Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Daten aus Tabelle in JS-Part der Seite unterbringen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2010.
    Beiträge
    184

    Standard Daten aus Tabelle in JS-Part der Seite unterbringen

    Hallo, zusammen,

    ich kämpfe mich grade durch meine erste 5er-Extension (vor Jahren etliche 3er-Erweiterungen programmiert). Nachdem ich nun glücklich meinen ersten Backend-Bereich mit Tabelle fertig habe möchte ich die dort erfassten Daten in ein JS-Array in der Seite unterbringen. Da ich mit 5 keinerlei Erfahrung habe: Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    da man von Deinem Code nix sieht, ein Schuß ins Blaue: https://docs.contao.org/dev/framework/content-elements/

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2010.
    Beiträge
    184

    Standard

    Das lässt sich ändern :-) (s. Anhang) Ist aber nichts besonderes... vier Attribute die einem JS-Array erscheinen sollen. Also von Backend- und Datenbankseite überhaupt nichts spannendes.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Sorry bei allem Vertrauen in die Community - ich zieh mir sicher kein Zip auf die Platte...

    Pack das auf Github/Gitlab und poste den Link!

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Frage hat ja wenig mit Contao direkt zu tun, oder? Einfach das array JSON encoded ausgeben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2010.
    Beiträge
    184

    Standard

    Die Frage hat insofern mit Contao zu tun als dass die Daten nicht in einem Array liegen sondern in einer Contao-Tabelle. Es soll also überhaupt erstmal aus den Daten in der Tabelle ein JS-Array werden. Was also passieren soll:
    - alle Datensätze auslesen
    - ein JS-Array draus "basteln"
    - das Array in die Seite einsetzen - im Idealfall im Head/JS-Bereich aber das spielt letztlich keine so große Rolle. Wenn es erst da auftaucht, wo es gebraucht wird -also in einem Frontend-Modul- ist auch gut. Ist ja nur zum Spielen und "Reinkommen" in Contao 5.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.158
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von DampfHans Beitrag anzeigen
    - alle Datensätze auslesen
    Ist es ein DCA mit einem Model? Wenn ja kannst du ja das Model dafür nutzen. Ansonsten die Datenbank Verbindung injecten lassen zum auslesen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2010.
    Beiträge
    184

    Standard

    Ach ja... die Modelklasse(n) :-) Sorry, vergessen. Wie gesagt habe ich das letzte Mal vor 10(?) Jahren mit Contao zu tun gehabt und bin jetzt auch ein bisschen erschlagen von den vielen Themen, die Contao im Schlepptau hat (Symfony, Doctrine, Twig etc.)

    Da muss man sich erstmal zurecht finden.

    @Zonky: ...Vorsicht ist besser :-) https://github.com/fx-107/FirstContaoTry.git . Aber wie gesagt ist das wenig spannend - insbesondere fehlt noch das FE-Modul. Ich hoffe, das bekomme auch noch irgendwie hin...

    Vielen Dank!

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von DampfHans Beitrag anzeigen
    Ach ja... die Modelklasse(n) :-) Sorry, vergessen. Wie gesagt habe ich das letzte Mal vor 10(?) Jahren mit Contao zu tun gehabt und bin jetzt auch ein bisschen erschlagen von den vielen Themen, die Contao im Schlepptau hat (Symfony, Doctrine, Twig etc.)
    Die "Modelklassen" sind etwas, was Contao seit mehr als 10 Jahren mitbringt und haben nichts mit Symfony, Doctrine oder Twig zu tun.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2010.
    Beiträge
    184

    Standard

    Wie gesagt: Die Modelklassen kenne ich durchaus von früher - "überrannt" bin ich vom Rest, der natürlich nichts mit den Modelklassen zu tun hat. Na, mal sehen, wie es weiter geht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •