Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Migration 365 der Email Konten bei DF

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.01.2011.
    Beiträge
    384

    Standard Migration 365 der Email Konten bei DF

    Seit der Migration funktioniert das versenden von Emails per Formular nicht mehr.

    Domainfaktory macht es sich einfach. 45 Minuten Warteschleife und angeblich sollte alles ganz problemlos funktionieren.
    Meien Kundin ist bald verzweifelt weil keine Emails mehr verschickt werden konnten.

    Hat jemand Erfahrung gemacht und weiß wie der neue Mailer Host nun heißt?
    Das ich die parameters.yml anpassen kann?

    Danke im Voraus.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Bei Microsoft 365 kannst du mit den Default Security Settings von Microsoft nicht per normaler SMTP Authentication E-Mails verschicken.
    Ob das jetzt mit dem Setup bei DomainFactory anders wäre, weiß ich allerdings nicht.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.01.2011.
    Beiträge
    384

    Standard ANtwort von DF

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre E-Mail, gerne helfe ich Ihnen weiter.

    Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Formulars, ggf. editieren Sie diese.

    Die Verbindungsdaten lauten wie folgt:
    IMAP (für eingehende E-Mails): - Servername: outlook.office365.com - Port: 993 - Verschlüsselungsmethode: SSL POP (für eingehende E-Mails, falls IMAP nicht verwendet wird): - Servername: outlook.office365.com - Port: 995 - Verschlüsselungsmethode: SSL SMTP (für ausgehende E-Mails): - Servername: smtp.office365.com - Port: 587 - Verschlüsselungsmethode: STARTTLS

    Bitte zögern Sie nicht, sich bei Rückfragen oder Problemen jederzeit erneut an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Freundliche Grüße

    Andrii, Technical Support
    Das hat mir geholfen!

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.839

    Standard

    STARTTLS? Ich dachte nur "OAuth2" ist möglich, was ja dann das skriptbasierte Versenden von Mails per SMTP unmöglich machen würde. Wir haben eine Domain zu MS365 geroutet und alle E-Mail-Konten zu dieser Domain transferiert. Da ich die frühere Domain nicht mehr für E-Mail nutzen soll, müßte ich SMTP in Contao auch über MS365 nutzen (können).
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    365
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Naja, noch kann man die Basic Auth ja aktivieren, das wird DF gemacht haben. Erst ab September ist nur noch OAuth möglich. Und das hat auch nichts mit TLS/STARTTLS zu tun, das wird ja weiterhin genutzt.

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.117

    Standard

    Host Europe Kunden werden jetzt auch umgestellt:
    https://mailbox.org/de/post/host-eur...vendor-lock-in

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von TLight
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    bei München
    Beiträge
    169

    Standard

    Hallo!
    Bei uns hat die DF auch die Migration der Postfächer vorgenommen. Leider funktioniert der Formulardaten-Versand mit den oben angegebenen Einstellungen auch nicht. Gibt es noch weitere Ideen? Der DF-Support stellt sich dumm: "Bitte beachten Sie unsere FAQ."
    Vielen Dank für eure Ideen!
    Torsten

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.117

    Standard

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bist du mit Contao 4.x und Office365 gekniffen, weil der Symfony Unterbau hier mit OAuth2 nicht umgehen kann. Da brauchst Du meines Wissens ein Contao 5.6 für.
    Geändert von neelix (30.09.2025 um 11:11 Uhr)

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Auch in Symfony 7 gibt es dafür noch nichts.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.117

    Standard

    In https://community.contao.org/de/show...th-Mailversand stehen ja schon ein paar Möglichkeiten.

    Aber das Team wird sich hier etwas anfallen lassen müssen, dass Contao nativ mit OAuth2 versenden kann. Immer mehr Kunden werden gezwungen zu Office 365 zu wechseln.
    Wobei der empfohlene Weg hier nicht mehr SMTP ist sondern die Microsoft Graph API. Dann haben auch IONOS Kunden kein Problem mehr, denn hier läuft alles über HTTPS.
    Geändert von neelix (30.09.2025 um 11:27 Uhr)

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Google führt mich zu Symfony 7.2 und hwi/oauth-bundle.
    Denke nicht, dass das mit dem Mailer eingesetzt werden kann.

    Der aktuellste PR für Symfony ist folgender: https://github.com/symfony/symfony/pull/61290
    Das kommt dann in Symfony 7.4.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.117

    Standard

    aber 7.4 kommt auch erst im November. Und welche Contao Version läuft dann damit?

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    aber 7.4 kommt auch erst im November. Und welche Contao Version läuft dann damit?
    Symfony 7 kannst du ab Contao 5.4 haben.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •