Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Product json/ld Typ "Product" in iso_reader_default ausfüllen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von tuxracer
    Registriert seit
    14.04.2011.
    Ort
    Essen
    Beiträge
    117

    Standard Product json/ld Typ "Product" in iso_reader_default ausfüllen

    Ein Kunde möchte gerne für seine Produktseiten eine Json/LD mit den Produkteigenschaften eingefügt bekommen.? Die sieht aktuell so aus:

    Code:
    <!-- JSON?LD für das aktuelle Produkt -->
    <script type="application/ld+json">
    {
      "@context": "https://schema.org",
      "@type":  "Product",
      "name"       : "{{product::name|escape::json}}",
      "description": "{{product::description}}",
      "image": [
        "{{env::url}}/{{file::{{product::singleSRC}}}}"
      ],
      "url": "{{env::url}}{{env::request}}",
      "brand": {
        "@type": "Brand",
        "name" : „Kundenname“
      },
      "offers": {
        "@type":        "Offer",
        "url":          "{{env::url}}{{env::request}}",
        "price":        "0",
        "priceCurrency":"EUR",
        "availability": "https://schema.org/InStock"
      }
    }
    </script>
    ??Probleme 1: "description": "{{product::description}}",?gibt Den Text inkl. HTML Listenelemente aus -> kann man das irgendwie als Plaintext ausgeben?

    Probleme 2: "{{env::url}}/{{file::{{product::singleSRC}}}}"?gibt zwar die Domain zurück, nicht jedoch den weiteren Teil mit dem Pfad zum Bild.??

    Habt ihr einen Tip wie ich das hinbekommen kann?

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von tuxracer
    Registriert seit
    14.04.2011.
    Ort
    Essen
    Beiträge
    117

    Standard

    Problem Nr. 1 Habe ich schon mal so hinbekommen:

    HTML-Code:
        "description": "<?php echo strip_tags($this->generateAttribute('description')); ?>",
    Wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe ist das jetzt nicht mehr für 5.3 so machbar - aber da sind wir ja auch noch nicht mit isotope.

    Dazu muss die ld/json innerhalb des <form> des Templates liegen.

    Wenn es eine besser Lösung gibt bin ich happy für einen Fingerzeig ;-)

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.318
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Rein grundsätzlich solltest du die JSON-LD Daten über den JsonLdManager hinzufügen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.476
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Geht im Template übrigens einfach als Array via

    Code:
    $this->addSchemaOrg($data);
    Siehe auch z.B. "event_full.html5" oder "news_full.html5". Die übergenben das auch via Template (damit man ergänzen/ändern kann) aber im Gegensatz zu Isotope kommt auch bereits ein vollständiges Array mit ans Template übergeben (das man ändern kann oder auch nicht). Das könnte Isotope auch machen (also dir schon die wichtigsten Daten pfannenfertig mitliefern) - ich denke, das wird wohl auch in Version 3 dann bisschen besser sein. Aktuell sind die Daten ja auch bereits da, nur eben nicht als JSON-LD sondern als Micro-Data auf den HTML-Attributen (für Google aber eigentlich egal).
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •