Hallo zusammen,
in meiner sitemap.xml wird die URL ohne "www" ausgegeben. Das möchte ich ändern. Wo stelle ich das ein? Nutze Contao 5.3.
Hallo zusammen,
in meiner sitemap.xml wird die URL ohne "www" ausgegeben. Das möchte ich ändern. Wo stelle ich das ein? Nutze Contao 5.3.
Schöne Grüsse vom Bodensee
Hier der Screenshot
Schöne Grüsse vom Bodensee
Schöne Grüsse vom Bodensee
Ich hatte so etwas vor einiger Zeit bei einem Kunden meine ich auch schon mal. Wir haben damals nie rausgefunden woran es lag.
Nachtrag: Das einzige was damals genau wie bei Deiner Installation auffällig war: Wie bei Dir auch wurde der Dateiname sitemap.xml auf zwei Zeilen verteilt. Bei allen anderen Installationen, die ohne Probleme liefen stand der Dateiname in einer Zeile.
Geändert von mlweb (13.03.2025 um 15:37 Uhr)
Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
Weitere Spendenmöglichkeiten
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen
Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.
Hallo Maren,
genau das mit dem zweizeiligen
sitemap.x
ml
habe ich auch gerade mit einer Website wo die Sitemap nicht abgerufen werden kann.
Hat das bei der sitemap von deinen Kunden mittlerweile funktioniert?
Viele Grüße,
conter
Contao in Kiel: kikmedia webdevelopment | Contao-Partnerin | Contao Usergroup Kiel | github | Contao-Community-Alliance | MetaModels-Team
Das wäre schön gewesen ... bei mir lag es daran leider nicht, ich habe die paar Buchstaben noch mal direkt eingetippt und doppelt gecheckt.
Ist leider immer noch zweizeilig mit dem seltsamen Umbruch![]()
Der Eintrag ist 2-zeilig, weil der Statustext entsprechend lang ist. Wenn dort das normale "Erfolgreich" steht, ist stiemap.xml nixht umgebrochen.
Hast Du denn die Domaininhaberschaft richtig bestätigen lassen?
Normalerweise hat man in dem web- oder public-Verzeichnis eine Datei dazu. Dateiname und Inhalt bestimmt Google. Nur wenn Google dann diese Datei auch lesen kann, wird die Domaininhaberschaft anerkannt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)