Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: CSP und Umgang mit inline-styles

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard CSP und Umgang mit inline-styles

    Moin zusammen,
    immer wieder stolpere ich bei der Einrichtung der CSP über die Frage, wie man am besten mit den inline-styles umgeht. Bei kleineren Seiten, die der Kunde auch nicht selbst pflegt, kann ich Sorge für tragen dass keine inline styles gesetzt sind. Oder wenn es gar nicht anders geht den hash eintragen.

    Aber was mache ich denn bei größeren Seiten, bei denen die Redakteure fleißig und reichlich für inline-styles sorgen?

    Wie geht ihr damit um? Eine globale Lösung - mit einem einmaligen Eintrag der idealerweise für die gesamte Seite gilt, scheint es nicht zu geben. Zumindest ist mir da nix bekannt.

    Wäre toll zu hören, wie ihr das löst.

    vg

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    365
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dafür gibts den csp_inline_styles Twig Filter. Standardmäßig im component/_rich_text.html.twig schon drin.

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Meinst du Inline Styles, die über den TinyMCE gesetzt werden? Dafür werden bereits automatisch Hashes erzeugt. Besser ist es natürlich trotzdem, wenn du das nicht erlaubst (auch aus Accessibility Gründen).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    Ja ich meine Inline-Styles, die die Redakteure beim Bearbeiten und Formatieren ihrer Beiträge verursachen.
    Mit style-src 'self' im CSP bekomme ich ne riesen Liste an Fehlern in der Konsole. Die hätte ich gern beseitigt. Nur wie? Ich kann doch nicht die ganzen hashes in der CSP ergänzen ...

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie gesagt sollte das automatisch passieren - es sei denn natürlich du hast entweder angepasste Templates oder Templates aus eigenen Erweiterungen. Worum genau geht es dir zum Beispiel?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    Also eigene Erweiterungen habe ich nicht.
    Es geht um reguläre Textarbeiten der Redakteure. Wenn die Tabellen einfügen, Texte ausrichten etc. - also Standard würde ich meinen.
    Mit CSP "default-src 'self'; style-src 'self' ;" kommen dann schnell zig Fehler in der Konsole zusammen.

    Content-Security-Policy: Die Einstellungen der Seite haben die Anwendung eines Inline-Styles (style-src-attr) blockiert, da er gegen folgende Direktive verstößt: "style-src 'self'". Ziehen Sie die Verwendung eines Hashs ('sha256-gLAeBkJ6icrmXacFfmO8=', benötigt 'unsafe-hashes' für Stil-Attribute) oder einer Nonce in Erwägung.
    Source: width: 24.2077%;


    Soweit ich das Thema durchdrungen habe ergänze ich den hash in der csp-Liste. Bei umfangreichen Seiten mit permanenter Arbeit der Redakteure werde ich doch da aber nicht fertig.
    Also wo ist mein Fehler? Was verstehe ich hier nicht? Eine unsafe-inline Anweisung will ich vermeiden.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MM81 Beitrag anzeigen
    Es geht um reguläre Textarbeiten der Redakteure.
    Wo genau meinst du? Meinst du das normale "Text" Inhaltselement bspw.?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    Ja, das ganz normale Textelement.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nutzt du angepasste Templates dafür?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    Nein, auch nicht. Es geht um reine Text-Inhaltselemente, die auch das core-eigene Template verwenden.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie gesagt werden die Hashes mit den Default Templates (auch in den Legacy Templates) automatisch hinzugefügt. Du müsstest nun näher analysieren, warum das bei dir scheinbar nicht der Fall ist.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    ok, dann such ich weiter. narf

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste mal den Link zur Seite, evt. sieht man etwas von außen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    ich schicke dir eine pm

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Grundsätzlich funktioniert es bei dir - was dir allerdings vermutlich noch fehlt ist die contao.csp.allowed_inline_styles Konfiguration. Siehe dazu: https://docs.contao.org/5.x/dev/fram...styleprocessor
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Über config:dump-reference sieht man allerdings leider nicht die Defaults - die müsstest du dir im Code ansehen: https://github.com/contao/contao/blo....php#L943-L957
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.546
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MM81 Beitrag anzeigen

    Aber was mache ich denn bei größeren Seiten, bei denen die Redakteure fleißig und reichlich für inline-styles sorgen?

    Wie geht ihr damit um?
    Egal ob große oder kleine Seite, ich lasse bei den Redakteuren grundsätzlich keine Inline-Styles zu. Wenn erforderlich löse ich alles über Klassen, die die Redakteure setzen können.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.665
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MM81 Beitrag anzeigen
    Mit CSP "default-src 'self'; style-src 'self' ;" kommen dann schnell zig Fehler in der Konsole zusammen.
    Übrigens: das style-src 'self' kannst du hier weglassen, da du ohnehin schon default-src 'self' hast.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.10.2023.
    Beiträge
    20

    Standard

    Danke Spooky für deinen Support. Hat nun geklappt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •