Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Newsletterversand Bounce von nicht vorhandener Adresse

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard Newsletterversand Bounce von nicht vorhandener Adresse

    Hallo,

    ich habe hier ein seltsames Phänomen. Beim Versand des Newsletters kommt es zu einem Bounce bei einer Email-Adresse. Da die Adresse tot zu sein scheint (ich habe mal eine Email direkt an die Adresse geschickt - kommt ebenfalls ein "User unknown" zurück), wollte ich die Adresse im Backend löschen. Aber: ich finde sie weder im Backend noch in der Datenbank. Ideen was hier passiert?

    Viele Grüße,
    Christian

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.137
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Adresse muss irgendwo in der Datenbank sein. Notfalls durchsuche den kompletten SQL Dump nach der Email Adresse.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Für weitere Hilfe dann bitte auch die Contao-Version angeben.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Das ist ja das seltsame. Ich habe die komplette Datenbank durchsucht, nicht nur tl_newsletter, ich finde die betreffende E-Mail nirgends.

    Edit: Contao 4.9.41

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.137
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie genau hast du die Datenbank durchsucht?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Siehe Screenshot:

    Screenshot 2025-05-07 105842.png

    Edit: Kann es eine Weiterleitung sein? Also das eine andere, eingetragene Emailadresse versucht die Email an die betreffende, nicht mehr existierende Email weiterzuleiten? Müsste ich das dann nicht wenigstens im Quelltext der Bounce-Nachricht sehen können? Oder müsste dann nicht die weiterleidende Email-Adresse den Bounce bekommen? Ich bin ratlos.

    Noch als Hintergrund: Es werden über die betreffende Seite mindestens einmal im Monat Newsletter verschickt. Ist seit längerem so, dass da dieser Bounce kommt.
    Geändert von savuti (07.05.2025 um 10:13 Uhr)

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.137
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich meinte dass du dir den Datenbank Dump durchsuchst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Sorry, ich verstehe jetzt nicht. Ich habe einmal direkt in der Datenbank per phpmayadmin komplett durchsucht und jetzt nochmal die Datenbank als .csv exportiert und nochmal durchsucht. Macht das einen Unterschied?

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.137
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von savuti Beitrag anzeigen
    und jetzt nochmal die Datenbank als .csv exportiert und nochmal durchsucht.
    Ich meinte als .sql via mysqldump --hex-blob
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Habe jetzt die Datenbank als .sql exportiert und in VS-Code durchsucht. Nicht zu finden.
    Habe auch mal gegengecheckt ob ich andere Email-Adressen aus dem Verteiler finde, da finde ich entsprechend Einträge.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.137
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wo genau siehst du denn überhaupt, dass es zu einem Bounce kommt?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von savuti Beitrag anzeigen
    Edit: Kann es eine Weiterleitung sein?
    ... ich setze in den "Footer" der News sowas wie "Newsletter gesendet an: <email>" - dann kann man das bei einem Bounce mit Orig-Text besser zuordnen

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Über die Email über die versendet wird, bekommt folgende Antwort:

    Code:
    Von: Mail Delivery System <MAILER-DAEMON@xxxx.posteo.de> 
    Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 15:20
    An: versand@xxxxx.de
    Betreff: Unzustellbar: Einladung: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    
    This is the mail system at host xxxx.posteo.de.
    
    I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    
    If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
    
                       The mail system
    
    <xxxxxxx@o2online.de> (expanded from
        <xxxxxxxxx@o2online.de.posteomailfwd>): host
        mx.o2online.de[XX.XXX.X.XXX] said: 550 5.1.1
        <xxxxxxxx@o2online.de>... User unknown (in reply to RCPT TO command)

  14. #14
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Sehe ich das richtig, dass Du deine Mail über Posteo versendest, ja?
    Und die o2online.de Adresse befindet sich nicht in deiner Datenbank.

    Mit etwas Glück findest Du eine Übereinstimmung im Localpart (der Teil vor dem @), ich vermute nämlich auch, dass hier eine Weiterleitung im Spiel ist.

    Sonst hilft wirklich nur, dass Du im Newsletter irgendwo die Adresse unterbringst an die verschickt wird. Dann entlarvt sich der Rückläufer selbst.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.05.2011.
    Beiträge
    98

    Standard

    Der Newsletter wird über den Hoster der Domain direkt verschickt (versand@domain.de). Ich denke aber auch, dass es sich um eine "kaputte" Weiterleitung handelt.

    Leider habe ich keine Übereinstimmung mit dem Localpart gefunden. Einen Hinweis auf eine missglückte Weiterleitung findet sich im Header in der Adresse @o2online.de.posteomailfwd.

    fwd = forwarded?

    Den Tipp mit der Empfänger-Email-Adresse im Newsletter probiere ich aus. Das scheint mit auch die beste Möglichkeit zu sein.

    Danke Euch!

  16. #16
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Ja, dann ist die Adresse, die bei dir eingertragen ist eine Posteo-Adresse. Entwender mit @posteo.de oder einer der hier genannten.
    https://posteo.de/hilfe/welche-domai...zur-verfuegung

    Posteo-Adressen sind nicht so verbreitet, vielleicht hast du Glück, und findest die in deiner Liste. Eigene Domains bietet Posteo nicht an, sie sollte sich also erkennen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •