Die Filterregel "Filter-Parend" wurde erweitert und ist nun "Filter-by-related"(-Model). Mit der Filterregel ist es möglich, Items nach Eigenschaften eines verknüpften (Relation) MetaModels zu filtern; als Relationen ist eine Einzelauswahl (Select) oder Kindtabelle möglich.
Beispiele: Wir haben Mitarbeiter und Dienstreisen - die Dienstreisen sind als Kindtabelle der Mitarbeiter definiert. Wenn man nun z.B. alle Dienstreisen ausgeben möchte, deren Mitarbeiter der Abteilung xy zugehörig sind, benötigt man einen speziellen Filter - insbesondere dann, wenn man die Filterung im Frontend variabel gestalten möchte.
Ein anderes Beispiel wären Termine von Seminaren, wenn die selben Seminare sich wiederholend an verschiedenen Tagen (Terminen) stattfinden. Bei Seminar könnte alle grundlegenden Eigenschaften eines Seminars wie Titel, Inhalt aber auch Kategorie usw. festgelegt sein und bei Termin gibt es eine Einzelauswahl zum Seminar sowie das Datum, Teilnehmerzahl usw. Möchte man nun die Liste der Termine z. B. nach einer Kategorie der Seminare filtern, so ist das mit der Filterregel möglich.
Mehr dazu wie immer im Handbuch...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für die Refinanzierung gibt es wieder ein Early-Adopter-Programm über eine Summe von 3.575,00 € wovon die ersten 28% finanziert sind.
Für den Zugriff auf eine der Erweiterungen ist je Projekt eine Zuwendung von 200€ (Netto) zu entrichten - wie immer gegen eine Rechnung mit ausgewiesener USt. Mehr Infos für beide Projekte gern per E-Mail unter mail@metamodel.me