Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Contao-Website und individuelle Webanwendung kombinieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2016.
    Beiträge
    198

    Standard Contao-Website und individuelle Webanwendung kombinieren

    Hallo,

    Aktueller Stand:
    Ich habe eine Contao-Website mit schönem Layout und mehreren Seiten.

    Anforderung:
    Ich möchte nun ein individuelles Formular erstellen und verarbeiten.
    Zusätzlich soll der Nutzer seinen Bereich (Verfügbar nach Formular) bearbeiten können.
    Dies möchte ich gerne unabhängig von Contao gestalten (Plain PHP).

    Idee:
    Ich hatte die Idee, eine Art Webanwendung in Contao darzustellen.
    Dabei würde ich ein Contao Modul als Schnittstelle zu dieser Webanwendung erstellen, die einfach nur die Webanwendung anzeigt, so dass die Umgebung optisch passt.
    Die Umgebung wird dann innerhalb eines Containers angezeigt.

    Wie findet Ihr diese Idee?
    Hat jemand mal einen guten Link zur Erstellung von privaten Contao 5 Modulen (ohne Listung im Manager) und eine Idee wie ich auf Code zugreife außerhalb der Contao Installation?

    Gruß Chris

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Mach deine Web Applikation doch einfach innerhalb von Contao? Oder warum genau willst du das "extern" machen?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2016.
    Beiträge
    198

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Mach deine Web Applikation doch einfach innerhalb von Contao? Oder warum genau willst du das "extern" machen?
    Die Idee war einfach Plain PHP zu nehmen, da es auch nicht groß skalieren soll.
    Dachte wäre dann für die Zukunft besser erweiterbar ohne Contao (also die reine Webapplikation).

    Hast du evtl. eine Kurzanleitung wie ich das verknüpfen könnte? Also meine Webapp in PLAIN PHP und Contao?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich weiß nicht genau was du mit "plain PHP" meinst. Willst du da wirklich komplett ohne Framework oder sonstige Abhängigkeiten programmieren? Macht es das nicht viel schwieriger und aufwendiger, als als Controller oder Inhaltselement?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2016.
    Beiträge
    198

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht genau was du mit "plain PHP" meinst. Willst du da wirklich komplett ohne Framework oder sonstige Abhängigkeiten programmieren? Macht es das nicht viel schwieriger und aufwendiger, als als Controller oder Inhaltselement?
    Im Prinzip muss ich ja nur ein Formular bauen, dies dann in der DB Speichern und eine PDF draus basteln.
    Ich denke da wäre ein Framework halt ein Overkill, da ich auch keine Verwaltung usw habe.
    Welche Vorteile hätte ich denn bei den Anforderungen von einem Framework?

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.161
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von c.stege Beitrag anzeigen
    Welche Vorteile hätte ich denn bei den Anforderungen von einem Framework?
    Dass du dir das Formular bspw. mit Contao Haste oder Symfony Forms zusammenbauen und validieren lassen könntest und für die Erzeugung von PDF auf ein Template System und verschiedene PDF Libraries zurückgreifen könntest. Hier alles manuall nachzuprogrammieren stelle ich mir extrem aufwändig vor (vor allem für die Generierung des PDFs).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.433
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Außerdem gibt es doch für die Erstellung von PDFs aus Formularen einige kostenfreie und kostenpflichtige Erweiterungen von Softleister (@do-while)
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2016.
    Beiträge
    198

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Außerdem gibt es doch für die Erstellung von PDFs aus Formularen einige kostenfreie und kostenpflichtige Erweiterungen von Softleister (@do-while)
    Vielen Dank erstmal für eure Tipps.

    Vielleicht ist es doch zeitlich effizienter eine Lösung direkt in Contao zu erstellen.
    Ich muss halt schauen, wie ich individuelle Sachen integriere, dies habe ich in Contao 5 nicht gemacht.

    Folgendes will ich machen:
    • Formular ausfüllen (4 Schritte, per JS wechseln)
    • Formular absenden
    • Aus Formulareingaben eine PDF erstellen (Logik für Pflichtfelder bzw. Normale Felder berücksichtigen)
    • PDF-Datei als Mail versenden


    Grundsätzlich kann man die Schritte vllt mit fieldset gruppieren, dann wäre zumindest das Formular ein leichtes.
    Aber die PDF-Datei stelle ich mir schwer vor, habt ihr mit den genannten Erweiterungen schon mal gearbeitet, geht das damit (kostenfrei am Besten, aber kein Muss)?

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von c.stege Beitrag anzeigen
    Vielen Dank erstmal für eure Tipps.

    Vielleicht ist es doch zeitlich effizienter eine Lösung direkt in Contao zu erstellen.
    Ich muss halt schauen, wie ich individuelle Sachen integriere, dies habe ich in Contao 5 nicht gemacht.

    Folgendes will ich machen:
    • Formular ausfüllen (4 Schritte, per JS wechseln)
    • Formular absenden
    • Aus Formulareingaben eine PDF erstellen (Logik für Pflichtfelder bzw. Normale Felder berücksichtigen)
    • PDF-Datei als Mail versenden


    Grundsätzlich kann man die Schritte vllt mit fieldset gruppieren, dann wäre zumindest das Formular ein leichtes.
    Aber die PDF-Datei stelle ich mir schwer vor, habt ihr mit den genannten Erweiterungen schon mal gearbeitet, geht das damit (kostenfrei am Besten, aber kein Muss)?
    Kombi aus
    • terminal42/contao-mp_forms (oder oveleon/contao-advanced-form, falls Bedingungen für diese Seitensprünge notwendig – nicht für Contao 5.3 freigegeben)
    • processFormData hook -> pdf Generierung -> mpdf als Library
    • Versand über Notification Center
    Geändert von zoglo (06.05.2025 um 13:26 Uhr)

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.653
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von c.stege Beitrag anzeigen
    ...
    Aber die PDF-Datei stelle ich mir schwer vor, habt ihr mit den genannten Erweiterungen schon mal gearbeitet, geht das damit (kostenfrei am Besten, aber kein Muss)?
    Mit der Erweiterung contao-pdfforms-bundle kannst Du deine Eingaben aus dem Formular in eine PDF-Vorlage eintragen und dann speichern und per Mail versenden. Auf meiner Seite ist auch ein Video, in dem Du die Möglichkeiten sehen kannst.

    Die Erweiterung kannst Du als Demo mit dem Contao-Manager installieren und ausprobieren. Die Ausgabe ist bei der Demo auf 2 Seiten begrenzt und hat einen Lizenzvermerk im Footer. Sonst hat sie aber den vollen Funktionsumfang. Mit dem Lizenzcode wird es dann zur Vollversion.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •