Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Weiße Seite nach Update 4.13.54 zu 5.3.30 // Fehler 500

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.03.2014.
    Beiträge
    62

    Standard Weiße Seite nach Update 4.13.54 zu 5.3.30 // Fehler 500

    Hi,

    nach dem Update hat sich das Back- und Frontend verabschiedet … weiße Seite. Der CM läuft prima durch, DB ist aktuell.

    Die Seite liegt bei All inkl (Business Tarif).

    Folgende Fehlermeldung kommt:

    Diese Seite funktioniert nicht

    meinedomain.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

    HTTP ERROR 500

    Debug:

    Got error 'PHP message: PHP Fatal error: Declaration of Contao\\CoreBundle\\Controller\\AbstractController ::getSubscribedServices() must be compatible with Symfony\\Bundle\\FrameworkBundle\\Controller\\Abst ractController::getSubscribedServices(): array in /www/htdocs/benutzername/meinordner/vendor/contao/core-bundle/src/Controller/AbstractController.php on line 28'

    Hier noch die composer.json:

    {
    "type": "project",
    "require": {
    "contao/calendar-bundle": "5.3.*",
    "contao/comments-bundle": "5.3.*",
    "contao/conflicts": "*@dev",
    "contao/faq-bundle": "5.3.*",
    "contao/listing-bundle": "5.3.*",
    "contao/manager-bundle": "5.3.*",
    "contao/news-bundle": "5.3.*",
    "contao/newsletter-bundle": "5.3.*",
    "oveleon/contao-member-extension-bundle": "1.6.2",
    "terminal42/notification_center": "2.3.0"
    },
    "extra": {
    "public-dir": "public",
    "contao-component-dir": "assets"
    },
    "scripts": {
    "post-install-cmd": [
    "@php vendor/bin/contao-setup"
    ],
    "post-update-cmd": [
    "@php vendor/bin/contao-setup"
    ]
    }
    }

    Weiß jemand, was da los ist?

    Grüße ConZens

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Öffne die Vorschau im Debug-Modus und Poste den Stacktrace.

    Entschuldigung, steht ja schon oben. Hatte ich überlesen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.03.2014.
    Beiträge
    62

    Standard

    Moin,

    ich habe auch noch mal ein Downgrade auf die 4.13.54 gemacht, da läuft die Seite ohne Fehler.

    Sobald ich die Seite wieder auf 5.3.30 update geht nix mehr (obwohl der CM durchläuft und alles grün ist).

    Caches mehrfach gelöscht, Erweiterungen mal gelöscht, dann wieder installiert … egal, es erscheint eine leere weiße Seite und Back- und Frontend sind nicht erreichbar.

    Es wird auch kein Fehler in den logs angezeigt. Im Debug-Modus erscheint wie oben schon erwähnt nur dieser Fehler:

    /www/htdocs/xxxxxxxx/xxxxxxxxxx/vendor/contao/core-bundle/src/Controller/AbstractController.php:28

    Zeile 23: use Psr\Log\LoggerInterface;
    Zeile 24: use Symfony\Bundle\FrameworkBundle\Controller\Abstract Controller as SymfonyAbstractController;
    Zeile 25: use Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcherI nterface;
    Zeile 26: use Symfony\Component\HttpFoundation\Response;
    Zeile 27: use Symfony\Component\Routing\Generator\UrlGeneratorIn terface;
    Zeile 28: <!—- ist leer (wird gelb angemarkert) -—>
    Zeile 29: abstract class AbstractController extends SymfonyAbstractController
    Zeile 30: {
    Zeile 31: public static function getSubscribedServices(): array
    Zeile 32: {
    Zeile 33: $services = parent::getSubscribedServices();


    Hat keine/r eine Idee, wo der Fehler liegt?

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich kann Dir nur sagen, dass ich den Fehler gestern zufällig auch hatte - beim Aufsetzen einer Parallelinstallation (Contao 5.3.30, PHP 8.3.10 bei Cyon). Ich bin der Sache aber noch nicht auf den Grund gegangen. Ich habe nur die problematische Installation lokal aufgesetzt und dort tritt das Problem nicht auf. Somit kann ich die Installation an sich eigentlich ausschließen. Meine Vermutung geht jetzt erst mal eher in Richtung spezielles Problem mit genau diesem Server bei Cyon, denn auf anderen Servern bei Cyon hatte ich bisher keine Problem mit Contao 5.3.30.
    Wenn ich Zeit habe schau ich mir das am Wochenende noch mal genauer an und mach ggf. ein Ticket auf Github auf.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kannst Du bitte bei Dir mal testen. ob es mit 5.3.29 funktioniert?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe ein Ticket bei Github erstellt https://github.com/contao/contao/issues/8225
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.03.2014.
    Beiträge
    62

    Standard

    Danke für deinen Vorschlag die 5.3.29 zu testen.

    Da komme ich jetzt endlich ins Backend

    und im Frontend wird nun ein contao Fehler gezeigt und es wurde ein log.file erstellt mit eindeutiger Fehlermeldung. Da war bei mir ein altes fe_page Template aktiv, das habe ich aktualisiert und jetzt läuft das Frontend.

    Ergänzung: Danach habe ich wieder ein Update auf 5.3.30 gemacht und Backend und Frontend laufen jetzt!

    Aber im Debug Modus wird weiterhin ein (neuer) Fatal error angezeigt:

    Symfony\Component\ErrorHandler\Error\FatalError:
    Compile Error: Declaration of Contao\CoreBundle\Controller\AbstractFragmentContr oller::getSubscribedServices() must be compatible with Contao\CoreBundle\Controller\AbstractController::g etSubscribedServices(): array
    at vendor/contao/core-bundle/src/Controller/AbstractFragmentController.php:40

    BG ConZens

    @mlweb
    Auf Github hast du 1 x Contao 5.5.30 und 1 x 5.3.30 geschrieben …
    Geändert von ConZens (22.03.2025 um 10:23 Uhr)

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke. Ist korrigiert.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.107
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin Zusammen,

    ich häng mich hier mal mit ein paar Info´s ran.

    Gleiches Problem wie oben.

    Update von 4.9 auf 4.13.54 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> FE und BE weiß
    Dann Downgrade auf 5.3.29 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> alles OK

    Hoster AllInkl

    Grüße

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Immer den Debug-Modus nutzen und den Stack Trace posten.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.107
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Immer den Debug-Modus nutzen und den Stack Trace posten.
    Moin,

    da kam ich mit der weißen Seite leider nicht mehr hin.
    CM hab ich in dem Moment nicht ausprobiert um an den StackTrace zu kommen.

    Aber kann es überhaupt einen aussagekräftigen StackTrace geben, bei einer weißen Seite/500er Fehler?

    Wollte hier nur mal eine Info geben, dass dieses Verhalten weiterhin sporadisch auftritt.

    Grüße

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    da kam ich mit der weißen Seite leider nicht mehr hin.
    In wie fern?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich hatte ja ein Ticket bei Github erstellt und gestern nach kurzer Konversation mit @zoglo wieder geschlossen, weil sich der Fehler nicht reproduzieren lies.

    Ich hatte mir den Stacktrace auch angeschaut. Ich meine die Fehlermeldung war in dem Fall sogar die Kopie des Stacktraces. Da stand auf jeden Fall nicht mehr bzw. nichts anderes drin.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie meinst du "Kopie des Stack Traces"?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.438
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Fehlermeldung bei Github hatte ich m.E. direkt aus dem Stack Trace kopiert und mehr als diese Fehlermeldung stand nicht im Stacktrace.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  16. #16
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.107
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    In wie fern?
    Moin,

    mit der weißen Seite im FE und BE war kein Debug-Modus mehr erreichbar und im Log stand nichts drin.
    Mit dem CM hatte ich in diesem Moment nicht versucht an den StackTrace ranzukommen.

    Grüße

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    mit der weißen Seite im FE und BE war kein Debug-Modus mehr erreichbar und im Log stand nichts drin.
    Wie meinst du das? Oder meinst du, du konntest den Debug-Modus über das Backend nicht mehr aktivieren - weil ja auch das Backend betroffen war? Wenn ja: es gibt ja mehrere Möglichkeiten den Debug-Modus zu aktivieren, nicht nur über das Backend.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #18
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.107
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das? Oder meinst du, du konntest den Debug-Modus über das Backend nicht mehr aktivieren - weil ja auch das Backend betroffen war? Wenn ja: es gibt ja mehrere Möglichkeiten den Debug-Modus zu aktivieren, nicht nur über das Backend.
    Ja das meinte ich.

    In dem Fall hatte ich mich nicht weiter bemüht, einen anderen Weg zum Debug-Modus zu suchen. Es klappte ja mit dem beschriebenen Workaround.

    Ich hatte mich hier im Thread nur gemeldet um aufzuzeigen, dass der Fehler auch noch weiterhin auftreten kann, obwohl das Ticket auf GitHub wieder geschlossen ist.

    Grüße

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    Es klappte ja mit dem beschriebenen Workaround.
    Welchen Workaround meinst du?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  20. #20
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    Moin Zusammen,

    ich häng mich hier mal mit ein paar Info´s ran.

    Gleiches Problem wie oben.

    Update von 4.9 auf 4.13.54 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> FE und BE weiß
    Dann Downgrade auf 5.3.29 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> alles OK

    Hoster AllInkl

    Grüße
    Vermutlich dieser

  21. #21
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welcher Workaround genau?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  22. #22
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.107
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welcher Workaround genau?
    Update von 4.9 auf 4.13.54 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> FE und BE weiß


    Dann Downgrade auf 5.3.29 -> alles OK
    Dann Update auf 5.3.30 -> alles OK

  23. #23
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.197
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hm, dann war's evt. nur der opcache oder so.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.03.2014.
    Beiträge
    62

    Standard

    @Spooky

    hatte ich doch in #1, # und #7 geschrieben?

  25. #25
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ConZens Beitrag anzeigen
    @Spooky

    hatte ich doch in #1, # und #7 geschrieben?
    Dass der opCache geleert wurde?

  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.03.2014.
    Beiträge
    62

    Standard

    Die Fehlermeldungen im Debug bzw. Stackrace

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •