Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 68 von 68

Thema: Postfach Migration: E-Mail Client als Alternative zu Outlook gesucht

  1. #41
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    So, mittlerweile hat die Migration stattgefunden. Und jetzt kann ich mit Thunderbird nur noch Mails senden, aber nicht empfangen. Ich habe in Thunderbird ein neues Konto angelegt und Thunderbird hat alle IMAP und SMPT Einstellungen automatisch erkannt und die sind richtig (so, wie sie auch in der FAQ von Domainfactory stehen).

    Ich kann zumindest über Browser (https://outlook.office365.com/mail/) meine Mails abrufen und senden. Und auch mit Android Handy geht das mit der App Blue Mail. Aber halt nicht mit Thunderbird. Und komischerweise auch nicht mit Blue Mail für Desktop. Hab ich nämlich jetzt auch installiert, weil das ja mit Handy gut klappt. Aber auf dem Laptop geht das leider nicht. Da ist das gleiche Problem wie mit Thunderbird: senden ja, empfangen nein.

    Ich bin verzweifelt. Ich würde mir ja auch einen anderen Mail Client für Windows installieren, aber ich wüsste nicht, mit welchem das problemlos funktioniert.

    Hat jemand eine Idee?

  2. #42
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.326
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welche Einstellungen nutzt du in Thunderbird?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #43
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Welche Einstellungen nutzt du in Thunderbird?
    Welche konkret meinst du?

  4. #44
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Also der übliche Ablauf wäre, dass Thunderbird beim Einrichten des Kontos in einem Fenster einen Microsoft Login Dialog anzeigt. Damit erzeugt er dann ein Gerätepasswort bzw. Token für OAuth2.
    K-9 Mail bzw. Thunderbird auf dem Smartphone können auch mit Exchange Online Konten per IMAP umgehen.

    Würden die jetzt nicht per Postfach abrechnen, hätte ich vorgeschlagen, Du legst mal ein Testpostfach an und schickst mir die Zugangsdaten per PN.

    Von Mircosoft für Exchange Online empfohlen ist natürlich Outlook. Wenn's sein muss in der Classic Version, am liebsten aber als Outlook (new) https://apps.microsoft.com/detail/9n...hl=de-DE&gl=DE

    Da da sie den Inhalt der Mails und die Zugangdazten eh schon haben, macht Outlook (new) den Kohl auch nicht mehr fett.
    Geändert von neelix (Gestern um 16:54 Uhr)

  5. #45
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Outlook classic kann ich irgendwie nicht installieren. Sollte ich eigentlich haben, da ich Office 2013 installiert habe, da ist das nämlich eigentlich dabei. Und für Outlook new muss man glaube ich ein Abo für Office365 haben.

  6. #46
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen

    Würden die jetzt nicht per Postfach abrechnen, hätte ich vorgeschlagen, Du legst mal ein Testpostfach an und schickst mir die Zugangsdaten per PN.
    Kann sein, dass ich 4 Mailadressen gratis in meinem Vertrag habe. Falls das so ist (erfahre ich, wenn der Support auf meine Anfrage antwortet, wahrscheinlich aber erst nach dem Wochenende), dann können wir das gerne so machen.

  7. #47
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.456
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich weiß schon ganz genau warum ich mit Mailkonten bei Outlook nichts am Hut habe. Ich hoffe inständig, dass diese zwangsweise Nutzung bei anderen Providern nicht Schule macht. In dem Fall muss ich mir überlegen ob ich anfange zu Trommeln für die Nachrichtenübermittlung.

    @Karl Kaputt
    Du hast mal auf meine Frage warum ein Providerwechsel für Dich kein Thema ist geantwortet "
    Bequemlichkeit und der ganzen Aufwand". Manchmal ist das was vermeintlich aufwendig scheint der bessere Weg, denn unnötigen Aufwand hattest Du jetzt ja auch, wie ich Deiner Schilderung entnehme.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #48
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    denn unnötigen Aufwand hattest Du jetzt ja auch, wie ich Deiner Schilderung entnehme.[/COLOR]
    definitiv, ich bin schrottengenervt

  9. #49
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Outlook classic kann ich irgendwie nicht installieren. Sollte ich eigentlich haben, da ich Office 2013 installiert habe, da ist das nämlich eigentlich dabei. Und für Outlook new muss man glaube ich ein Abo für Office365 haben.
    Ja, Outlook Classic ist im 2013 Office enthalten, allerdings auch schon seit ein paar Jahren aus dem Support gefallen. Gleiches gilt am 15. Oktober auch für Offce 2016 und 2019. Dann gibt es nur noch Office 365 im Abo (oder die 2021 LTSC bzw. 2024 LTSC als "gebrauchte Lizenzen")

    Outlook (new) über den Microsoft Store ist kostenlos.

  10. #50
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.326
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Welche konkret meinst du?
    Die Server Einstellungen für deinen Posteingang.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #51
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass ich 4 Mailadressen gratis in meinem Vertrag habe. Falls das so ist (erfahre ich, wenn der Support auf meine Anfrage antwortet, wahrscheinlich aber erst nach dem Wochenende), dann können wir das gerne so machen.
    Welches Paket hast du denn bei denen? In den aktuellen Paketen ist nur 1x E-Mail Essentials für zusätzlich 6€ ab dem zweiten Jahr enthalten. Für jedes weitere Postfach darfst du 6€ extra blechen.
    Rechne das mal zusammen.

  12. #52
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Welches Paket hast du denn bei denen?
    Managed Hosting 64 professional. Ist wohl mittlerweile überdimensioniert für mich.

    Ich hatte 4 Mailkonten bei Domainfactory. Eins hab ich heute gelöscht, daraufhin kam eine Mail, dass ich dadurch jetzt wieder einen Slot frei hätte für ein neues Konto. Aber da kurz vorher eine Phishing Mail (angeblich auch von DF) kam, bin ich jetzt vorsichtig. Zumal ich bei meinem Vertrag ja 5 Mailkonten haben darf.

  13. #53
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Also ich würde mir dreimal überlegen müssen, ob ich unter diese Umständen noch Kunde bei denen bleiben wollte.
    https://www.borncity.com/blog/2025/0...stenpflichtig/

    Laut einem Kunden wurde ihm mitgeteilt, dass sein "ManagedHosting 64 Basic Paket" in ein "Webhosting Deluxe Special" migriert wurde. Schau mal, was bei dir im Kundenport steht.
    "Spezial" wohl deswegen, weil das Mailhosting für die Umstellung die ersten sechs Monate gratis ist, ab dann sollte er für jedes Postfach zahlen.

    Wir haben in Deutschland gute Webhoster.

  14. #54
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Die Server Einstellungen für deinen Posteingang.
    So wie hier beschrieben:

    https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ccordion-30605

  15. #55
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.326
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welche Thunderbird Version?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  16. #56
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    140.1.0esr (64-Bit)
    sollte die aktuelle sein

  17. #57
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.326
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Neueste wäre 141.0.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #58
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Thunderbird selbst sagt (nachdem kurz "Updates werden gesucht" angezeigt wird):

    Thunderbird ist aktuell
    Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal esr.

  19. #59
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Karl Kaputt hat mir einen Testzugang eingerichtet. Mit der aktuellen Thunderbird Version funktioniert bei mit der Zugriff über IMAP EWS.
    Umd IMAP funktioniert auch mit den älteren ESR Versionen. Mein Vater nutzt das nämlich für ein Postfach beim Verein.

  20. #60
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Was ist EWS bzw. ESR? Hat das mit der Thunderbird Version zu tun? Ich wüsste nicht, wie ich die updaten sollte, da das ja angeblich die aktuelle Version ist.

  21. #61
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Was ist EWS bzw. ESR? Hat das mit der Thunderbird Version zu tun? Ich wüsste nicht, wie ich die updaten sollte, da das ja angeblich die aktuelle Version ist.
    oh, hab´s kapiert. Ich hab Thunderbird deinstalliert und die neueste Version installiert. Das ist jetzt tatsächlich 141.0 mit Update Kanal release.

    Nach der Installation war mein Mailkonto noch vorhanden. Mit den Server Einstellungen wie von Domainfactory vorgegeben. Trotzdem das gleiche Problem: Mail senden ja, empfangen nein.

  22. #62

  23. #63
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    oh je, ich fürchte das übersteigt mein Verständnis und meine Kompetenzen. Da verstehe ich nur Bahnhof.

  24. #64
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Lad dir mal die Thunderbird Portable herunter und richte das Konto darin ein:
    https://portableapps.com/de/apps/int...rbird_portable

    Dein installierter Thunderbird darf dabei nicht gestartet sein.

    Wenn es damit klappt, ist vermutlich dein Thunderbird-Profil kaputt.

  25. #65
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    mit portable geht es auch nicht. Da kommt die Fehlermeldung:

    Der aktuelle Vorgang in Posteingang ist fehlgeschlagen. Der Server antwortete: user is authenticated but not connected.

  26. #66
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Ok. Die Meldung kenne ich. Aber eigentlich nur in Verbindung mit einem Bug bei Microsoft vor 4 Jahren im Zusammenspiel mit IPv6.

    Probier mal bitte folgendes (zumächst mal in der Portable Version):

    1. Klicken Sie in Thunderbird auf die Option Einstellungen im Hauptmenü des Programms. Gehen Sie dann zu Allgemein --> Konfiguration bearbeiten (ganz unten)
    2. Geben Sie in das Suchfeld Einstellungen network.dns.dis ein -- drücken Sie die Eingabetaste
    3. Die erste Option sollte network.dns.disableIPv6 sein -- wählen Sie diese aus und schalten Sie sie von false auf true um
    4. Schließen Sie Thunderbird und öffnen Sie es erneut


    Klappt es jetzt?

  27. #67
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen

    Klappt es jetzt?
    leider nein

  28. #68
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.068

    Standard

    Hast Du irgendwas an Internetsecurity Software installiert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 1)

  1. Karl Kaputt,
  2. neelix

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •