Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Backend-Suche wie Cronjob anlegen?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    809

    Standard Backend-Suche wie Cronjob anlegen?

    Hab jetzt vieles dazu gelesen, aber als Anwender komme ich nicht weiter. Wie richtet man den Cronjob ein, damit Backend-Suche funktioniert.
    Meine Installation liegt auf einen gehosteten Webplatz, da habe ich kein Einfluß auf PHP Einstellungen.
    Kann aber Cronjobs über die Oberfläche als Pfad (https://) anlegen. Würde das funktionieren, wenn ja welchen Pfad gibt man da ein?

    Ich habe es damit versucht, klappt aber nicht:
    Code:
    domain.at/vendor/bin/contao-console contao:cron

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.160
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Webcron reicht nicht, du musst einen echten Cronjob anlegen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.12.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    207

    Standard Web URL?

    In der Doku gibt es einen Abschnitt, der die Route
    Code:
    https://www.domain.de/_contao/cron
    angibt, siehe https://docs.contao.org/dev/framewor...x.html#web-url

    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem und versuche das Cronjob Framework über die Admin-Oberfläche von all-inkl zum Laufen zu bekommen. Gibt es dafür keine Lösung?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.160
    Partner-ID
    10107
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von malle
    Registriert seit
    21.03.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    66

    Standard

    Bei all-inkl gibt es leider kein Crontab. Daher muss man den Cronjob per PHP und Shell-Skript anstoßen.

    PHP-Code:
    <?php
        exec
    ("/usr/bin/php82 /www/htdocs/DEINE-W-NUMMERR/DEIN-CONTAO-ORDNER/vendor/bin/contao-console contao:cron");
        echo 
    "1"// das kann nach erfolgreichem Test auch raus
    ?>
    Exec ist schon sehr mächtig, daher habe ich das Skript in einen Unter-Ordner von /public gepackt.
    Bei mir sieht das dann so aus: contao/public/cron/contao-cron.php

    Diesen Ordner habe ich mit einer htaccess/ Verzeichnisschutz abgesichert.
    Benutzer und Passwort der htaccess übergebe ich beim Aufruf des Cronjobs über das all-inkl-Backend.

    Man kann die Datei auch anders absichern. Z. B. mit einem GET-Parameter.

    Dann legst du im Backend von all-inkl einen Cronjob an und befüllst ihn mit
    Protokoll / Pfad: dem Pfad zum Skript
    Beschreibung: frei wählbar
    Ausführungsintervall
    minütlich alle 1 Minuten
    HTTP Benutzer: Benutzer des htaccess Schutzes
    HTTP Passwort: Passwort des htaccess Schutzes
    E-Mail-Adresse: deiner E-Mail-Adresse
    Beschreibung als E-Mail-Betreff: ja
    Cronjob ist aktiv: ja

    Speichern.

    Jetzt solltest du eine Minute später das, was bei echo oben im Skript steht, als E-Mail bekommen. Eventuell auch eine Fehlermeldung.
    Wenn alles funktioniert, kannnst du das echo aus dem Skript nehmen und im Cronjob deine E-Mailadresse rausnehmen.
    Es gibt immer Möglichkeiten.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    809

    Standard

    Wie verhält es sich mit dem Ausführungsintervall? Auf kleineren Seiten, auf denen nicht ständig im Backend gearbeitet wird, in welchem Abstand empfiehlt es sich, diesen laufen zu lassen? Ich habe bemerkt, dass der Index bei zu langem Intervall wieder verschwindet; allerdings konnte ich noch nicht feststellen, nach welcher Zeit dies geschieht.

    Oder gibt es ein Argument, ihn in sehr kurzen Abständen auszuführen?

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.160
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Der Cronjob muss minütlich ausgeführt werden.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von toto
    Registriert seit
    09.02.2010.
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    388

    Standard

    Servus zusammen,

    vielen Dank Malle für deine Ausführliche Beschreibung. Ich habe mich bis jetzt noch nie mit cronjobs auseinandergesetzt. Bin auch bei All-Inkl und hab alles gemacht und auch eine E-Mail erhalten. In der Mail steht dann nur eine Zeile mit den ***** wie es auch bei dem Beschreibungs-Link "Contao Cronjob-Framework" steht. Sonst steht bei mir nix in der Mail. Muß ich noch irgendwas anderes machen? Der Button "Suchindex aufbauen" ist bei mir immer noch inaktiv. Zeitintervall ist alle 1 Minute.

    Danke für kurze Info.
    Gruß Torsten

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    809

    Standard

    Deaktiviere und aktiviere den Cronjob, vielleicht stoßt er ihn dann an.

  10. #10
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo zusammen,

    wollte die Backendsuche auch einmal testen, habe das bei allinkl so wie beschrieben angelegt.
    Ich bekomme die Mails jede Minute mit Status 404.

    Wo hab ich den Knoten produziert?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    809

    Standard

    Stimmen die Zugangsdaten des pasßwortgeschützen Ordners?

  12. #12
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habs bisher ohne Passwortschutz versucht.
    Sprich da muss ein Passwortschutz hin?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.160
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    wollte die Backendsuche auch einmal testen, habe das bei allinkl so wie beschrieben angelegt.
    Ich bekomme die Mails jede Minute mit Status 404.
    Beschreibe nochmal genau was du gemacht hast. Zeigt dazu evt. Screenshots.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    809

    Standard

    Kenne mich da nicht aus, aber ich denke die Datei zu Schützen hat Sinn.

    Die PHP-Version und den Pfad im Code vielleicht nochmals auf Richtigkeit überprüfen.

    Wobei es am Pfad zur Datei selber liegen könnte, wenn es ein 404 ist, der muß sein:

    Code:
    Domain.de/ortner/datei.php
    Geändert von Birden (04.03.2025 um 17:03 Uhr)

  15. #15
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Beschreibe nochmal genau was du gemacht hast. Zeigt dazu evt. Screenshots.
    Nach dem Post von Markus die Datei cron.php mit diesem Inhalt angelegt:
    PHP-Code:
    <?php
    exec
    ("/usr/bin/php83 /www/htdocs/wxxxxxx/rc54.domain.com/vendor/bin/contao-console contao:cron");
    echo 
    "1"// das kann nach erfolgreichem Test auch raus
    ?>
    Diese Datei dann unter „rc54.domain.com/public/cron/cron.php” abgelegt.
    Und diesen Pfad auch in den Cron-Settings bei allinkl eingetragen.

    allinkl-cronjob.png
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.160
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Der Pfad, den du bei All-Inkl. eingetragen hast ist falsch. public/ ist ja vermutlich dein DocumentRoot, oder nicht?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja genau.
    Das wars. Danke!!
    Geändert von planepix (04.03.2025 um 17:23 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    18.09.2013.
    Beiträge
    259

    Standard Hilfe

    Ich bin zu blöd.

    Ich benutze Hetzner als Server und würde gerne meine Suchfunktion aktivieren und brauche dazu anscheinend ein Studium...

    Wer kann mir sagen was ich wo eintragen muss? suche.jpg

    Ich werde da echt nicht schlau draus.

    Vielen lieben Dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •