Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem bei Update und "utf8_unicode_ci" is not available on your server

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    885

    Standard Problem bei Update und "utf8_unicode_ci" is not available on your server

    Hallo,

    ich möchte von 4.13.54 auf 4.13.58 updaten.

    Zuerst bekam ich beim Starten des Managers den Fehler

    Code:
    The configured collation "utf8_unicode_ci" is not available on your server ...
    Ich bin auf einen Thread gestoßen, wo empfohlen wurde, in der paramaters.yml den Eintrag "database_version" zu löschen. Diesen gab es bei mir allerdings nicht, und auch keine .env.local Datei. Ebenfalls wurde empfohlen, die config.yml zu leeren. Dort stand bei mir ursprünglich
    Code:
    doctrine:
        dbal:
            connections:
                default:
                    default_table_options:
                        charset: utf8
                        collate: utf8_unicode_ci
                    options:
                        1002: "SET SESSION sql_mode=(SELECT CONCAT(@@sql_mode, ',TRADITIONAL'))"
    Ich habe diese Zeilen gelöscht, den abgesicherten Modus gestartet und Cache gelöscht. Die collation-Fehlermeldung ist verschwunden, stattdessen gibt es nun 126 ausstehende Datenbank-Änderungen. Sie lassen sich aber nicht ausführen, bei allen Änderungen steht ein rotes X.

    Habe ich bis hier etwas falsch gemacht?

    Und wann führe ich das Update zu 4.13.58 durch?

    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.875
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Dort stand bei mir ursprünglich
    Das musst du alles löschen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    885

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das musst du alles löschen.
    Habe ich getan, die Datei ist ganz leer. Oder muss sogar die Datei gelöscht werden?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.875
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Sie lassen sich aber nicht ausführen, bei allen Änderungen steht ein rotes X.
    Führe auf der Konsole contao:migrate --no-interaction -v aus und poste die Ausgabe.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    885

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Führe auf der Konsole contao:migrate --no-interaction -v aus und poste die Ausgabe.
    Danke, damit scheint es geklappt zu haben. Die 126 Migrationen wurden durchgeführt

    Nun frage ich mich aber, warum es über den Manager nicht ging. Muss ich es bei allen Installationen über die Konsole machen?

  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.606
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke die parameters.yml vor dem Update anpassen und den Symfony-Cache leeren, damit die Änderungen auch erkannt werden sollte auch funktionieren.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    885

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Ich denke die parameters.yml vor dem Update anpassen und den Symfony-Cache leeren, damit die Änderungen auch erkannt werden sollte auch funktionieren.
    So hatte ich es auch gemacht, nur über den abgesicherten Modus, falls das wichtig ist.

    Aber ich werde mal prüfen, ob ich das Problem vielleicht bei anderen Seiten nicht habe.

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    885

    Standard

    Das Problem habe ich scheinbar bei allen Seiten.

    Aber:

    Wenn ich die DB-Änderungen über das Install-Tool mache statt über den Manager, funktioniert es.

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.606
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja stimmt. Das hatte ich auch mal. Ist alles schon so lange her. Ich habe kaum noch Installationen auf 4.13
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •