Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: netcup

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Monique Hahnefeld
    Registriert seit
    22.11.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    283

    Frage netcup

    Hi

    ich bin bei netcup. netcup eignet sich echt super für Contao und ist gut im Preisleistungsverhältnis.
    Das wollte ich hier nur mal schreiben.

    Außerdem habe ich noch eine Frage:
    Beim Contao-Manager kommt ja immer der Schritt wo man den Pfad "web" oder "public" einstellen muss. Der Manager generiert dann das Verzeichnis und kopiert sich selber darein. Ich muss zu den Zeitpunkt dann ja den Basispfad meiner Domain im Backend von netcup einstellen, damit es weiter geht mit der Installation.

    Nun kommt immer ein Error im Contao-Manager (siehe Screenshot)
    Firefox_Screenshot_2025-04-05T00-42-21.033Z.png
    Man braucht dann ja keinen Support. Man muss nur einen Reload des Managers machen.
    Liegt das jetzt an netcup oder ist das Verhalten bei anderen Hostings auch so.
    Ich könnte mir vorstellen, das Änfänger von Contao das sehr irritiert, oder sie vielleicht denken sie bekommen Contao nicht installiert. Vielleicht könnte man da eine andere Meldung kommen lassen?
    Curiosity killed the cat

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das ist auf jeden Fall normal nicht so. Manchmal kann es aber sein, das so etwas kurz angezeigt wird zum Beispiel wenn man dem Manager seinen Pfad "klaut". Er merkt das, kann danach aber damit umgehen.
    Ich sehe nicht genau was Du in welcher Reihen folge gemacht hast. Ich lege in der Regel einen Ordner meine_installation an, darin einen Ordner public und darin lege ich den Manager ab. Danach lege ich den Root der Domain auf den Ordner public und danach installiere ich erst. Das ist m.E. auch das Vorgehen gemäß Doku,

    Im Gegensatz zu Dir finde ich Netcup zwar preiswert, aber inzwischen aus verschiedenen Gründen nicht mehr als idealen Hoster.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Was spricht gegen die NetzTasse?

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.473
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Was spricht gegen die NetzTasse?
    Wenn man ein Problem hat, braucht es beim Support mal bisschen länger (vielleicht auch länger als 7 Tage... und dann werden deine Fragen sogar nach 2 Monaten doppelt beantwortet).

    Wenn man keinen Support braucht, dann ist ja alles gut.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Monique Hahnefeld
    Registriert seit
    22.11.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    283

    Frage Warum?

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen

    Im Gegensatz zu Dir finde ich Netcup zwar preiswert, aber inzwischen aus verschiedenen Gründen nicht mehr als idealen Hoster.
    Hi. Danke für deine ausfürliche Beschreibung. Ich finde es toll das du so aktiv hier bist :-)

    Warum magst du netcup nicht? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
    Curiosity killed the cat

  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe es genauso erlebt wie @zoglo. Dazu kommt, dass ich mich bei denen im Backend manchmal Tod gesucht habe, wenn mal wieder irgendeine Einstellung vermeintlich oder wirklich woanders hingewandert ist. Ich hatte da nur zwei Kunden. Da ich Kunden bei vielen verschiedenen Hostern habe, liebe ich Übersichtlichkeit im Backend des Hosters.

    Der entscheidende Grund keinen Kunden mehr dort zu hosten war allerdings der Ärger eines meiner Kunden. Das möchte ich aus Sicherheitsgründen hier aber lieber nicht detailliert beschreiben. Es ging im groben um Ungereimtheiten seitens der Buchhaltung von Netcup.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.106
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin,

    wenn ich mich zum Thema NetCup einklinken darf.
    Ich war mehrere Jahre bei Netcup mit dem 8000ér Tarif (genaue Benennung habe ich gerade nicht mehr) unterwegs und war bis zu einem gewissen Zeitpunkt immer sehr zufrieden.
    Dann wurde das Plesk irgendwie immer unübersichtlicher, Daten konnten plötzlich nicht mehr so einfach gefunden werden wie vorher und was am meisten aufgefallen war, die Geschwindigkeit ließ plötzlich rapide nach.

    Ich bin dann zu AllInkl in den Premiumtarif gewechselt und ich muss sagen, es sind Welten dazwischen. Allein die performance bei AllInkl ist "gefühlt" mit einem Server vergleichbar.
    Das KAS bei AllInkl scheint zwar vom Design im Jahr 1985 stehen geblieben zu sein, jedoch findet man alles sofort.

    Daher der Grund für den Wechsel zu AllInkl - was an dieser Stelle nicht heißen soll, das NetCup ein schlechter Hoster ist.
    Aus den genannten Gründen gefällt mir persönlich AllInkl einfach viel besser.

    Grüße

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Monique Hahnefeld Beitrag anzeigen
    Hi

    ich bin bei netcup. netcup eignet sich echt super für Contao und ist gut im Preisleistungsverhältnis.
    Das wollte ich hier nur mal schreiben.
    ich hatte auch einige Kunden zu netcup gelotst... waren ja mal Contao-Sponsor - bei einem normalen Hosting war ich zunehmend unzufrieden z. B.

    * Anfragen an Support sind "herausfordernd" - nur Anfragen von der einzigen einzutragen Kunden-E-Mail werden angenommen, d.h. es geht immer Ich -> Kunde -> Support und wieder zurück
    * mal hat ein Kunde die max Anzahl der E-Mail-Versendungen gerissen => da wurde der komplette Webspace abgeschaltet ... ohne Warnung/E-Mail o.ä.



    da gibt es m. E. bessere Alternativen

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    oder man meint mal den ganzen Webspace abschalten zu müssen, weil man über Unzulänglichkeiten im eigenen Haus stolpert.
    Auch der Login wurde bei einem Kunden auf mysteriöse auf zwangsweise 2FA umgeschaltet, so dass es nicht mehr möglich war, dass sich außer dem Kunden selbst, jemand ins Backend des Providers einloggen kann mit der Auskunft des Supports, so etwas sei überhaupt nicht vorgesehen, dass jemand anderes die technische Administration der Webseite übernimmt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.259
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    ich hatte auch einige Kunden zu netcup gelotst... waren ja mal Contao-Sponsor - bei einem normalen Hosting war ich zunehmend unzufrieden z. B.

    * Anfragen an Support sind "herausfordernd" - nur Anfragen von der einzigen einzutragen Kunden-E-Mail werden angenommen, d.h. es geht immer Ich -> Kunde -> Support und wieder zurück
    * mal hat ein Kunde die max Anzahl der E-Mail-Versendungen gerissen => da wurde der komplette Webspace abgeschaltet ... ohne Warnung/E-Mail o.ä.
    Ja, die Reaktionen auf zu hohe Mailzahlen oder Abuse-Meldungen von Empfängern finde ich auch extrem hart. Ohne E-Mail-Benachrichtigung glaube ich dagegen eher weniger, normalerweise kommt da eine. Aber wenn der Kunde einen Mail-Account bei netcup als Kunden-E-Mail angegeben hat, dann kommt nichts, weil das Konto eben mitsamt dem ganzen Webspace abgeschaltet ist. Folglich kann der Kunde auch erst mal nichts zur Entsperrung beitragen, weil er erst mal nicht weiss, dass er gesperrt ist und außerdem seine einzige Kontakt-E-Mail nicht funktioniert. Da geht dann nur noch Telefon - und oft passieren solche Dinge ja am Wochenende oder während des Urlaubs, wenn keiner ein Auge auf den Webspace hat. Deshalb: Wer seinen Webspace bei netcup hat: Niemals (NIEMALS, GAR NIE NICHT) eine Kunden-E-Mail aus dem netcup Webspace benutzen. Und immer ein Auge drauf haben, wenn da was Wichtiges läuft.

    An sowas denkt der durchschnittliche Kunde halt oft eher nicht, warum sollte er auch?

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.259
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tschero Beitrag anzeigen
    Ich bin dann zu AllInkl in den Premiumtarif gewechselt und ich muss sagen, es sind Welten dazwischen. Allein die performance bei AllInkl ist "gefühlt" mit einem Server vergleichbar.
    Das KAS bei AllInkl scheint zwar vom Design im Jahr 1985 stehen geblieben zu sein, jedoch findet man alles sofort.

    Daher der Grund für den Wechsel zu AllInkl - was an dieser Stelle nicht heißen soll, das NetCup ein schlechter Hoster ist.
    Aus den genannten Gründen gefällt mir persönlich AllInkl einfach viel besser.
    Wow! All-Inkl war da wohl seiner Zeit voraus, eigentlich gab es noch gar kein WWW in 1985 .

    Anyway, ich könnte mir All-Inkl als Hoster vorstellen und würde für einen Kunden derzeit zu Hostingwerk oder All-Inkl tendieren. Perfekt ist All-Inkl auch nicht, vor allem fehlt mir da IPv6. Aber ohne das kann man notfalls leben und die Mail-Zustellbarkeit insbesondere zu Microsoft Konten ist wesentlich besser als bei netcup. Web war vor Jahren auch nicht flotter als netcup, aber es mag sich geändert haben seit der Zeit, als ich mal ein Shared Webhosting (Premium) bei All-Inkl hatte.

    Wobei ich letztens erstaunt war, wie flott eine meiner privaten Seiten bei netcup läuft. Gefühlt schneller als noch vor ein paar Jahren, mag aber auch an der neueren PHP-Version liegen. Und es hängt bei einem Shared Hosting halt auch immer stark von von der Auslastung des Servers ab.

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.259
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Monique Hahnefeld Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich noch eine Frage:
    Beim Contao-Manager kommt ja immer der Schritt wo man den Pfad "web" oder "public" einstellen muss. Der Manager generiert dann das Verzeichnis und kopiert sich selber darein. Ich muss zu den Zeitpunkt dann ja den Basispfad meiner Domain im Backend von netcup einstellen, damit es weiter geht mit der Installation.

    Nun kommt immer ein Error im Contao-Manager (siehe Screenshot)
    Firefox_Screenshot_2025-04-05T00-42-21.033Z.png
    Man braucht dann ja keinen Support. Man muss nur einen Reload des Managers machen.
    Liegt das jetzt an netcup oder ist das Verhalten bei anderen Hostings auch so.
    Ich könnte mir vorstellen, das Änfänger von Contao das sehr irritiert, oder sie vielleicht denken sie bekommen Contao nicht installiert. Vielleicht könnte man da eine andere Meldung kommen lassen?
    Wollte das jetzt mal nachvollziehen. Wenn ich so installiere wie eigentlich immer (siehe Beitrag von @mlweb) dann braucht der Manager nichts anlegen, kopieren usw. Dann braucht es auch keinen Reload und ich hatte auch keinen Fehler 500. Getestet mit einem netcup Webhosting 1000, Contao 5.5, PHP 8.4. Installation lief fehlerfrei durch und ins Backend komme ich auch problemlos rein. Empfehlen würde ich das kleinste Paket aber niemandem für eine ernsthafte Contao-Website. 128M memory_limit ist schon ein wenig dünn. Und es ist auch kein garantiert verfügbares RAM vorhanden. Sparen ist gut, aber man muss es nicht übertreiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •