Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: individuelle Navigation

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    878

    Standard individuelle Navigation

    Zu der Erweiterung bzw. ab 5.6 im core (contao-accessibility) habe ich eine Frage - kann man das auch auf die individuelle Navigation anwenden? Bei mir gings nur mir dem Navigationsmenü.
    Hab einen Fall wo ich es für die individuelle brauchen könnte .

    Moderation: Beiträge in eigenen Thread verschoben, da es mit dem ursprünglichen Thread nichts zu tun hat.
    Geändert von mlweb (Gestern um 16:27 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    360
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In der individuellen Navigation hast du ja keine Ebenen, da macht das doch keinen Sinn? Erklär deinen Fall evtl. mal genauer.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    878

    Standard

    Ich würde eben gerne die Funktion des "mobilen" Menüs mit dem Burger nutzen auch bei der individuellen Navi.

    Der Grund ist dass es in diesem Fall Menüpunkte aus verschiedenen Ebenen gibt und das Menü eben nicht gemäß der Seitenstruktur abgebildet werden soll.

    Ich weiß dass ich mit Referenzseiten und Levels arbeiten könnte, aber es ist ja nur eine Frage ob ich das anpassen könnte bzw wie für die individuelle Navigation?

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.652
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du kannst dir die individuelle Navigation sicherlich so anpassen, dass es gehen würde.

    Die AccessibleNavigation JavaScript Klasse kann auch ohne Dropdowns umgehen. Lediglich die Initialisierung musst du dann entsprechend anpassen.
    Wichtig sind hier dann selector und toggle, hier übergibst du die CSS-Klasse, welche du ansteuern willst (Muss unique sein)
    https://github.com/contao/contao/blo...l.twig#L71-L80

    Das Script und das CSS musst du zusätzlich einbinden über das Template, wie es auch schon hier passiert.

    Kannst dir die individuelle Navi aber sicher als Twig Surrogate wie im Core umschreiben und anpassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 1)

  1. 3dr,
  2. dtptiger

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •