Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vorstellung und erste Themen und Ionos Erfahrung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.10.2025.
    Beiträge
    4

    Standard Vorstellung und erste Themen und Ionos Erfahrung

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der Contao-Community und auch im Thema Entwicklung von Webanwendungen. Bisher hatte ich beruflich ein wenig Erfahrungen mit Python gemacht.
    Nun möchte ich ein privates Projekt einer Therapiebegleitenden APP umsetzen, da ich zu diesem Thema keine vorhandenen Lösungen finde.
    Schnell bin ich auf Contao gestoßen. Allerdings ergaben sich ein paar Probleme, die ich gelöst habe und mein wissen zusammengefasst teilen möchte und auf der anderen Seite auch Themen, die ich noch nicht gelöst habe und auf schnelle Lösungen mit eurer Hilfe hoffe.

    1. Erfahrung mit Ionos:
    Keinesfalls den Baukasten nutzen, dort ist kein Contao Manager möglich. Besser tatsächlich den Weg über die phar.php gehen.
    Zusätzlich muss eine php.ini erstellt und werden. Ich hänge sie mal an, damit man nicht länger suchen muss.

    php.ini
    Code:
    ; Allgemeine Einstellungen
    memory_limit = -1
    allow_url_fopen = On
    
    ; PHP-Erweiterungen aktivieren
    extension=pdo_mysql.so
    extension=intl.so
    extension=imagick.so
    extension=sodium.so
    
    ; Opcache aktivieren
    zend_extension=opcache.so
    opcache.enable=1
    opcache.enable_cli=0
    opcache.max_accelerated_files=16000
    2. Frage: Console öffnen
    Ich finde viel über Befehle, die ich in der Console ausführen kann. Allerdings habe ich nur die console.txt gefunden und die kann ich nicht ausführen. Welche Möglichkeit gibt es noch? Ich muss eine GIT zum laufen bringen um meine Repros zu Github zu bringen. Ich möchte meine Codes erst testen können.

    3. Frage: Tabelle erstellen auf dem Server und ein Formular passend als Modul
    Ich habe einen Beitrag gefunden, der einfach erklärt hat, wie eine Tabelle erstellt und ein passendes Formular in DCA zu erstellen ist. Dieser Beitrag ist allerdings schon ein paar Jahre her. Ist das immer noch aktuell? Ich finde diesen Beitrag allerdings gerade nicht. Sonst hätte ich ihn direkt verlinkt.

    Das ist ziemlich viel für einen ersten Beitrag, ich weiß. Allerdings sammelt es vielleicht auch für die anderen neuen auch ein paar Infos, die ihnen weiterhelfen.

    Ich freue mich auf eure Antworten

    Grüße

    MofGuilty

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    3.054

    Standard

    Zitat Zitat von MofGuilty Beitrag anzeigen
    2. Frage: Console öffnen
    Du benötigst einen SSH Client auf Deinem Rechner. Und natürlich die Zugangsdaten zu Deinem Server.

    3. Frage: Tabelle erstellen auf dem Server und ein Formular passend als Modul
    MofGuilty
    Die offizielle Contao Dokumentation ist gut und aktuell. Daran würde ich mich halten.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.345
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MofGuilty Beitrag anzeigen
    3. Frage: Tabelle erstellen auf dem Server und ein Formular passend als Modul
    Ich habe einen Beitrag gefunden, der einfach erklärt hat, wie eine Tabelle erstellt und ein passendes Formular in DCA zu erstellen ist.
    das passt für mich sprachlich nicht so richtig zusammen und damit ist es mir nicht ganz klar, was genau Du meinst

    Von Formular spricht man im Contao-Umfeld üblicher Weise, wenn es um Formlare geht, die im Frontend (FE) für den Webseitenbesucher zu sehen sind - im Backend sind das technisch gesehen auch Formulare aber das spricht man eher von Eingabemasken und Widgets

    (FE) Formulare kann man über den Formulargenerator "bauen" oder z. B. über Erweiterung Haste dynamisch generieren lassen - es gab/gibt auch einer Erweiterung, die Formulare aus einer XML erstellt hat.

    Die Eingabemasken im Backend (BE) werden über das DCA konfiguriert und die Datenfelder über eine Migration angelegt.

    ggf. willst Du wirklich ein FE-Formular haben, aber die Daten in einer Tabelle speichern?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.10.2025.
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    ....
    (FE)
    ggf. willst Du wirklich ein FE-Formular haben, aber die Daten in einer Tabelle speichern?
    Hallo zonky
    Das möchte ich tatsächlich und am Ende soll auch nur jeder Nutzer seine eigenen Einträge sehen.
    Momentan stehe ich noch auf dem Schlauch, wie ich das hin bekomme, muss ich den Autor dann immer zufügen? Oder die TL_User als parenttabelle und alle anderen als Childtabellen anlegen?
    Grüße
    MofGuilty

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.345
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MofGuilty Beitrag anzeigen
    Hallo zonky
    Das möchte ich tatsächlich und am Ende soll auch nur jeder Nutzer seine eigenen Einträge sehen.
    Mit MetaModels könnte man sich sowas zusammen klicken...

    Spannende Frage ist, ob Du die Daten auch im BE sehen möchtest und dort ggf. auch editieren? Wenn ja, musst Du nach Contao-Handbuch eine eigene Tabelle "tl_my_therapy" über ein eigens DCA mit den entsprechenden Feldern anlegen. Wenn das erfolgt ist, solltest Du das im BE als Liste + Eingabemaske zur Verfügung haben.

    Wenn das steht, kommt die FE-Bearbeitung, d.h. beim Speichern kannst Du über den Hook processFormData die Daten verarbeiten. Über z. B. den Hook loadFormField könntest Du bestehende Daten wieder in das Formular bringen. Beim Speichern musst Du prüfen ob es ein "create" oder "update" ist.

    Wenn das steht, kannst Du Dich an die Rechteverwaltung machen. Bei dem Datensatz muss der Eigentümer - in Deinem Fall das Mitglied - mit gespeichert werden, d. h. im processFormData

    * nicht eingeloggt? => raus hier
    * eingeloggt? Mitglied speichern - bei "update" prüfen, ob Mitglied beim Speichern auch das richtige Mitglied zum Datensatz ist

    Entsprechend umgedreht beim loadFormField

    * nicht eingeloggt? => raus hier
    * eingeloggt? Daten für Mitglied anzeigen, sofern welche vorhanden


    ... das als eine Möglichkeit für eine grobe Roadmap!

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.10.2025.
    Beiträge
    4

    Information Danke für die Tipps und Pfadfrage

    [QUOTE=zonky;599261]Mit MetaModels könnte man sich sowas zusammen klicken... [/QUOTE=zonky;599261]

    Das hatte ich gehofft. Leider gibt es das nicht für contao 5.6.
    Die Tabellen hab ich in DVA angelegt. Leider passt der Pfad nicht. Da ich auch mit dem ThemeManger arbeite, habe ich den richtigen DCA Pfad noch nicht gefunden. Unter vendor klappt es weder unter contao noch unter contaoThemeManager.
    Hat jemand einen Tipp? Sollte der Link in der Doku stecken die du schon verlinkt hast zonky, poste ich ihn, sobald ich sie gelesen habe.

    Deine Vorschläge prüfe ich heute Abend oder morgen, vielen Dank schonmal dafür!
    Heute stecke ich noch in einer Tagung "fest"

    Grüsse

    MofGuilty

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.345
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MofGuilty Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der Contao-Community
    als Starter und für Live-Projekte würde ich (Dir) immer eine LTS-Version (aktuell 5.3) empfehlen!

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.10.2025.
    Beiträge
    4

    Standard MetaModels Contao5.3 und StyleManager

    Sodele, ich habe nun contao 5.3 installiert, bekomme aber nur den MetaModels Core installiert,
    wenn ich erst den ThemeManger installiere, klappt es nicht MetaModels zu installieren.
    Nun bin ich ratlos zurück bei der reinen Contao5.3 Installation und starte morgen neu.
    MetaModels und der ThemeManager funktionieren doch gemeinsam, oder?

    Bin fast soweit jemanden zu bezahlen um mir dad Backend einzurichten.

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.345
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MofGuilty Beitrag anzeigen
    Sodele, ich habe nun contao 5.3 installiert, bekomme aber nur den MetaModels Core installiert
    das ist soweit korrekt... leider ist nur der Core für Contao 5.3 frei verfügbar - mehr Infos im Forum oder Handbuch.

    Wenn Du erstmal nur eine eigene Tabelle zum Speichern anlegen willst, würde Paket Basic1 sicher reichen - für mehr Funktionen wie Relationen, FrontendEditing usw. benötigt man die Vollversion. Für mehr Infos kannst Du mich auch gerne auf Slack oder PN kontaktieren.


    Beim ThemeManager sehe ich erstmal nichts, warum das mit MM nicht zusammen spielen sollte - müsste man mal die Fehlermeldung sehen...

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.738
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Beim ThemeManager sehe ich erstmal nichts, warum das mit MM nicht zusammen spielen sollte - müsste man mal die Fehlermeldung sehen...
    Höchstens die PHP Version, dann würde er aber eine niedrigere Version wählen. Ist die Frage welches MetaModels verwendet wird (Wenn es bspw. ein 2.3 ist, dann sollte das ja problemlos laufen)

    Du solltest wie gesagt die Fehlermeldungen posten, dann können Zonky oder ich uns um Metamodels oder den ThemeManager kümmern (Nicht, dass es ein Bug ist).

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.345
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    MM 2.3 (btw: komplett frei verfügbar...) und 2.4 laufen problemlos mit PHP 8.3... das kann es nicht sein - ggf. mal wieder nicht alles am Stück aktualisiert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •