Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: SMTP Versand mit STARTTLS

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard SMTP Versand mit STARTTLS

    Hallo, ich muss den SMTP Versand für unser Kontaktformular zum laufen bringen. Ich habe vom meinem Contao Dienstleister Zugang zur .env.local Datei erhalten, in die ich die Zugangsdaten eintragen soll, nachdem es bei ihm nicht funktioniert hat.

    Der Versand muss über einen lokalen Exchange Server erfolgen, dazu gibt es einen Benutzernamen (der ist nicht die E-Mail Adresse), ein Passwort, einen Host, einen Port und eben den "Zwang" zu STARTTLS.

    Der Benutzername ist alphanumerisch, ohne Sonderzeichen.
    Das Passwort ist alphanumerisch und hat / als Sonderzeichen - das wurde in %2F umgewandelt.
    Der Host beinhaltet ein Minuszeichen - das muss ja nicht umgewandelt werden, da erlaubt, oder?

    In der .env.local steht:

    Code:
    MAILER_DSN=smtp://benutzername:passwort@server.xxx-xxx.de:25?encryption=starttls
    Der Fehlercode lautet (stammt aus dem Versuch ohne einer encryption Angabe):

    Code:
    Message "Symfony\Component\Mailer\Messenger\SendEmailMessage" failed: "Handling "Symfony\Component\Mailer\Messenger\SendEmailMessage" failed: Connection could not be established with host "server.xxx-xxx.de:25": stream_socket_client(): Unable to connect to server.xxx-xxx.de:25 (Connection timed out)"
    Mit tls statt starttls habe ich es auch schon probiert. Der Cache wurde selbstverständlich vor jedem Versuch geleert. Kopiere ich die Zugangsdaten testweise in das alte CMS (nicht Contao) ein, funktionieren sie.

    Hat jemand eine Idee?
    Geändert von Laphroaig25 (07.05.2025 um 08:24 Uhr)

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Versuche Port 587.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard

    Port 587 ist gesperrt. Der SMTP Versand ist definitiv nur über Port 25 möglich.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Gesperrt in welcher Hinsicht? Port 587 wäre Standard für STARTTLS.

    Über Port 25 bekommst du jedenfalls auch einen Connection Timeout (unter der Annahme, dass die Serveradresse, die du benutzt hast, stimmt).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard

    Port 587 steht nicht zur Verfügung. Auf dem EX läuft eine Sicherheitssoftware die definitv nur Port 25 für SMTP zur Verfügung stellt.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Auf dem EX läuft eine Sicherheitssoftware die definitv nur Port 25 für SMTP zur Verfügung stellt.
    Aber wie du in deiner Fehlermeldung siehst steht auch Port 25 nicht zur Verfügung (unter der Annahme, dass du die korrekte Server Adresse benutzt hast).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Aber wie du in deiner Fehlermeldung siehst steht auch Port 25 nicht zur Verfügung (unter der Annahme, dass du die korrekte Server Adresse benutzt hast).
    Ja - aber es stellt sich die Frage wieso? Weil aus Joomla geht es - ich kopiere dort die Daten in die Konfiguration rein und gut - mit dem Unterschied, das ich STARTTLS in einem Dropdown Menü auswähle und es daher definitiv zur Verfügung steht.

    Muss das Minuszeichen vom Host vielleicht doch umgewandelt werden? Kann Symfony vielleicht kein STARTTLS?

    Daher hoffte ich, das jemand Erahrung mit STARTTLS Nutzung hat. In der Software am EX sehe ich z.B. keinen Zugriffsversuch - daher liegt das Problem sicherlich schon vorm EX.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Ja - aber es stellt sich die Frage wieso?
    Das wirst du den SMTP Server Provider fragen müssen.


    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Weil aus Joomla geht es - ich kopiere dort die Daten in die Konfiguration rein und gut - mit dem Unterschied, das ich STARTTLS in einem Dropdown Menü auswähle und es daher definitiv zur Verfügung steht.
    Bist du dir sicher, dass es exakt die selben Zugangsdaten sind? Hast du überprüft welchen Port Joomla dann tatsächlich nutzt?


    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Muss das Minuszeichen vom Host vielleicht doch umgewandelt werden?
    Nur Benutzername und Password müssen (separat) URL encoded werden.


    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Kann Symfony vielleicht kein STARTTLS?
    STARTTLS wird auf jedenfall unterstützt - und wird auch automatisch erkannt. Aber soweit kommt es ja gar nicht - es kann ja generell keine Verbindung zu dem von dir definierten SMTP Server aufgebaut werden.


    Zitat Zitat von Laphroaig25 Beitrag anzeigen
    Daher hoffte ich, das jemand Erahrung mit STARTTLS Nutzung hat. In der Software am EX sehe ich z.B. keinen Zugriffsversuch - daher liegt das Problem sicherlich schon vorm EX.
    Wie gesagt schlägt ja schon die Verbindung fehlt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.437
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mal mit encryption=tls versucht?

    Ich meine mich erinnern zu können, dass ich in einer älteren Contao-Version mit einem Strato-Postfach in der parameters.yml auch mal darüber gestolpert bin. Der Eintrag von tls war da m.E. zielführend.

    Nachtrag: Lt. Handbuch sind auch nur die beiden Einträge ssl und tls möglich.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Mal mit encryption=tls versucht?
    Das braucht man nicht, wegen der automatischen Erkennung. Und diese Option wird ohnehin ignoriert, weil es sie nicht mehr gibt (https://symfony.com/doc/6.4/mailer.html#other-options).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard

    Die Sache ist geklärt: Der Hoster (all-inkl.) sperrt Port 25 beim Versand über Skripte - über Skripte ist dort nur Port 587 freigegeben.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nächstes mal einfach gleich 587 probieren, auch wenn du glaubst es würde nicht funktionieren

    Vermutlich sendet auch Joomla über 587, sobald du tls auswählst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.11.2021.
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Nächstes mal einfach gleich 587 probieren, auch wenn du glaubst es würde nicht funktionieren

    Vermutlich sendet auch Joomla über 587, sobald du tls auswählst.
    Und was soll das bringen? Unser Mailserver akzeptiert nur Port 25 - daher wird 587 einfach nicht funktionieren. Mailserver sind unser Business - Contao nicht - jedem das seine. Wenn Joomla "heimlich" über Port 587 senden würde, statt über Port 25 wie ausgewählt, würde es die Mail ja bei all-inkl verschicken - tut es aber nicht, da Port 25 gesperrt und Port 587 frei ist.

    Ach ja: Ich hatte gestern bei all-inkl. einfach zusätzlich Joomla installiert und einen Vergleich zu bekommen - da ging der Versand über unseren Mailserver ebenfalls nicht, was sonst ja (nicht bei all-inkl sondern bei Mittwald) schon ging. So kam ich der Sache auf den Grund, was der all-inkl. Support dann bestätigt hat - zuerst wussten die das auch nicht, das Port 25 gesperrt ist.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Achso - dann hatte ich deinen vorherigen Post falsch interpretiert.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •