Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Icon Picker, markocupic/fontawesome-icon-picker-bundle, contao 4.13.54

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard Icon Picker, markocupic/fontawesome-icon-picker-bundle, contao 4.13.54

    Hallo zusammen,

    gerade weiß ich nicht mehr weiter.
    Habe o.g. Erweiterung installiert und die css im Head Tag eingebunden.
    Im Quelltext habe ich die css Einbindung kontolliert.

    <link rel="stylesheet" href="/files/fontawsome/css/all.css" />

    Ich sehe nur kein Icon das ich Pobeweise eingebunden habe.
    <i class="fa-solid fa-house">[nbsp]</i>
    Gestyled habe ich jetzt noch nichts. Aber zumindest müsste ich doch ein Icon sehen?

    Es besteht noch ein Problem und zwar im Tiny MCE wird ein <i> Tag nicht zugelassen.
    Beim speichern wird ein <p> Tag vorangestellt.
    Selbst ein span Tag wird gelöscht.
    Ich habe ein neues Template erstellt (be_tinyMCE.html5) und wie folgt ergänzt:

    <?php $this->block('valid_elements'); ?>
    extended_valid_elements: 'q[cite|class|title],article,section,hgroup,figure,figcaption,i[class]',
    <?php $this->endblock(); ?>

    Im Contao Manager den Prod. Cache erneuert und zusätzlich im Backend in der Systemwartung die Daten bereinigt.
    Ein Widget im TinyMCE sehe ich auch nicht.

    Die Seite läuft offline.

    Habe ich was vergesssen oder flasch gemacht?
    Wer kann helfen.

    VG

  2. #2
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.980
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich bringe <i> und <span> so unter:

    PHP-Code:
    <?php $this->block('custom'); ?>
        
        extended_valid_elements: 'q[cite|class|title],article,section,hgroup,figure,figcaption,span[class|style],i[class]/em,i[class],s',

    <?php $this->endblock(); ?>
    Grüsse
    Bernhard


  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    Habe ich so ergänzt aber funktioniert immer noch nicht.
    Jetzt sieht es so aus:

    <p><span><i class="fa-solid fa-house">[nbsp]</i></span></p>
    Geändert von chocolat65 (25.04.2025 um 12:26 Uhr)

  4. #4
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.980
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    wo steht deine be_tinyMCE.html5?
    /templates/be_tinyMCE.html5
    wäre der richtige Ort
    Grüsse
    Bernhard


  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    ja genau

  6. #6
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.980
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    wie sieht dein ganzer Inhalt der be_tinyMCE.html5 aus?
    Grüsse
    Bernhard


  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    <p><span><i class="fa-solid fa-house">[nbsp]</i></span></p>

    im Code Modus eingefügt.
    Das p tag steht trotzdem drin und ist nicht wegzubekommen.

    Aber ich sollte doch zumindest trotzdem ein Icon sehen.

  8. #8
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.980
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    <p><span><i class="fa-solid fa-house">[nbsp]</i></span></p>
    Das heisst, die <i> und <span> bleiben nun erhalten?
    Ja, <p> wird dir immer bleiben - ausser du änderst es z.b. auf <ul> oder <div>
    Im TinyMCE brauchts einen "Wrapper" und das ist in deinem Fall der <p>-tag

    Den Grund dass das Icon nicht angezeigt wird, kann man wohl so aus der Ferne nicht eruieren.
    Schau mal über die Dev-tools und poste, was hier unter ::before oder ::after dazu zu finden ist
    Grüsse
    Bernhard


  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    ok mach ich nachher und melde mich noch nochmal.
    Danke vorerst.

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.443
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die erforderliche Konfiguration hast Du durchgeführt?
    https://github.com/markocupic/fontaw...-picker-bundle
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    ich habe nur die css eingebunden und ein Icon ausgewählt und mal probeweise in den Texteditor eingefügt.
    Alles andere befindet sich im Ordner files - also auch die Icons.

    Mehr habe ich nicht gemacht.

  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.443
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du wirst die beschriebene Konfiguration schon durchführen müssen, denn erst damit bekommst Du auch die Styles konfiguriert.
    Ob die Erweiterung überhaupt geeignet ist lokale Icons zu verwenden entzieht sich meiner Kenntnis.
    Ich habe diese Erweiterung mal ad Acta gelegt weil ich wegen der Konfiguration der Meinung war, dass hier mit der Webvariante der Icons gearbeitet wird.

    Ich habe mir für Picken die Icons dann entsprechend in den Rocksolid-Icon-Picker gepackt https://extensions.contao.org/?p=mad...ker&_locale=en
    Brauchte bei der 6er-Version der Icons ein wenig Handarbeit, damit die Icons angezeigt werden aber geht.

    Eine Alternative, die ich auch im Einsatz habe - kein Picker, aber im Handling mit Inserttags trotzdem ok https://extensions.contao.org/?q=fon...serttag-bundle
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    Soweit ich das verstanden habe ist alles bereit mit der Installation erledigt
    Hinweis: Configuration is done in config/config.yaml

    Wenn man sich die kostenlosen Icon's direkt bei fontawsome herunterladet und im Ordner speichert, ist beschrieben, dass man nur die css.all einbinden muss
    und dann eben ein Icon auswählt und per i tag einbindet.
    @mlweb. Sollte ich vielleicht auch adActa legen.

    Rocksolid Iconpicker habe ich auch schon ausprobiert und funktioniert auch nicht.
    Allerdings habe ich mir nur diese Erweiterung installiert nicht die Erweiterung Custom Elements.
    Laut Beschreibung ist dies aber nicht notwendig.
    Kein Widget im TinyMCE sichtbar!
    Sollte eigentlich funktionieren, ohne dass man noch etwas konfigurieren muss.

    An Inserttags habe ich auch schon gedacht.
    Werde das mal ausprobieren.
    Aber heute schaffe ich das leider nicht mehr.

    Danke und VG

  14. #14
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.443
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von chocolat65 Beitrag anzeigen
    Rocksolid Iconpicker habe ich auch schon ausprobiert und funktioniert auch nicht.
    Allerdings habe ich mir nur diese Erweiterung installiert nicht die Erweiterung Custom Elements.
    Laut Beschreibung ist dies aber nicht notwendig.
    Kein Widget im TinyMCE sichtbar!
    Ich habe das tatsächlich nur im Zusammenhang mit RSCE im Einsatz. Ich wüsste auch nicht, das das im TinyMCE funktioniert.
    Wo hast Du gelesen, dass das funktionieren soll?

    Zitat Zitat von chocolat65 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die kostenlosen Icon's direkt bei fontawsome herunterladet und im Ordner speichert, ist beschrieben, dass man nur die css.all einbinden muss
    und dann eben ein Icon auswählt und per i tag einbindet.
    Wenn man damit auch lokale gespeicherte Icons nutzen kann, dann lohnt sich ja vielleicht doch noch ein zweiter Blick - aber auch das habe ich nirgends rausgelesen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    Rocksolid Iconpicker: gelesen habe ich das nirgendwo, sondern offensichtlich gibt es ein Widget im TinyMCE nur bei bezahlten Themes (siehe Tao Theme)
    Ich bin nur davon ausgegangen, dass es auch mit eigenem Theme funktioniert. Ist wohl nicht so.

    Kostenlose Icons fontawsome: scheint mir auch so, als dass nur mit Webvariante läuft.
    Tausende von Icons will ich auch nicht auf meinem Webserver haben, die ich gar nicht brauche.

  16. #16
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.443
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von chocolat65 Beitrag anzeigen
    Rocksolid Iconpicker: gelesen habe ich das nirgendwo, sondern offensichtlich gibt es ein Widget im TinyMCE nur bei bezahlten Themes (siehe Tao Theme)
    Ich bin nur davon ausgegangen, dass es auch mit eigenem Theme funktioniert. Ist wohl nicht so.
    Das funktioniert m.E. im eigenen Theme und auch in den gekauften Themes nur in Rocksolid-Custom-Elements.

    Ich habe das in eigenen Themes so im Einsatz und habe auch etliche Installationen mit gekauften Themes in den Händen gehabt.

    Es wird von RS ein Icon-Satz mitgeliefert. Es können aber zusätzlich eigene Icons oder auch kpl. alle freien Icons von Font Awesome eingebunden werden.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  17. #17
    Contao-Nutzer Avatar von chocolat65
    Registriert seit
    16.11.2023.
    Ort
    Großraum München
    Beiträge
    44

    Standard

    achso. Dann werde ich das nochmal ausprobieren.
    Dank dir @mlweb

    Kann mich ja morgen nochmal melden.

  18. #18
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.055

    Standard

    Zitat Zitat von chocolat65 Beitrag anzeigen
    Tausende von Icons will ich auch nicht auf meinem Webserver haben, die ich gar nicht brauche.
    Naja, die tun ja nicht weh. Das ist ja wahlweise eine Font-Datei oder ein SVG Stripe-Set. Der benötigigte Speicherplatz hält sich da sehr in Grenzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •