Hallo,
über das von contao vogesehenes Download Element, wird beim download Link ein generierter Hash eingebaut. Durch diese dynamische URL, wertet google den gleichen Datei-Download mit unterschiedlichen URLs als doppelten Content.
KI hat mir mehrere Möglichkeiten vorgeschlagen, aber keine ist so wirklich überzeugend. Eigentlich sollte das Problem bei den meisten Webseitenbetreibern auftauchen.
Die Lösung über .htaccess funktioniert bei mir nicht, da mod_headers nicht erlaubt sind.
Eine andere Variante ist nicht das contao Download-Element zu nutzen, sondern ein
HTML-Code:
<a href="/files/download/dateien/deine-datei.pdf" download>PDF herunterladen</a>
, so wird der Hash in der URL und die damit verbundenen Probleme umgangen
Noch eine Variante war eine php Datei zu erstellen, die bei einem Download eine Download-Seite dynamisch erstellt und in dieser Download-Seite ist dann die kanonische URL angegeben. Ist aber nicht sehr schön, dass sich dann bei jedem Download eine neue (leere) Seite öffnet. Die kann man dann zwar auch wieder atomatisch schließen, aber dennoch...nicht wirklich schön. Und zudem muss bei jedem Download im Backend die URL manuell angepasst werden, dass diese download.php mit einbindet.
Wie macht ihr das? Gibt es eine gute Lösung für das Problem?
Danke schonmal.