Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Contao und APCu

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard Contao und APCu

    Hallo,
    ich probiere gerade das APCu Caching zu aktiveren, aber es scheint nicht aktivierbar zu sein.
    Das Hosting ist bei Timme Hosting und APCu ist aktiv.

    Das habe ich unter "config/packages/cache.yaml" abgelegt
    HTML-Code:
    framework:
      cache:
        app: cache.adapter.apcu
        system: cache.adapter.apcu
    und Caches geleert.

    das per SSH geprüft
    HTML-Code:
    bin/console debug:container cache.app --env=prod
    
    Information for Service "cache.app"
    ===================================
    
     ---------------- --------------------------------------------------- 
      Option           Value                                              
     ---------------- --------------------------------------------------- 
      Service ID       cache.app                                          
      Class            Symfony\Component\Cache\Adapter\FilesystemAdapter  
      Tags             cache.pool                                         
                       kernel.reset (method: reset)                       
      Calls            setLogger                                          
      Public           yes                                                
      Synthetic        no                                                 
      Lazy             no                                                 
      Shared           yes                                                
      Abstract         no                                                 
      Autowired        no                                                 
      Autoconfigured   no                                                 
      Arguments        EMJMVzpjwP                                         
                       0                                                  
                       /web/var/cache/prod/pools/app                      
                       Service(cache.default_marshaller)                  
      Usages           Psr\Cache\CacheItemPoolInterface                   
                       Symfony\Contracts\Cache\CacheInterface             
                       Symfony\Contracts\Cache\NamespacedPoolInterface    
                       Webauthn\SimpleFakeCredentialGenerator             
                       Webauthn\Bundle\Security\Storage\CacheStorage      
                       services_resetter                                  
                       cache.app.taggable                                 
                       cache.default_clearer                              
                       cache.global_clearer                               
                       contao.cron                                        
                       contao.messenger.web_worker                        
                       contao.twig.filesystem_loader                      
                       contao.twig.inspector.storage                      
     ---------------- --------------------------------------------------- 
    Aber wie man sieht ist immer noch "FilesystemAdapter" aktiv.

    Lässt sich APCu überhaupt für Contao nutzen?
    Weiß jemand hier Rat

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von magic77 Beitrag anzeigen
    Das habe ich unter "config/packages/cache.yaml" abgelegt
    Nutzt du die Contao Managed Edition? Wenn ja funktioniert das so dort nicht. Das funktioniert von Haus aus nur in einer normalen Symfony App. In der Contao Managed Edition fügst du das in die config/config.yaml ein (bzw. wenn du es woanders einfügst, musst du es dort manuell importieren lassen).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard

    Nutze die Managed Version.
    Das ablegen in config.yaml war der Schlüssel

    Vielen Dank für den Tipp :-)

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Ich erlaube mir mal die Frage: Wann bringt einem APCu bei Contao Vorteile?

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    APCu ist ein in-memory Cache und daher (theoretisch) schneller als ein File Cache.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Ja, aber wie groß muss eine Contao Instanz sein, damit man das merkt?

    Und wenn PHP in mehreren Instanzen (FCGI) ausgeführt wird, dann hat jede ihren eigenen Cache. Dann wäre doch Memcached oder Redis besser geeignet. Gut, bei Shared Hostern wird man die nicht finden, aber wenn die Seite In-Memory Caching braucht, ist das vermutlich auch kein Shared Hosting mehr, oder?

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Ja, aber wie groß muss eine Contao Instanz sein, damit man das merkt?
    Welche Metrik meinst du mit "Größe"? Irgendeine vermeintliche Größe ist da ja, je nach dem, evt. egal. Meistens wird es eher darum gehen bei vielen gleichzeitigen Zugriffen bessere Performance am Server zu haben - durch weniger I/O.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    813
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Aus eigener Erfahrung mit APC bei Timme kann ich dir von der APC Nutzung abraten.

    Bei Updates über die Konsole kam es immer wieder zu Problemen mit dem APC. Speziell unter Contao 5

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    APCu ist ein in-memory Cache und daher (theoretisch) schneller als ein File Cache.
    Einige Tests mit/ohne APCu zeigen, das mit die Performance um einiges besser ist, allerdings erst nachdem die Seiten "gecached" wurden, aber wie ihr schon beschrieben habt, jeweils nur für den jeweiligen Client
    Geändert von magic77 (21.08.2025 um 16:18 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Ja, aber wie groß muss eine Contao Instanz sein, damit man das merkt?

    Und wenn PHP in mehreren Instanzen (FCGI) ausgeführt wird, dann hat jede ihren eigenen Cache. Dann wäre doch Memcached oder Redis besser geeignet. Gut, bei Shared Hostern wird man die nicht finden, aber wenn die Seite In-Memory Caching braucht, ist das vermutlich auch kein Shared Hosting mehr, oder?
    Funktioniert den Memchached "out-of-the-box"? Und was sind deine Erfahrungen, besser Memcached oder Redis?

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard

    Zitat Zitat von Ainschy Beitrag anzeigen
    Aus eigener Erfahrung mit APC bei Timme kann ich dir von der APC Nutzung abraten.

    Bei Updates über die Konsole kam es immer wieder zu Problemen mit dem APC. Speziell unter Contao 5
    Danke für den Tipp. APCu lässt sich für CLI soweit ich sehen kann deaktivieren

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2010.
    Beiträge
    174

    Standard

    Nach einigen Tests mit/ohne APCu, habe ich derzeitig mit Shared-Cache die beste Performance erzielt .
    Allerdings kennt RSCE das nicht und man muss den Shared-Cache händisch löschen

    Danke euch für die Hinweise

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •