Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: PHP in Templates

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard PHP in Templates

    Tagchen!
    seit "hundert Jahren" (schon im TYPOLIGHT) habe ich immer mal wieder in den Templates herum geändert um die Ausgabe meinen Wünschen und Vorstellungen anzupassen - auch unter Einsatz von PHP-Schnippseln. Bisher bekam ich das beim Upgrade immer wieder "hingebogen"; jetzt aber, seit dem Einzug von Twig in die Templates stehe ich auf dem Schlauch...

    Zwar bekam ich den Tipp, mich in Twig einzuarbeiten, aber auf https://docs.contao.org/manual/de/la...emplates/twig/ (und folgende) wird mir nicht klar, wie ich meinen Code einbauen kann; ich verstehe da (fast) nur Bahnhof und Bratkartoffeln

    Als Erstes habe ich mir das Template angesehen, welches beim klick auf "Neues Template" im BE erzeugt wird; da steht ja fast nichts drin was mich nach vorne bringt: {% extends "@Contao/content_element/downloads.html.twig" %} und ein Haufen Kommentare.
    Aha, offenbar kann ich das "Basisding" (@Contao....) nur ERGÄNZEN, nicht ÄNDERN. Schon schlecht.

    Dann habe ich mir vendor/contao/core-bundle/contao/templates/twig/content_element/downloads.html.twig angeschaut um es vielleicht zu verstehen... Öhhmm... bitte was????

    (Ja, ich weiß (aus alter Erfahrung): es ist eine schlechte Idee, in Core-Files herum zu ändern und will das möglichst NICHT tun)

    So, um nun endlich zum Punkt zu kommen: mein altes ce_downloads Template hatte ich ergänzt um automatisiert (!) nur die fünf neuesten Downloads anzuzeigen (*); im Artikel dazu halt genau das modifizierte Template ("ce_downloads_mod") angegeben. Das hat etliche Jahre super funktioniert, die betreffende Stelle ist
    PHP-Code:
    <?php $zaehler=0?>
    <?php 
    foreach ($this->files as $file): ?>
    <?php $zaehler
    ++; if ($zaehler>5) break; ?>
    Wie würde man denn sowas mit Twig machen?

    (*) es gibt Redakteure, die dürfen zwar Dateien hochladen, aber nicht den betreffenden Artikel verändern

    Danke schon im Voraus,
    purzel

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du kannst das Array vorab mit slice entsprechend kürzen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Danke für den Tipp.
    Meine Idee fängt an mit
    Code:
    {% for i in [%download_component%][0:4] %}
        {% extends "@Contao/content_element/downloads.html.twig" %}
    {% endfor %}
    Leider kann ich es aber nicht ausprobieren, weil sich ein "zirkulares" Problem, ähnlich dem Hauptmann von Köpenick, ergibt:
    Wenn ich im BE auf "Neues Template" klicke, wird besagte Kopie in einem Unterverzeichnis (mit Schloß-Symbol dran!) in meinem Templates-Verzeichnis angelegt. Genau diese Kopie kann ich dann aber im Artikel nicht auswählen. Wenn ich irgendwo anders ein Verzeichnis als öffentlich anlege oder angebe, dann ich beim "Neues Template" nicht das gerade erzeugte öffentliche Verzeichnis wählen. Ich drehe mich also da im Kreis. Ich hoffe, mein(e) Problem(e) ist/sind klar geworden...

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Auswählen kannst du nur Templatevarianten. Du hast aber keine Variante angelegt (wenn ich dich richtig verstanden habe).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Jein.
    Wenn ich im BE auf "Neues Template" klicke, wird besagte Kopie in einem Unterverzeichnis (mit Schloß-Symbol dran!) in meinem Templates-Verzeichnis angelegt. Die kann ich natürlich bearbeiten.
    Ich kann diese Kopie aber NICHT im Artikel unter "Inhaltselement-Template" auswählen; meine Vermutung ist wegen des Schlosses am Verzeichnissymbol. Das wiederum weiß ich aber an der Stelle nicht loszuwerden.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Ich kann diese Kopie aber NICHT im Artikel unter "Inhaltselement-Template" auswählen
    Wie gesagt kannst du wenn dann nur Templatevarianten auswählen - soweit ich dich verstanden habe hast du aber keine Templatevariante angelegt.


    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    meine Vermutung ist wegen des Schlosses am Verzeichnissymbol
    Nein, damit hat das nichts zu tun.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.980
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich kann diese Kopie aber NICHT im Artikel unter "Inhaltselement-Template" auswählen;
    Prod.Cache gelöscht?
    Grüsse
    Bernhard


  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wie gesagt kannst du wenn dann nur Templatevarianten auswählen - soweit ich dich verstanden habe hast du aber keine Templatevariante angelegt.
    Ist es denn ein Unterschied, ob ich anklicke "Neues Template" (und dadurch dieses fast leere Ding, siehe oben, angelegt wird oder eine "Templatevariante anlege" (wie auch immer)?

    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    Prod.Cache gelöscht?
    Inzwischen auch das - kein Unterschied.

    In meinem Template-Verzeichnis gibt es dieses eine neue Twig-Template(-Datei) - extra zur Unterscheidung mit einem anderen Namen (_5 hinten). Ob das eine Templatevariante ist weiß (und verstehe) ich momentan noch nicht. Einziger (Nutz-)Inhalt: "{% extends "@Contao/content_element/downloads.html.twig" %}", der Rest sind Kommentare. Das kann ich im Artikel aber nicht auswählen.
    Screenshot_20250318_144254.png

    Ich bin in Bezug auf Twig-Templates 150% blutiger Anfänger, sorry.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das Template musst du in den Ordner content_element geben. Aktuell hast du es in den Ordner content_element_own gegeben. Es muss außerdem den Namen downloads.html.twig haben. Also der gesamte Pfad muss wie folgt lauten:

    templates/content_element/downloads.html.twig
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Ich hatte extra einen anderen Namen vergeben um festzustellen ob ich im Artikel unter Template-Einstellungen -> Inhaltselement-Template es zumindest auswählen kann. Die Funktion ist ja dann der zweite Schritt...

    Wenn aber das neue, eigene Template GENAUSO heißen muss wie das Originale ergibt doch die Auswahlmöglichkeit keinen Sinn? Es steht doch sogar extra dabei "Hier können Sie das Inhaltselement-Template auswählen." Das wäre auch wichtig, weil ich ja an anderer Stelle ein nicht-modifiziertes downloads-Template verwenden will/muss...

    Aber gut, ich habe jetzt zu Testzwecken Deinem Hinweis Folge geleistet, einen "geleihenen" Codeschnippsel
    Code:
    {% block text %}
        {{ dump(headline) }}
    {% endblock %}
    eingefügt, den Prod.Cache gelöscht - immerhin wird das neue Template eingebunden (und produziert eine Fehlermeldung: Did you forget to run "composer require symfony/twig-bundle"? Unknown function "dump" in "@Contao/content_element/downloads.html.twig".). EGAL ERSTMAL, das war nur ein Test.

    {später}

    Kurioserweise habe ich es geschafft, durch
    1. Kopieren des GESAMTEN Original-Templates (obwohl davon abgeraten wird)
    2. Einbau eines slice-Befehls (nach mehreren Fehlversuchen - wirklich VERSTANDEN habe ich nicht was ich da tat)
    die gewünschte Funktion erreicht habe.

    Es muss aber zwingend gehen, dass ich zwischen (mindestens) ZWEI downloads-Templates wählen kann...

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Wenn aber das neue, eigene Template GENAUSO heißen muss wie das Originale ergibt doch die Auswahlmöglichkeit keinen Sinn?
    Doch, dort kannst du wie gesagt Varianten auswählen (wie schon immer). Eine Variante wäre bspw.

    templates/content_element/downloads/my_variant_1.html.twig

    In deinem Fall machst du das dann, wenn du die Beschränkung auf 5 Downloads nur bei einem bestimmten Downloads-Inhaltselement haben willst, nicht aber bei allen. Wenn du es bei allen so haben willst, machst du diese Anpassung in templates/content_element/downloads.html.twig
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Ah! Ich beginne zu verstehen. Das mit den Varianten im Unterverzeichnis fehlte am Anfang.

    Ich habe jetzt
    content_element/downloads/only_five.html.twig
    content_element/downloads/only_three.html.twig
    Letzteres ist nur zu Testzwecken!!!

    und das klappt! Vielen Dank! - was für eine Geburt.

    Aber es ist eine Sch***idee, eine Template-Variante, die gerade in Benutzung ist (z.B. downloads/only_three) über Templates -> Stiftsymbol umzubenennen. Nach Prod.Cache löschen ist aber wieder alles gut.

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Aber es ist eine Sch***idee, eine Template-Variante, die gerade in Benutzung ist (z.B. downloads/only_three) über Templates -> Stiftsymbol umzubenennen. Nach Prod.Cache löschen ist aber wieder alles gut.
    Das sollte mit Contao 5.5 auch nicht mehr gehen.

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Guten Morgen zusammen!

    Mir ist noch ein weiteres - nennen wir es "kosmetisches" - Problemchen bei meinen Downloads aufgefallen; dafür hatte ich gestern keinen Kopf...

    Mein altes Template habe ich (vermutlich) aus Contao 3.x "mitgeschleift", das hat über diese Zeile
    PHP-Code:
    <p><img src="<?php echo $file['icon']; ?>"<?php echo $file['imgSize']; ?> alt="" class="mime_icon" /> <a href="<?php echo $file['href']; ?>" title="<?php echo $file['alt']; ?>"><?php echo $file['link']; ?></a></p>
    z.B. PDF-Icons vor die Downloads gemalt und die Liste nicht als UL erzeugt.
    Die "eigentlich" in der 4.x verwendete Version hätte das so
    PHP-Code:
         <li class="download-element ext-<?= $file['extension'?>">
           <?php if ($file['previews']): ?>
             <?php foreach ($file['previews'] as $preview): ?>
               <?php $this->insert('image'$preview->getLegacyTemplateData()) ?>
             <?php endforeach ?>
           <?php endif ?>
           <a href="<?= $file['href'?>" title="<?= $file['title'?>" type="<?= $file['mime'?>"><?= $file['link'?> <span class="size">(<?= $file['filesize'?>)</span></a>
         </li>
    gemacht. Das habe ich aber schon nicht benutzt - weil bereits da keine (PDF-)Icons mehr waren (jedenfalls nicht ohne für mich damals [TM] zu "umständliche" Änderungen).

    Gesucht ist jetzt ein hilfreicher Codeschnipsel, der mir in Contao 5.3 mit seinem gestern "entwickelten" Twig-Template wieder PDF-Icons an die Downloads malt. Geht da irgendwas mit CSS? Wenn ja wie?
    Andere Downloads habe ich AFAIR nicht, ganz vielleicht mal ein Wo*d- oder Ex*el-Dokument.

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Geht da irgendwas mit CSS?
    Ja, das machst du am besten mit CSS (by default solltest du ja die ext-* CSS Klasse jeweils drauf haben).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Meinst Du hier
    PHP-Code:
    <li class="download-element ext-pdf">
    <
    a href="https://test. ... " filename.pdf</a>
    </
    li
    beispielsweise das ext-pdf bei der CSS Klasse?
    Geht auf die Schnelle ein Codeschnippsel oder ein Link auf eine Stelle wo ich das beschrieben finde um es mir anzueignen?

    Anders ausgedrückt: wie kann ich eine CSS-Klasse mit einer Datei substituieren/versehen? Aus dem Bauch heraus denke ich an ::before { content... } oder sowas...
    Gefunden habe ich immerhin schon mal assets/contao/images/iconPDF.svg und assets/contao/images/pdf.svg und die Anderen.

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Aus dem Bauch heraus denke ich an ::before { content... } oder sowas...
    Ja, z.B. mit Pseudo Elementen - oder auch als Background Image. Wie's dir am besten passt.


    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Gefunden habe ich immerhin schon mal assets/contao/images/iconPDF.svg und assets/contao/images/pdf.svg und die Anderen.
    Welches Icons du nimmst ist auch dir überlassen. Entweder du nimmst eigene Icons - oder auch die von Contao.
    Geändert von Spooky (19.03.2025 um 09:24 Uhr)
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    nicht ohne für mich damals [TM] zu "umständliche" Änderungen)
    "damals" eben

    Ich hab's jetzt relativ schnell mit CSS Pseudo-Elementen und Contao eigenen Icons hinbekommen:
    Code:
    .content-downloads .ext-pdf {
        list-style-type: none;
    }
    .content-downloads .ext-pdf::before {
        content: url("/assets/contao/images/iconPDF.svg");
    }
    Ein bisschen umständlich ist es aber schon noch: ich muss ja jetzt für alle in Frage kommenden Dateitypen solche Klassendefinitionen machen. Ich hoffe, das bleiben wie im Moment vermutet nur Wenige...

  19. #19
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Moin!

    Immer wieder was Neues

    Während der obigen "Entwicklung" mit dem Template hat es noch funktioniert - jetzt gibt es auf meiner Downloads-Seite einen neuen Fehler.

    Seit inzwischen 11 Jahren habe ich auf der Downloads-Seite ein Inhaltselement vom Typ "HTML" eingebunden, welches
    {{file::getmail.php}}
    als einzige Zeile hat.
    Das PHP ist "klassisch" programmiert (also nicht objektorientiert, das kapiere ich nämlich nicht) und überprüft mit gewissen Filtern einen Mail-Account, ob da jemand neue "zulässige" Downloads hin geschickt hat und schreibt diese (falls ja) in das entsprechende downloads Verzeichnis.

    Bis vor wenigen Wochen - inkl. der o.g. Template-Entwicklung in 5.3.x - hat das wie gesagt noch anstandslos funktioniert. Neuerdings klappt es nicht mehr, es gibt auch eine Fehlermeldung im Log:
    Code:
    [2025-04-24T05:43:33.117444+00:00] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Twig\Error\RuntimeError: "An exception has been thrown during the rendering of a template ("Class "Dbafs" not found")." at html.html.twig line 6 {"exception":"[object] (Twig\\Error\\RuntimeError(code: 0): An exception has been thrown during the rendering of a template (\"Class \"Dbafs\" not found\"). at /data/.../htdocs/LIVE/vendor/contao/core-bundle/contao/templates/twig/content_element/html.html.twig:6)\n[previous exception] [object] (Error(code: 0): Class \"Dbafs\" not found at /data/.../htdocs/LIVE/templates/getmail.php:179)"} {"request_uri":"https://www.tld.de/Downloadseite.html","request_method":"GET"}
    Ich vermute, dass zwischen o.g. Entwicklung (in meiner Test-Instanz) und dem Umbau der Live-Instanz von 4.13 auf 5.3.y vorige Woche eine neue Bugfix-Release-Version gekommen ist - die ich anscheinend (???) auch in der Test-Instanz eingespielt habe; die macht nämlich jetzt den gleichen Fehler wie die LIVE-Instanz.
    Meine Hoffnung, das Inhaltselement vom Typ "HTML" auf "Ungefiltertes HTML" zu ändern bringt leider keine Abhilfe; ein Modul vom Typ [Eigener HTML-Code] mit dem Inhalt {{file::getmail.php}} zu erstellen genauso wenig.
    Wie kann ich das nun wieder reparieren?

    TIA
    purzel

    {später}
    Möglicherweise liegt es daran, dass in meinem getmail.php die Zeile
    PHP-Code:
    Dbafs::addResource(str_replace($absolute_path,'',$at['filename'])); 
    auftaucht. Die stammt garantiert nicht aus "meiner Feder" sondern wurde mir wahrscheinlich vor einigen Jahren von jemandem hier im Forum genannt als bei irgendeinem Upgrade ein ähnlich geartetes Problem auftrat.
    Eine solche Syntax ist ja wohl "Objektkram", den ich wie gesagt nicht kapiere.
    Geändert von purzel (24.04.2025 um 08:03 Uhr) Grund: erste Lösungsansatz-Idee angehängt

  20. #20
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast bereits alle Hinweise hinterlassen, welche dein Problem beschreiben.
    1. An Objektorientierung wirst du nicht vorbei kommen.
    2. Ein Update von Contao 4.13 auf 5.3
    3. Seit 11 Jahren (Contao 3.x?)

    Da es sich um ein Major Update handelt, empfiehlt es sich die upgrade.md zu lesen:
    https://github.com/contao/contao/blob/5.x/UPGRADE.md

    Lösung wäre der korrekte NameSpace für die DBAFS Klasse zu verwenden:
    \Contao\DBAFS

    Vermutlich wirst du einige solcher Probleme haben, daher lohnt es sich die iNstallation lokal zu haben, eine Entwicklungsumgebung würde es dann anmeckern, dass beim NameSpace was nicht stimmt

  21. #21
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Hab' Dank - leider hilft's nicht wirklich weiter...

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Da es sich um ein Major Update handelt, empfiehlt es sich die upgrade.md zu lesen:
    https://github.com/contao/contao/blob/5.x/UPGRADE.md
    Nach meiner Empfindung richtet sich das eher an Entwickler, das bin ich aber eigentlich nicht (und will es auch nicht werden).
    Ich habe nur "immer mal wieder" Kleinigkeiten "dazugestrickt", manchmal mit toller Hilfe hier im Forum - nochmals danke dafür.

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Lösung wäre der korrekte NameSpace für die DBAFS Klasse zu verwenden:
    \Contao\DBAFS
    Äh... wie genau?
    Ich habe mit und ohne führendem \ probiert, Slash und Backslash, auch mit DBAFS und Dbafs - geht alles nicht. Ich verstehe halt überhaupt nicht, was ich da mache.
    Mein letzter verzweifelter Versuch
    PHP-Code:
          $AddData=str_replace($absolute_path,'',$at['name']);
          \
    Contao\DBAFS::addResource($AddData); 
    war auch ein Schuss in den Ofen

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Vermutlich wirst du einige solcher Probleme haben, daher lohnt es sich die iNstallation lokal zu haben, eine Entwicklungsumgebung würde es dann anmeckern, dass beim NameSpace was nicht stimmt
    Hatte ich ja bereits - und bei https://community.contao.org/de/show...l=1#post593905 kam ich mittels trial'n'error zu einem funktionierenden Ergebnis.

    Bei dem DBAFS Ding komme ich aber nicht weiter.
    Magst Du mir bitte etwas ausführlicher sagen was ich tun muss damit die Seite wieder ohne Fehler ihre Downloads anzeigt?

    Meine "alte Original-Zeilen" waren
    PHP-Code:
          $absolute_path $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/';
          ...
          
    file_put_contents($at['filename'], $at['attachment']);
          
    Dbafs::addResource(str_replace($absolute_path,'',$at['filename'])); 
    TIA
    purzel
    Geändert von purzel (24.04.2025 um 10:00 Uhr) Grund: Fehler beseitigt

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.159
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    Mein letzter verzweifelter Versuch
    PHP-Code:
          $AddData=str_replace($absolute_path,'',$at['name']);
          \
    Contao\DBAFS::addResource($AddData); 
    war auch ein Schuss in den Ofen
    Um dir helfen zu können musst du immer den Fehler inkl. Stack Trace posten.

    Korrekt wäre \Contao\Dbafs, nicht \Contao\DBAFS. Ich würde dir auch empfehlen eine IDE zu nutzen, damit du solche Fehler besser siehst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  23. #23
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Vielen lieben Dank @Spooky.

    Anscheinend hatte ich genau die Variante/Kombination NICHT probiert.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Korrekt wäre \Contao\Dbafs, nicht \Contao\DBAFS.
    zoglo hatte mir ja \Contao\DBAFS empfohlen, was ich als Erstes probiert habe. Meine "Test-Historie" kriege ich natürlich nicht mehr zusammen, es wurde irgendwann sogar etwas unkoordiniert :-\

    Mit
    PHP-Code:
          $AddData=str_replace($absolute_path,'',$at['name']);
          \
    Contao\Dbafs::addResource($AddData); 
    scheint es nun zu gehen. Sogar "zusammen"
    PHP-Code:
          \Contao\Dbafs::addResource(str_replace($absolute_path,'',$at['filename'])); 
    klappt's jetzt (wieder). Warum der Fehler vor ein paar Wochen, als ich die Test-Instanz auf 5.3 "angehoben" habe nicht schon aufgefallen ist wird wohl immer ein Rätsel bleiben.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich würde dir auch empfehlen eine IDE zu nutzen, damit du solche Fehler besser siehst.
    "Eigentlich" will ich ja gar nicht zum Entwickler werden Im Gegenteil, ich will die Wartung und Pflege der ganzen Seite Schritt für Schritt abgeben...

  24. #24
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von purzel Beitrag anzeigen
    zoglo hatte mir ja \Contao\DBAFS empfohlen, was ich als Erstes probiert habe. Meine "Test-Historie" kriege ich natürlich nicht mehr zusammen, es wurde irgendwann sogar etwas unkoordiniert :-\
    Die Antwort hatte ich vom Telefon geschrieben und musste gegen Autokorrektur ankämpfen, gut dass wir Spooky haben, der korrigiert mich immer

  25. #25
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Beiträge
    450

    Standard

    Trotz offTopic:

    AutoKORREKTUR - Fluch und Segen zugleich

    SCNR

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •