Element realisieren lassen. Für die Slideshow würde ich mir einen Ersatz suchen.

    Nicht zu vergessen ist Tristans Script damit Du von tl_files zu files kommst.

    Was macht die Seite umfangreich? Viel Inhalt oder viel Funktionalität? Nach den Erweiterungen, die Du genannt hast ja eher nur viel Inhalt.

    Und natürlich Update in einer Parallelinstallation.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.654
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bei einem solch großen Versionssprung würde ich mich nicht mit Updates aufhalten. Es macht keinen Sinn, das Layout immer weiter zu patchen. Ich würde davon ausgehen, die Website komplett neu aufzuziehen. In einer Testinstallation kann man die Datenbank von Version zu Version hochmigrieren, damit man wenigstens die Daten retten kann, aber wie Maren schon schreibt, nicht auf das Frontend dabei achten.
    Von Version 2 zu 3 hat sich ja auch komplett der Layout-Ansatz geändert (Stichwort: Holy-Grail).
    Kunden, die solange gewartet (gespart) haben, müssen dann tief in die Tasche greifen, es macht halt sehr viel Arbeit.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    Guter Punkt, das Update nach der Datenbank-Migration von 2.11 auf 3.5.40 direkt auf 4 bzw 5 zu ziehen, der Gedanke kam mir dann auch schon und der macht absolut Sinn.

    Weil ich so einen grossen Sprung auch noch nicht gemacht habe und die Erweiterung "pageImage" da ganz gut ist.

    Wenn ich die Module von 2.11. mitnehme ... wird dann über https://extensions.contao.org/ auch ein Update dafür möglich sein? Es würde ja keinen Sinn machen, die alte(n) Erweiterungen, die es im Contao 5 auch gibt, zu deinstallieren - dann fliegt mir ja der Content in der DB dazu weg, oder?

    Aber danke, die Hinweise machen mir gerade wieder mehr Mut

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Im Prinzip genau mein Ansatz. Daten migrieren und damit den Inhalt bis auf Contao 5 hochziehen und dann schauen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    Und wie siehst Du das mit dem Update von bestehenden Erweiterungen - geht das?

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich würde erst mal nichts mitnehmen, aber auch in der DB zunächst nichts löschen. Nach Durchführung aller Migrationen die DB einmal sichern.
    Dann die Erweiterungen, die es auch in 5 gibt und die Du nutzen willst schrittweise installieren. Erst mal auch dann nichts löschen sondern einmal die DB sichern.
    Dann löschen und schauen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das Layout wirst Du m.E. ohnehin "nachbauen" müssen.
    Aber da das Layout wahrscheinlich auch bisher nicht responsive war und schon etliche Jahre auf dem Buckel hat sollte man das auch erneuern. Der Aufwand ist ja nicht wesentlich höher als ein Nachbau.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    Sehr guter Punkt, danke! Ich hatte mich schon gefürchtet vor x Wiederholungen auf diverse Zwischenstufen und alles immer komplett sauber zu aktualisieren, damit wäre es ein langes Unterfangen.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Ich würde erst mal nichts mitnehmen, aber auch in der DB zunächst nichts löschen. Nach Durchführung aller Migrationen die DB einmal sichern.
    Dann die Erweiterungen, die es auch in 5 gibt und die Du nutzen willst schrittweise installieren. Erst mal auch dann nichts löschen sondern einmal die DB sichern.
    Dann löschen und schauen.
    Also dann die Erweiterungen suchen, die es noch(?) gibt bzw. welche suchen, die den Zweck der alten Erweiterungen erfüllen.
    Möglicherweise fallen ja auch wie gesagt einige Erweiterungen weg, die damals so "kleine" Helper waren.

    So in der Art?

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja genau. So würde ich rangehen (bzw. habe das auch schon so durchgezogen). Bei Installationen dieses Alters, die ich in der Hand hatte, ging es vor allem darum, die große Menge an Inhalt zu retten und nicht per Copy-Paste alles neu eingeben zu müssen.

    Deshalb auch meine Frage zu Anfang, was umfangreich heisst.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    knapp 5000 News, 165 Artikel mit ca. 500 Content-Einträgen

    500 meta_editor Einträge

    und ein paar seperate Erweiterungen halt, die geprüft werden müssen.

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Arbeit ist so etwas auf jeden Fall, aber wer nach 11 Jahre nichts in sein System investiert hat ...
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.01.2022.
    Beiträge
    245

    Standard

    Ja, ist so, ist auch nicht mein System, ich helfe sozusagen aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •