Ich habe Kontakt zu einem Bürgerverein, dessen Website anfangs (2002) mit Dreamweaver 3 erstellt wurde und ab irgendwann dann (bis heute) mit MS Expression Web 4 weiter gepflegt wird. Durchaus informativ, aber nicht unbedingt Smartphone-tauglich und überhaupt sehr in die Jahre gekommen. Nachdem ich dort für mich interessante Informationen gefunden hatte, habe ich mich per Mail dafür bedankt und gleich noch zwei oder drei Bemerkungen zur Website reingeschrieben. Der Verein hat darauf reagiert und ich bin in Kontakt zum Webmaster.
Ihm ist schon seit längerem klar, dass eigentlich dringend etwas getan werden muss und möchte die Seiten mittelfristig in ein CMS übernehmen, möglichst ohne jede einzelne der nach seinen Angaben 2200+ ".htm" Dateien (DOS lässt grüßen), die sich mittlerweile im Lauf der letzten 23 Jahre angesammelt haben, komplett manuell bearbeiten und einpflegen zu müssen. Gesucht wäre seinerseits eine Agentur im Großraum Stuttgart, die sich in der Lage sieht, dies eventuell zumindest teilweise zu automatisieren und durchzuführen und ggf auch die neue Website für den Verein aufzusetzen.
Gibt es mittlerweile in Contao Möglichkeiten jenseits von Copy&Paste, aus HTML-Dateien überhaupt z.B. eine entprechende Seite in einer Contao-Installation mit möglichst wenig manuellem Aufwand zu erzeugen? Oder aus anderen HTML-Dateien z.B. eine neue Nachricht in einem Nachrichtenarchiv? Nach meiner Einschätzung müsste man so etwas wohl programmieren (lassen)!?
Ich schreibe dies im Off Topic Unterforum, weil das CMS nicht zwingend Contao sein muss. Wenn ein anderes CMS bessere/einfachere/kostengünstigere Import-Möglichkeiten bietet, wäre das natürlich auch interessant für den Verein. Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass da am Ende nicht allzu viel Automatisierung drin sein wird, hoffe aber, dass ich mich da täusche. Die vorhandenen Seiten sind jedenfalls nicht konform zum derzeitigen HTML-Standard, Firefox geht erst mal in den Quirks-Mode, weil kein Doctype angegeben ist. Das wäre kein großes Problem, ist aber nur der Anfang. Die Kodierung ist natürlich leider auch nicht UTF8 sondern ein altes Windows- und teilweise auch DOS-Format. Zudem natürlichFrames und Tabellen reichlich. Da müsste also wohl schon so einiges gefiltert und konvertiert werden bevor es in die Datenbank eines CMS geschrieben wird, damit am Ende schöne, responsive Webseiten entstehen können.
Zudem habe ich Zweifel, ob die 2200+ vorhandenen htm-Dateien derzeit überhaupt noch alle verwendet werden. Wenn ja, dann hat ein Großteil davon sich im Quellcode irgendwo versteckt, wo ich sie noch nicht gefunden habe. Was aber auch nicht ganz unwahrscheinlich ist. Google hat immerhin 8 Seiten im Index. Es sind aber definitiv zumindest deutlich mehr als Hundert verlinkt. Also Links, die ich gefunden habe.
Das Projekt übersteigt jedenfalls meine Möglichkeiten und ich bin mittlerweile sowieso "out of business" und mache Webseiten künftig nur noch hobbymäßig. Ich habe angeboten, hier im Forum zu fragen, das mache ich hiermit. Wer sich also dazu in der Lage sieht oder eine Agentur im Großaum Stuttgart kennt, die das eventuell leisten könnte, der möge sich bei mir melden, dann kann ich ggf den Kontakt herstellen bzw die Information weitergeben.
Da sieht man mal wieder was passieren kann, wenn man ein "Update" - oder "Upgrade" - zu lange hinauszögert![]()
.