Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Twig Seitenlayout ohne meta name viewport

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard Twig Seitenlayout ohne meta name viewport

    Bei dieser Frage geht es um das meta-tag
    HTML-Code:
    <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0">
    Bei dem herkömmlichen Seitenlayout (Standardseitenlayout) wird dieser meta-tag ja im header ausgegeben, siehe Webseite head Bereich Vergleichj.jpg, sofern man unter Stylesheets > CSS-Framework > Responsives Layout aktiviert hat. Oder wenn man das nicht möchte dann unter Experteneinstellung > Viewport-Tag seinen Wert wie
    Code:
    width=device-width,initial-scale=1.0,shrink-to-fit=no
    eintragen oder was auch immer gewünscht ist, siehe Standardseitenlayout.jpg.

    Wennich nun aber auf Twig Seitenlayout (Twig-Layout mit Slots) umstelle, siehe Twig-Layout mit Slots.jpg, dann wird mir ja keine der beiden Möglichkeit geboten. Als Seiten-Template gibt es nur die Auswahlmöglichkeit layout/default [Global, ContaoCore][/B]. Also dachte ich mir klar, rüber zum Template Studio und dann in der Rubrik layout und dort das Template layout/default bearbeiten. So habe ich zum Beispiel ja auch mein Stylesheet in den header eingefügt bekommen, siehe Template Studeo.jpg.

    Wenn ich jetz aber versuche den meta-tag nach erfolgreicher Eingabe zu speichern, dann kommt nicht die erwartete Popup-Box Ihr Template für layout/default wurdegespeichert. Stattdessen schließt sich einfach das Template, so als ob ich das X in dem Tab betätigt habe, um das Template manuell zu schließen. Wenn ich es dann erneut öffne, dann ist keinerlei Änderung zu sehen.

    Wenn ich die Datei templates/layout/default.html.twig außerhalb von Contao in einem Editor manuell ändere, dann wird das meta-tag trotzdem nicht auf der Webseite ausgegeben. Im Template Studio kann man das Template layout/default wie gewohnt zum Bearbeiten öfnnen und es wird auch der manuell hinzugefügte meta-tag angezeigt. Jedoch lässt sich das Template (wie oben beschrieben) nun nicht mehr speichern, außer es wird die Zeile mit dem meta-tag gelöscht. Dann funktioniert das Editieren und Speichern so wie vorher auch.

    Alternativ könnte man ja die originale Datei unter vendor/contao/core-bundle/contao/templates/lauyout/default.html.twig versuchen manuell zu bearbeiten, aber das will ich nicht ausprobieren damit ich mir nicht sonst irgendwas zerschieße.

    Ist das so gewollt?
    Arbeitet Twig nicht mehr mit dem viewport meta-tag?
    Oder habe ich nur ein Verständnisproblem was die Thematik Twig-Layout angeht, weil ich dachte, das viewport meta-tag ist so oder so von Nöten, damit der Browser auf mobilen Geräten nicht den virtuellen viewport heranzieht und dann die Seite entsprechen skaliert und dadurch die Darstellung nicht mehr passt?
    Geändert von miniA4kuser (26.10.2025 um 12:17 Uhr) Grund: Screenshots hinzugefügt.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Beschreibe das Problem beim bearbeiten des Templates genauer. Zeige Screenshots, damit man besser feststellen kann was gemeint ist.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Beschreibe das Problem beim bearbeiten des Templates genauer. Zeige Screenshots, damit man besser feststellen kann was gemeint ist.
    Habe Screenshots hinzugefügt, hoffe das reicht so.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    In deinem Screenshot sieht man jetzt aber nicht, dass du den <meta> Tag hinzugefügt hättest?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    In dem Screenshot "Webseite head Bereich Vergleichj.jpg" sieht man doch, das bei Twig-Layout mit Slots der meta-tag fehlt und beim Standardseitenlayout mit ausgegeben wird.

    In dem Screenshot "Standardseitenlayout.jpg" sieht man alles, was ich dazu aktiviert habe und analog dazu den Screenshot "Twig-Layout mit Slots.jpg".

    Den Screenshot "Template Studeo.jpg" wollte ich zur Orientierung (welches Template etc.) zeigen, aber hier nochmal mir dem Versuch das meta-tag einzufügen: Template Studeo mit meta-tag.jpg
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von miniA4kuser Beitrag anzeigen
    aber hier nochmal mir dem Versuch das meta-tag einzufügen: Template Studeo mit meta-tag.jpg
    Genau so musst du es machen. Hast du danach den Cache neu aufgebaut?

    Default im alten Layout wäre übrigens width=device-width,initial-scale=1.0,shrink-to-fit=no



    Siehe auch https://github.com/contao/contao/issues/8948
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Genau so musst du es machen. Hast du danach den Cache neu aufgebaut?
    Ja das habe ich versucht, aber wenn ich das so wie auf dem Screenshot eingegeben habe und oben rechts auf "Speichern" klicke, dann wird das Template einfach geschlossen und nicht gespeichert. Wenn ich dann das Template erneut öffne, ist mein eingefügter meta-tag nicht vorhanden.

    Alos warum soll ich dann den Cache leeren?
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von miniA4kuser Beitrag anzeigen
    aber wenn ich das so wie auf dem Screenshot eingegeben habe und oben rechts auf "Speichern" klicke, dann wird das Template einfach geschlossen und nicht gespeichert. Wenn ich dann das Template erneut öffne, ist mein eingefügter meta-tag nicht vorhanden.
    Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert es unter Contao 5.6.3.

    Führe mal eine vollständige Paketaktualisierung durch, lösche den Browser Cache, lösche die Cookies der Domain und versuche es dann noch einmal.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Habe jetzt über den Contao Manager alle Pakete aktualisieren durchgeführt, sowie über die Systemwartung den Composer-Cache geleert und den Anwendungs-Cache erneuert.
    Alle Cokies und Cache für die Domain geleert und in einem anderen Browser (wo die Domain noch nie geladen wurde) ausprobiert, aber das gleiche Resultat.
    Ich kann die Änderungen via Backend Templatebearbeitung nicht speichern.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste mal einen Screencast davon, mit geöffneten Netzwerk Tab der Browser Developer Tools.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste mal einen Screencast davon, mit geöffneten Netzwerk Tab der Browser Developer Tools.
    Ich hoffe du meinst das hier: XHR_1.jpg

    Diese Meldung kommt für nicht mal eine Sekunde, danach ist der Tab leer und die Seite lädt so, als wenn ich eben gerade in der linken Spalte auf Template Studio geklickt habe.

    Habe eben sogar mal Contao 5.6.3 mittels Contao Manager auf einer neuen Sub-Domain mit frischer leerer Datenbank und ohne Erweiterungen etc. aufgesetzt.

    Nur eine Seite mit einem Artikel gemacht und ein Twig-Layout angelegt (nur Titel angegeben und das standard Layout ausgewählt).
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von miniA4kuser Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du meinst das hier: XHR_1.jpg

    Diese Meldung kommt für nicht mal eine Sekunde, danach ist der Tab leer und die Seite lädt so, als wenn ich eben gerade in der linken Spalte auf Template Studio geklickt habe.
    Du hast auf XHR gefiltert. Und poste wie gesagt einen Screencast wo du das Problem reproduzierst, mit geöffnetem Netzwerk-Tab der Browser Developer Tools. Ohne Filterung auf XHR (also einfach auf "Alle").
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du hast auf XHR gefiltert. Und poste wie gesagt einen Screencast wo du das Problem reproduzierst, mit geöffnetem Netzwerk-Tab der Browser Developer Tools. Ohne Filterung auf XHR (also einfach auf "Alle").
    Habe eine Bildschirmaufnahme gemacht und auf der Webseite eingebunden: Test Contao Startseite (Linke entfernt, da Testseite entfernt wurde.)
    Geändert von miniA4kuser (31.10.2025 um 17:23 Uhr) Grund: (Linke entfernt, da Testseite entfernt wurde.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du musst außerdem das persistente Logging aktivieren. Prüfe außerdem, ob du Fehler in der Browser Konsole siehst.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Habe es aktiviert, Konsole zeigt keine ungewöhnlichen Sachen. Habe ein weiteres Video unterhalb dem Ersten hochgeladen...
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste die Response Header und den Response Body der 400er Response.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  17. #17
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Poste die Response Header und den Response Body der 400er Response.
    Meinst du das hier: RequestUndResponse.jpg

    Code:
    POST
    	
    Scheme: https
    Host: dvl.gobianweb.de
    Filename: /contao/template-studio/resource/layout/default
    operation: save
    code: {% extends "@Contao/layout/default.html.twig" %} {# Adjust how any blocks of parent or used component templates are rendered. Try typing "block" or "use" to get autocompletion for available options. #} {% block head %} {{ parent() }} <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0"> <link rel="stylesheet" href="/files/marvel_neverwinter_de/theme/src/css/layout_default.css"> {%- endblock -%}
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.729
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Meine Vermutung ist, dass das eine Sicherheitseinstellung deines Hosters ist. Also dass du bei deinem Hoster entweder generell kein HTML in einem POST Request haben darfst - oder zumindest bestimmte Tags nicht.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  19. #19
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    155

    Standard

    @Spooky, deine Vermutung war korrekt. Der Hoster verbietet die Verwendung des meta-tag's in einem POST Request.

    Die Lösung wäre dann gewesen das über die Templates zu machen, aber mit dem heute erschienenen Contao 5.6.4 hat sich das erledigt, da der meta-tag nun Einzug in das default Layout erhalten hat.

    Jetzt funktioniert dieser Teil wieder so wie bei meinem alten 4er Contao und ich kann mit dem Umgestalten und dem Üben mit dem Twig-Layout fortfahren.


    Dankeschön.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •