Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Contao 5 Elementtyp Text > neues DIV mit Klasse .rte

  1. #1
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    12.10.2010.
    Beiträge
    1.121

    Standard Contao 5 Elementtyp Text > neues DIV mit Klasse .rte

    Hi Leute,

    mit Contao 5 hat sich an dem Elementtyp in der Struktur was geändert.
    Jetzt ist ein weiteres DIV mit der Klasse .rte dabei.
    Unbenannt-2.jpg



    Wozu ist dieses gedacht? Wofür macht es Sinn?

    Lässt sich dieses entfernen? Denn es zerstört mir die bisherigen Layouts bzw. ich müsste ne Menge CSS umsschreiben.

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von BennyBorn
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    296
    Partner-ID
    6916

    Standard

    Zitat Zitat von Schnippel Beitrag anzeigen
    Wozu ist dieses gedacht? Wofür macht es Sinn?
    Hab mich noch nicht mit CTO5 beschäftigt aber ich würde mal annehmen um die Bilder endlich nicht mehr zu floaten, sondern ordentlich mit Flexbox neben den Content setzen zu können. Mache ich bei meinen Templates auch meistens so.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    337
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Schnippel Beitrag anzeigen
    Lässt sich dieses entfernen?
    Natürlich, einfach das text.html.twig Template anpassen.

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    526

    Standard

    Zitat Zitat von lbableck Beitrag anzeigen
    Natürlich, einfach das text.html.twig Template anpassen.
    Gibt es da ein Beispiel irgendwo?

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn es nur darum geht zu floaten. Das kann man auch ohne Template-Anpassung mit CSS realisieren.

    Also was genau möchtest Du erreichen? Den div mit der Klasse .rte entfernen oder nach wie vor die Bilder neben dem Text floaten?
    Geändert von mlweb (13.03.2025 um 11:19 Uhr)
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    526

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Wenn es nur darum geht zu floaten. Das kann man auch ohne Template-Anpassung mit CSS realisieren.
    Nein, ich möchte das auch entfernen, weil mein CSS so nicht mehr funktioniert.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dann pass doch das CSS an
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    526

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dann pass doch das CSS an
    Das würde ich auch machen, aber ich dachte hübscher wäre es so kleine Änderungen vornehmen zu können.

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Besser als Templateänderungen sind m.E. immer die Lösungen über CSS. Die sind ja auch wirklich überschaubar.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    526

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Besser als Templateänderungen sind m.E. immer die Lösungen über CSS. Die sind ja auch wirklich überschaubar.
    Ja? Soll man das vorziehen?

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nach meiner Einschätzung auf jeden Fall. Du bist damit deutlich flexibler und kannst unter Verwendung nur eines Templates mit einer zusätzlichen Klasse so wohl Floating als auch Flex bzw. CSS-Grid nutzen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Beiträge
    526

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Nach meiner Einschätzung auf jeden Fall. Du bist damit deutlich flexibler und kannst unter Verwendung nur eines Templates mit einer zusätzlichen Klasse so wohl Floating als auch Flex bzw. CSS-Grid nutzen.
    Ok, dann lasse ich das Template in Ruhe und mache das via CSS.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •