Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kurzvorstellung / Schnelleinstieg

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.11.2022.
    Beiträge
    2

    Standard Kurzvorstellung / Schnelleinstieg

    Moin Contaoisten,

    kurz zu mir, weil ich hier neu bin:
    Als Ehrenamtler kümmere ich mich im Sportverein hauptsächlich um Sportveranstaltungen. Beruflich mache ich IT.

    Durch einen maximal unglücklichen Umstand ist seit einigen Wochen unser Webmaster nicht mehr tätig. Er überlässt zwei Webseiten, die er mit Contao aufgebaut hat, und es ist angesichts meines beruflichen Hintergrundes naheliegend, dass ich mich an der Stelle einbringe. Ich kann mit LAMP-Systemen umgehen, kenne Contao aber gar nicht. Aktuell fehlt mir auch noch der Vollzugriff auf die Umgebung, habe nur den Admin-Account von einem Contao, in dem nur die eine Webseite wohnt, und die Credentials der zugehörigen Datenbank.

    Bevor ich darin nun irgendetwas mache (mit guter Wahrscheinlichkeit falsch), drängt sich die Idee eines Backups auf. Habe ich es der Doku richtig entnommen, dass das nur von der Kommandozeile gemacht werden kann?

    Wenn das so ist, muss ich erst den Kontakt zum Webhoster suchen und ssh-Zugang erhalten. Oder geht es auch anders?

    Insgesamt muss ich wohl eine ziemlich steile Lernkurve machen und hoffe hier auf Hilfe beim Schnelleinstieg.

    Dank und Grüße,

    Boris

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.600
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Boris,

    willkommen hier im Forum.

    Wichtig wäre welche Version von Contao installiert ist.

    Sonst definitiv Backups machen.
    Datenbank-Backup geht z.B. über phpMyAdmin im Hostingpanel des Hosters.

    Backup via Konsole -> https://docs.contao.org/5.x/manual/d...nbank-backups/

    Wenn das eine Contao 4.x Installation ist, hilft ein Blick ins Handbuch:
    https://docs.contao.org/5.x/manual/d...ntao-umziehen/

    Eine weitere Anlaufstelle ist die Contao Academy -> https://contao-academy.de/contao-tutorials

    Und sonst gerne weitere Fragen.
    Geändert von planepix (Gestern um 18:33 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.11.2022.
    Beiträge
    2

    Standard

    Danke planepix,

    für Deinen Beitrag!

    Sorry, etwas stumpf von mir, die Version unerwähnt zu lassen. Es ist ein Contao 5.3.15. Wenn ich das richtig sehe, ist das ein LTS-Release.
    Es gibt da den Contao-Manager, aber der startet nicht vollständig, sondern seine Systemprüfung bleibt beim Hinweis auf eine neue Version des Managers stehen. Ich mag aber nicht auf 'aktualisieren' drücken, solange ich kein Backup habe.....

    Wie bereits geschrieben, habe ich keinen Zugriff auf die Konsole - und auch nicht auf phpmyadmin.

    In den von Dir verlinkten Dokus finde ich keine Möglichkeit, ohne Konsolenzugriff ein Backup zu machen!?
    Den Hoster habe ich parallel kontaktiert, um da dran zu kommen....

    Grüße,

    Boris

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.305
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, Contao 5.3 ist ein LTS-Release. Aktuell wäre Version 5.3.40. Damit sind dann einige Sicherheitslücken und auch Bugs gefixt, allerdings sind die Sicherheitslücken in deiner Version - soweit ich das auf die Schnelle überschaue - "nur" Lücken, die ein Backend-Benutzer ausnutzen könnte um bösartigen Code einzuschleusen. Dazu müsste also entweder ein Backend-Zugang gehackt worden sein oder einer eurer Backend-Benutzer Unfug treiben wollen, falls es außer deinem Administrator-Benutzer bei euch überhaupt noch andere gibt. Das sollte also noch Zeit haben, bis du die Zugangsdaten vom Hoster hast um ein Backup machen zu können.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.710
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Contao-Manager kannst du updaten, ist unabhängig der Backend-Installation

  6. #6
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.600
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von BruderB Beitrag anzeigen
    Danke planepix,

    für Deinen Beitrag!
    Gerne.

    Zitat Zitat von BruderB Beitrag anzeigen
    In den von Dir verlinkten Dokus finde ich keine Möglichkeit, ohne Konsolenzugriff ein Backup zu machen!?
    Ergänzung:
    Wenn du dann Zugriff hast und alles konfiguriert ist, kannst du dir diese Erweiterung von Hagen installieren:
    https://github.com/do-while/contao-BackupDB

    Dann lässt sich ein Datenbank Backup aus dem Backend ausführen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.649
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von BruderB Beitrag anzeigen
    Wie bereits geschrieben, habe ich keinen Zugriff auf die Konsole - und auch nicht auf phpmyadmin.
    Nachdem du Admin Zugriff hast könntest du theoretisch beliebige Dinge über Umwege einschleusen - ich würde aber an deiner Stelle auf den Vollzugriff warten (am besten SSH Zugriff).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.117

    Standard

    Dein Backup besteht im Prinzip aus vier Teilen:
    - Datenbank
    - Files- und Template Ordner
    - Composer Dateien
    - Config Dateien

    An die Datenbank und die Composer Dateien kommst Du mit Contao-Mitteln (s.o). Für den Rest wäre ein FTP und/oder SSH Zugang hilfreich. Aber wenn der Hoster hier ggf. nicht mitspielt, finden sich Mittel und Wege.

    Mit einer 5.3 bist du ja schon mal gut dabei und musst nicht noch eine Migration planen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •