Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Nutze seit 17 Jahren Contao (2.9) als mittelgroße Event Location HP. Neu wäre Nett.

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.08.2012.
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    1

    Standard Nutze seit 17 Jahren Contao (2.9) als mittelgroße Event Location HP. Neu wäre Nett.

    Martin Schüler,
    http:// www.vierlinden-hi.de
    Mobil: 0173 377 54 26

    https://www.aditsystems.de/de muss nachwievor mein Hoster sein.
    Scheinbar wird das Phyton CMS "Django" neuerdings propagiert.
    Nach Django Reinhardt; einem verstorbenen wunderbaren Sänger aus meiner Stadt.
    600 Jahre Sinti Kultur; gute Freunde & ich liebe Events mit denen.
    Doch eine Badewanne voller Knarren am Einlass abzugeben gehörte mitunter auch dazu.
    Damit der Auftritt sicher wurde.

    Contao war mir jahrzehntelang sicher.
    Django mag es vielleicht sein, analog zu Wordpress.
    Fernab von Contao, angenommen Sie würden einem Abiturjahrgang ein CMS empfehlen?
    Wäre es wohl Python & Django (wegen Rubi on Rails CMV Framework).

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @cder was ist Deine (konkrete!) Frage bzw. der Auftrag, bei dem Du Unterstützung benötigst?

  3. #3
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.432
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Martin,

    als Admina verschiebe ich den Beitrag mal ins Unterforum für 'Sonstiges'. Hier werden ganz konkrete Aufträge abgehandelt - ich sehe das aber eher als eine Vorabfrage.

    EDIT:
    Zu Deiner Frage nach einer Empfehlung:

    Ich persönlich würde gar nichts empfehlen - eine Webseite und damit auch ein CMS sind immer etwas, das die Bedürfnisse von spezifischen Kund:iknnen abbilden soll und muss. Das ist dann eher die Frage: Womit kannst Du arbeiten, was kennst Du, was möchtest Du erreichen? Wenn Du mit Contao gute Erfahrungen gemacht hast, dann kannst Du auch dabei bleiben. Wenn Du etwas neues lernen möchtest und auch bereit bist, Lernkurven anzugehen, dann ist sicher jedes System, das die von dir benötigten Funktionen bietet, regelmäässig aktualisiert wird und eine solide technische Basis hat geeignet. Der von Dir angeführte Webhoster bietet ja für viele Dinge Support, auch für Contao.

    Zu Deiner Seite: 2.9 ist schon arg alt. Es gibt bekannte Sicherheitsprobleme, auch in der benutzten PHP-Version 5.6. Es wundert mich, dass Dein Hoster das noch so mitmacht. Da die Inhalte jetzt nicht soooo umfangreich sind und ein Update über drei Hauptversionen zu Contao 5.x sehr viel Aufwand wäre bietet sich ja eher an, das mal komplett neu zu machen.
    Geändert von lucina (27.06.2025 um 09:09 Uhr)

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.471
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von cder Beitrag anzeigen
    Fernab von Contao, angenommen Sie würden einem Abiturjahrgang ein CMS empfehlen?
    Empfehlen, damit jemand aus dem Abiturjahrgang die Website erstellt oder geht es um eine Website für einen Abiturjahrgang?

    Zitat Zitat von cder Beitrag anzeigen
    Wäre es wohl Python & Django (wegen Rubi on Rails CMV Framework).
    Kommt darauf an, welche Vorerfahrung die Person aus dem Abiturjahrgang mit sich bringt.
    Keine Vorerfahrung -> Python oder Ruby und sich durchbeißen.
    Vorerfahrung -> Programmiersprache seiner Wahl nutzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. Webstylerin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •