Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Detailseiten aus der Sitemap entfernen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    616

    Standard Detailseiten aus der Sitemap entfernen

    Zunächst einmal ein großes Lob, dass nun die ganzen Filtereinstellungen nicht mehr in der Suche erscheinen . Das klappt wunderbar und auch die Sitemap sieht fast so aus, wie ich sie gerne haben möchte.

    Beim ersten Durchlauf sind nun die Detailseiten mit in der Sitemap. Damit meine ich die URL der Seite, die ich einrichte, um dort die Detailseite des MMs zu bauen. Also z.B.

    ./xxx_detail.html

    Die Seite ist mit "index follow" eingerichtet, so ist das womöglich auch korrekt so.

    Wenn ich sie nun auf "noindex nofollow" einstellen würde, wäre sie bestimmt draußen, nur sind dann noch die Unterseiten drin, also sowas wie

    ./xxx_detail/items/whatever/

    Oder wie muss ich das korrekt einstellen, damit das Ziel "Detailseiten in der Sitemap, aber nicht die, wo kein Inhalt zu finden ist." erreicht wird?
    Viele Grüße
    Shania

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.398
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    über den Text muss ich nochmal nachdenken, was gemeint ist

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.398
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Shania Beitrag anzeigen
    Oder wie muss ich das korrekt einstellen, damit das Ziel "Detailseiten in der Sitemap, aber nicht die, wo kein Inhalt zu finden ist." erreicht wird?
    was ist mit "aber nicht die, wo kein Inhalt zu finden ist" gemeint? Meinst Du "unveröffentlichte Items"?

    Generell werden die Einträge in der sitemap.xml über die Einstellungen der Indexierung gesteuert - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...ble-pages.html

    Neben dem Rendersetting für die Ziel-URL kann auch ein Filter ausgewählt werden, um nur bestimmte Datensätze in die XML einfließen zu lassen - z. B. "veröffentlicht"

    m. E. haben wir die Generierung so gebaut, dass die "Basisseite" wie "/xxx_detail.html" nicht mit in die XML kommt, sondern nur alle "/xxx_detail/alias-a.html, /xxx_detail/alias-b.html, /xxx_detail/alias-e.html, ..."

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    616

    Standard

    Oh, sorry, ich versuchs nochmal zu erklären, aber ich denke, du hast mich dann doch verstanden.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    was ist mit "aber nicht die, wo kein Inhalt zu finden ist" gemeint? Meinst Du "unveröffentlichte Items"?
    Das ist die Seite, die man dann als Inhaltselement die Metamodelliste einfügt. Rugst du die direkt auf, wird da nichts gefunden, weil man ja auch kein Item aufgerufen hat.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    Generell werden die Einträge in der sitemap.xml über die Einstellungen der Indexierung gesteuert - siehe https://metamodels.readthedocs.io/de...ble-pages.html

    Neben dem Rendersetting für die Ziel-URL kann auch ein Filter ausgewählt werden, um nur bestimmte Datensätze in die XML einfließen zu lassen - z. B. "veröffentlicht"
    Das habe ich alles schon immer so eingerichtet. Die veröffentlichten URLs der MMs sind auch alle in der Sitemap.

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    m. E. haben wir die Generierung so gebaut, dass die "Basisseite" wie "/xxx_detail.html" nicht mit in die XML kommt, sondern nur alle "/xxx_detail/alias-a.html, /xxx_detail/alias-b.html, /xxx_detail/alias-e.html, ..."
    Aber sie ist bei mir drin und irch frage mich wie ich sie raus bekomme. Ich versuche es nun einfach mal mit "noindex follow".
    Viele Grüße
    Shania

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.398
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Shania Beitrag anzeigen
    Das ist die Seite, die man dann als Inhaltselement die Metamodelliste einfügt. Rugst [sic!] du die direkt auf, wird da nichts gefunden, weil man ja auch kein Item aufgerufen hat.
    o.k. - also die "Contao-Seite" als "/xxx_detail.html" ohne Slug-Parameter für die Filterung...

    die sollte m. E. automatisch nicht in die sitemap.xml aufgenommen werden, sofern die Indexierung eingerichtet ist - ggf. könnte man das "noindex nofollow" dann ausgeben lassen, wenn kein Item gefunden wurde

    könnte damit gehen https://metamodels.readthedocs.io/de...nd-description

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Beiträge
    616

    Standard

    Zitat Zitat von Shania Beitrag anzeigen
    Ich versuche es nun einfach mal mit "noindex follow".
    Das hat nicht geklappt.

    Dieser Codeteil auf den du verwiesen hast, aus dem Handbuch, ist in allen Templates von Listen enthalten.

    Ok, wenn ich es auf "noindex nofollow" stelle passt es. Dann sind die Seiten raus und die mit den Items drin.

    Vielleicht hilft meine Frage ja noch wem anders.
    Viele Grüße
    Shania

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.398
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Shania Beitrag anzeigen
    Das hat nicht geklappt.

    Dieser Codeteil auf den du verwiesen hast, aus dem Handbuch, ist in allen Templates von Listen enthalten.
    Der Code darf natürlich nur dann ausgeführt werden, wenn es keine Items gibt - also in dem "else" wo auch die Ausgabe kommt "Keine Datensätze gefunden"...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •