Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Set 5.6.2 kann ich im Textfeld nicht mehr editieren

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    852

    Standard Set 5.6.2 kann ich im Textfeld nicht mehr editieren

    Hallo,

    seit dem update auf 5.6.2 kann ich im Textfeld nicht mehr editieren. der TinyMCE verhindert das.
    Das ist die Fehlermeldung:
    The editor is disabled because a TinyMCE license key has not been provided.
    Habe soeben um das zu verifizieren eine andere Site von 5.5.1 auf 5.6.3 angehoben, auch da verhindert der TinyMCE das editieren.

    Was tun?
    Gruß dtptiger

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    359
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast wahrscheinlich ein angepasstes TinyMCE Template, das musst du updaten oder noch besser so umbauen, dass du das Original extendest.
    Konkret fehlt dir wahrscheinlich
    Code:
    license_key: 'gpl',

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.650
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Lukas war schneller

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    852

    Standard

    Leider kein Ergebnis

    Jetzt hab ich 4 Seiten auf Contao 5.6.2 upgedatet.

    - bei 2 Seiten ist der Text so wie gewohnt zu editieren
    - bei den anderen 2 blockt der TinyMCE das Textfeld und der Aufbau des backends ist sehr träge.

    license_key: 'gpl',
    Bringt leider keine Änderung.
    Das wird nicht beim update im template vom Manager angelegt und steht bei den Sites die "laufen" auch NICHT im TinyMCE template.
    Das TinyMCE template ist immer das "Original".

    Bei den Sites bei denen der Editor blockt ist bereits seit einiger Zeit der Aufbau des Textfeldes sehr träge gewesen, und der Rich-Text-Editor wurde oft erst nach einem Refresch geladen.
    Und jetzt seit Contao 5.6.2 geht nix mehr: "The editor is disabled because..."


    Ich hatte irgendeine Extension im Verdacht, und jetzt die identischen gelöscht, so das in jeder der Installationen die Extensions verschieden sind. Nur ein paar Rocksolids (Custom Elements und Frontend Helper) sind bei beiden noch gleich.

    Hm, was kann das sein?

    fragt dtptiger

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.516
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht ein Theme oder eine Erweiterung, die die Templateanpassung am TinyMCE mitbringt?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hast du denn nun ein be_tinyMCE Template im templates/ Ordner oder nicht?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    852

    Standard

    Hast du denn nun ein be_tinyMCE Template im templates/ Ordner oder nicht?
    Oh ...

    ... jetzt hab ich wieder eines, und alles ist wieder gut!
    Wieder was gelernt was ich meinte zu Wissen ... die Welt ist wieder soooo schön

    Dankeschön und Wunderbar

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von dtptiger Beitrag anzeigen
    ... jetzt hab ich wieder eines
    Du sollst dort keines haben - oder wenn du eines hast, dann ein korrekt angepasstes.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    852

    Standard

    dann ein korrekt angepasstes.
    Anpassen? Ich hab keine Ahnung welche Anpassung ich machen sollte. Das verhindern von Bildern oder kopieren von HTML-Inhalten im Editor wäre so was. Hatt ich vor ein paar Jahren mal versucht und scheiterte.


    Dese zwei Installationen sind je mit einem Rocksolid Template, und die andere mit einem Codfog Template.
    Das tinyMCE wird von keinem der Theme manipuliert, ehem, jedenfalls hab ich davon nichts gelesen und auch noch nie Probleme damit gehabt.

    Jetzt ist das Template "be_tinyMCE.html5" einfach mit der Funktion neues Template in den Templateorder kopiert, und der Rich-Text-Editor läd jetzt wieder ohne Verzögerung oder Fehelermeldung.

    Irgendwie schon komisch, aber wenns funktioniert ...

    Gruß dtptieger

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du musst es einfach nur löschen, dann sollte das Default Template von Contao genommen werden. Es sei denn eine Extension liefert ein eigenes be_tinyMCE Template mit - dann liegt das Problem vermutlich in dieser Extension.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    852

    Standard

    das Default Template von Contao genommen werden
    Ja, diese Erfahrung hatte ich auch, doch warum auch immer das nicht so war ... hatte ja versucht das Problem wegen dieser Vermutung mit "Extensions löschen" einzugrenzen.
    Nu, wenn das nur bei diesen zwei Installationen und auch bei mir vorgekommen ist, dann ist ja alles Gut

    Gruß und Danke für deine unermüdlichen Hilfestellungen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 1)

  1. arensio,
  2. wolli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •