Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Installation bricht mit error 503 ab

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.10.2024.
    Beiträge
    9

    Standard Installation bricht mit error 503 ab

    Hallo Leute!
    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich keine neue Instanz von Contao installieren kann.
    Egal ob ich 4.13, 5.3 oder 5.6 installieren möchte, es kommt immer mit 503 zum Abbruch.
    Ich habe meinen Hoster kontaktiert, aber der konnte mir auch nicht helfen.
    Vielleicht hat jemand hier eine Idee wie ich das Problem lösen kann.
    Vielen Dank im Voraus.
    Wolfgang
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.606
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Informationen sind ja nun absolut spärlich.
    Ein Fehler 503 "Service Unavailable" bedeutet, dass der Webserver nicht in der Lage ist, die Anfrage zu verarbeiten und kann alle möglichen Ursachen haben.

    Welcher Hoster, ist das?
    Welche PHP-Version wurde für welche Contao-Version verwendet.
    Hast Du die Systemvoraussetzungen überprüft/durch den Hoster überprüfen lassen?
    Mit welcher URL startest Du den Manager?
    Wohin zeigt der Document-Root?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.10.2024.
    Beiträge
    9

    Standard

    Der Hoster ist internex.at
    PHP-Version ist 8.3 und egal welche Contaoversion ich versucht habe kommt immer der Fehler.
    Die Systemvoraussetzungen wurden überprüft. Auf dem Server gibt es bereits funktionierende Contaoinstallationen.
    Der Manager wird mit https://<domain>/contao-manager.phar.php gestartet.
    Document-Root zeigt auf: https://<domain>/public
    LG

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.884
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich würde beim Hoster fragen, warum der Server diesen Response Body schickt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.320
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    "Cannot fork, most likely the process limit RLIMIT_NPROC is exceeded". Das wird es denn wohl auch sein, mag eine Beschränkung seitens des Hosters sein. Bei welchem Schritt kommt denn der Fehler?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.10.2024.
    Beiträge
    9

    Standard

    Mit dem Hoster bin im Kontakt. Nur bis jetzt ohne Erfolg.

    Sobald der Download beendet ist beginnt die Installation, die aber fehlschlägt.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.884
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von kw-media Beitrag anzeigen
    Mit dem Hoster bin im Kontakt. Nur bis jetzt ohne Erfolg.
    Was genau bedeutet das?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.606
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von kw-media Beitrag anzeigen
    Auf dem Server gibt es bereits funktionierende Contaoinstallationen.
    Was bedeutet das?
    Deine eigenen Installationen?
    Welche Contao-Version?
    Mit dem Manager installiert oder über Konsole?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.10.2024.
    Beiträge
    9

    Standard

    Spooky

    Zitat von kw-media Beitrag anzeigen
    Mit dem Hoster bin im Kontakt. Nur bis jetzt ohne Erfolg.
    Was genau bedeutet das?


    Das bedeutet, dass es ein Ticket gibt und bis jetzt einige Mails hin und her gegangen sind.
    Angeblich wurde kein Fehler gefunden.

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.884
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von kw-media Beitrag anzeigen
    Das bedeutet, dass es ein Ticket gibt und bis jetzt einige Mails hin und her gegangen sind.
    Angeblich wurde kein Fehler gefunden.
    Aber der Hoster muss ja sagen können, warum die Meldung
    Code:
    503 svwrap
    
    svwrap … cannot fork, most likely the process limit RLIMIT_NPROC is exceeded
    kommt. Der Hoster muss ggf. dieses Prozesslimit erhöhen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.10.2024.
    Beiträge
    9

    Standard

    Vielen Dank für eure Bemühungen.
    Der Hoster hat jetzt doch eine Anpassung am Server vorgenommen und jetzt funktioniert wieder die Installation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •