
Zitat von
Spooky
Nein, du kannst auch dort die DSNs deiner Transports mit selbst definierten Umgebungsvariablen speichern. Diese referenzierst du dann in deiner config.yaml
Das verstehe ich nicht ganz - ich versteh das so, dass dort EINE Konfigruation hinterlegt wird.
PHP-Code:
# .env.local
MAILER_DSN=smtp://mail%40domain.at:pass@smtp.host.net:465?encryption=ssl
Meine config.YAML sieht so aus:
PHP-Code:
framework:
mailer:
transports:
conf1: smtps://user:pass@server.com:465?encryption=ssl
conf2: smtps://user:pass@server.com:465?encryption=ssl
contao:
mailer:
transports:
conf1:
from: Displayname1 <name1@box.at>
conf2:
rom: Displayname2 <name1@box.at>
Die Referenz von der config.yaml auf die env.local erschließt sich mir hier nicht - ist ja dann redundant oder? Für mich wirkt die config unabhängig da dort schon alles hinterlegt ist.

Zitat von
Spooky
In wie fern? Ob es config.yml oder config.yaml heißt ist grundsätzlich egal. Beides wird unterstützt. Du darfst nur nicht beides gleichzeitig haben.
Endung yml hat nichts bewirkt - erst mit yaml hab ich die Mailer transports auswählen können.