Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Isotope 2.9.8 Fehler Modul Kassa "cspUnsafeInlineStyle"

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard Isotope 2.9.8 Fehler Modul Kassa "cspUnsafeInlineStyle"

    Hi Leute,

    Habe gerade in einem Projekt ein Update gemacht und nun gibt es im Backend einen Fehler beim Modul "Kassa"

    Internal Server Error
    Was ist das Problem?

    Attempted to call an undefined method named "cspUnsafeInlineStyle" of class "MenAtWork\MultiColumnWizardBundle\Contao\Widgets\ MultiColumnWizard".
    Zuerst dachte ich, das lag an den vielen Updates und anderen Modulen und nun habe ich aber im installierten Demoshop von Isotope am Server ebenfalls das Update gemacht und es kommt exakt der gleiche Fehler.

    Könnt ihr den Fehler reproduzieren?
    Ich dachte nun einfach ein Downgrade auf 2.9.7 reicht aus aber hier scheint es im Hintergrund updates gegeben zu haben und der Fehler bleibt bestehen.

    Jetzt bin ich sehr froh, dass der Produktivshop keine Updates hat

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.875
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Mit Isotope hat es nichts zu tun, siehe: https://github.com/menatwork/contao-...ndle/issues/50
    Du musst für die neueste Version des MCW einen conflict in deiner composer.json eintragen und dann eine vollständige Paketaktualisierung durchführen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Ok alles klar - ich habe das nun wie folgt gelöst:

    MCW über den Manager installiert und dort die Version 3.6.11 genommen - mit 3.6.12 kommt der fehler.

    Das mit dem Conflict war mir zu heikel bzw. fehlt mir ein bisschen das Know How dazu.

    Danke dir für die rasche info!

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.606
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Stelle besser den Konflikt ein, denn so ist Deine Version festgetackert und bekommt nie wieder ein Update, wenn Du nicht manuell eingreift. Solche fest getackerten Versionen führen immer wieder zu Problemen - wie man im Forum nicht selten lesen kann.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Alles klar - danke für den Hinweis - dann mach ich das so

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.782
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Ok alles klar - ich habe das nun wie folgt gelöst:

    MCW über den Manager installiert und dort die Version 3.6.11 genommen - mit 3.6.12 kommt der fehler.

    Das mit dem Conflict war mir zu heikel bzw. fehlt mir ein bisschen das Know How dazu.

    Danke dir für die rasche info!
    Lieber den Conflict oder warten, dass https://github.com/menatwork/contao-...bundle/pull/51 gemerged wird. Das hängt aber von den Beteiligten ab, der MCW wird nur noch spärlich maintained. Womöglich kannst du es aber mit einer Finanzspritze beschleunigen.

    Solltest du die Version festnageln, so wirst du mit 5.6 und 5.7 Probleme mit Turbo bekommen... wobei die bekommst du ja jetzt auch schon. Der MCW funktioniert nicht zuverlässig seit Contao 5.5, da gibt es aber einen Branch.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Hi - danke aber das ist nicht notwenidg da ich noch auf 4.13. bin wegen isotope Das wird auch die nächsten Jahre so bleiben sobald der Shop online geht

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.782
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Hi - danke aber das ist nicht notwenidg da ich noch auf 4.13. bin wegen isotope Das wird auch die nächsten Jahre so bleiben sobald der Shop online geht
    Wie gesagt ist der MultiColumnWizard eine Abhängigkeit von Isotope und wird von Mitgliedern aus der Community gepflegt. Es war lediglich der Hinweis darauf.
    Wenn du nun nächstes Jahr ein Update auf Contao 5 machen wirst, dann ziehst du dir wieder den MultiColumnWizard als Abhängigkeit mit rein... vielleicht wird er in Isotope 3 nicht mehr genutzt, da es hier nun den Row-Wizard im Core gibt...

    Und dann wird es womöglich bei DIR krachen und wir sehen dich wieder im Forum mit einem "fehlgeschlagenen" Composer Update o. ä.

    Also -> Setze einen conflict und require den MultiColumnWizard nicht selber.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.782
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Das wird auch die nächsten Jahre so bleiben sobald der Shop online geht
    Ich würde auf Contao 5.7 mit Isotope 3 setzen:
    https://www.isotopeecommerce.org/de/fundraising.html
    https://www.isotopeecommerce.org/de/...nft-teil2.html

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Alles klar - habe mir in die composer.json nun folgendes eingetragen

    PHP-Code:
    "conflict": {
        
    "menatwork/contao-multicolumnwizard-bundle"">=3.6.12"

    Danke für eure Antworten

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Ja ist sicher zukunftsfähig aber haben wir mit dem Projekt schon im Sommer begonnen und teilweise haben wir komplexe Templates und das TWIG System macht mich wahnsinnig.

    Jetzt könnte man eine Debatte führen wir Modular und toll das alles ist aber das macht unseren Workflow so kompliziert und verbessert nicht das Ergebnis was der Kunde sieht. Ich muss hier einfach den pragmatischen Weg gehen.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.875
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Alles klar - habe mir in die composer.json nun folgendes eingetragen

    PHP-Code:
    "conflict": {
        
    "menatwork/contao-multicolumnwizard-bundle"">=3.6.12"

    Danke für eure Antworten
    Das >= solltest du entfernen, sonst bekommst du wieder keine neuen Versionen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.07.2011.
    Beiträge
    306

    Standard

    Oh - ist gemacht

  14. #14
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.782
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von winchester Beitrag anzeigen
    Ja ist sicher zukunftsfähig aber haben wir mit dem Projekt schon im Sommer begonnen und teilweise haben wir komplexe Templates und das TWIG System macht mich wahnsinnig.

    Jetzt könnte man eine Debatte führen wir Modular und toll das alles ist aber das macht unseren Workflow so kompliziert und verbessert nicht das Ergebnis was der Kunde sieht. Ich muss hier einfach den pragmatischen Weg gehen.
    Wie gesagt empfehle ich euch nicht auf 4.13 zu bleiben, wenn Isotope 3 released wird.
    Es sollte dann ein Update auf 5.7 geplant werden, du kannst weiterhin HTML Templates nutzen (Kannst die Legacy-Templates reaktivieren), empfohlen ist es eher weniger.

    Was ich nicht empfehle ist nun für immer auf 4.13 zu bleiben. Ab Februar nächsten Jahres bekommt Contao 4.13 keine Security-Fixes mehr, das musst du lediglich deinem Kunden erklären und dann die Verantwortung auf ihn übertragen (Haftungsausschlussklausel).

  15. #15

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •