Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: fe_style.css

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard fe_style.css

    Hallo zusammen ;-)

    Ich brauch mal wieder Hilfe, tut mir leid. ^^
    Und zwar habe ich mir die Extension Guestbook geholt und möchte das nun anpassen, da mir der
    Aufbau nicht gefällt und sich bei einer Breite von 560px auch vollkommen verschiebt. Allerdings ist mir die fe_style.css Datei im Weg. Wenn ich zum Beispiel .author_entry ändern, dann passiert nichts, weil fe_style.css andere Befehle gibt.
    Wie kann ich das umgehen bzw die fe_style.css bearbeiten?

    Hier der Link zu meinem Gästebuch: http://neu.kjg-boefingen.de/index.php/gaestebuch

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard

    Ich hab jetzt schon die Möglichkeit mit dem ! important; gefunden. Da muss ich allerdings alles von hand schreiben, oder?
    Gibts noch was eleganteres?

  3. #3
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Funktioniert es nicht, wenn Du die entsprechenden Stile mit einem expliziten
    Code:
    #gaestebuch .mod_guestbooklist .irgendwas{foo:bar;}
    überschreibst? Wozu sonst hast Du die <div id="gaestebuch">?

    Carolina.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard

    Ne, leider nicht.
    Problem ist halt, dass im fe_style.css schon Vorgaben sind. Und bei Typolight hat ja das mehr Gewichtung, was vorher bestand ..
    Aber ich bekomme es grade mit dem ! important ganz gut hin :-)
    Geändert von Baumkind (01.05.2010 um 14:19 Uhr)

  5. #5
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    StyleSheet-Anweisungen, die in einer Klasse definiert wurden, haben eine geringere Gewichtung als Anweisungen, die über eine ID definiert wurden.
    http://www.peterkropff.de/site/css/gewichtung.htm

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Kayzu
    Registriert seit
    26.11.2009.
    Beiträge
    145

    Standard

    Eine einfacherer Lösung wäre, wenn du die Kommentarfunktion zu nem GB ausbauen würdest.
    Hat eigentlich alles was es braucht.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Doro
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Ammersbek
    Beiträge
    359

    Standard

    hallo Lucina,

    auch wenn das jetzt nicht wirklich zum Thema beiträgt, Dank für den Link, sehr nützlich

  8. #8
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Die Einleitung ist ja wirklich Klasse, aber im Text ist ein kleiner Fehler drin:
    §1 Einbindungsregeln
    [...]
    ABSATZ 2
    StyleSheet-Anweisungen, die im Kopf einer Datei definiert wurden, haben eine geringere Gewichtung als Anweisungen innerhalb einer style-Anweisung.
    <link> und <style> haben die gleiche Gewichtung (specificity), es entscheidet nur die Reihenfolge. In der ersten Auflage von "Little Boxes 1" hatte ich den Fehler nämlich auch drin...
    Geändert von pmmueller (05.05.2010 um 21:48 Uhr)

  9. #9
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Gut zu wissen ...

    BTW, freu mich, Dich in Essen zu treffen - das ist genau die Form von Kompetenz, die TL braucht.

    Mit besten Grüßen,
    Carolina.

  10. #10
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    BTW, freu mich, Dich in Essen zu treffen - das ist genau die Form von Kompetenz, die TL braucht.
    Blushing

    Na dann, der Vollständigkeit halber die entsprechenden Stellen aus der Online-Version von Little Boxes 1, damit man nicht so lange suchen muss:

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    30.10.2009.
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    346
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Baumkind,

    Zitat Zitat von Baumkind Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das umgehen bzw die fe_style.css bearbeiten?
    Warum änderst Du nicht einfch die fe_style.css?

    Dann solltest Du das Problem doch geläst haben...

    LG
    Euer Phyton2706

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard

    Das würde ich ja, aber wie kann ich vorhandene css-Datein, auch die von den Extensions, denn bearbeiten? wo kann ich auf die zugreifen?

  13. #13
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Baumkind Beitrag anzeigen
    Das würde ich ja, aber wie kann ich vorhandene css-Datein, auch die von den Extensions, denn bearbeiten? wo kann ich auf die zugreifen?
    Hallo Baumkind,
    ich weiß nicht wo jetzt genau dein Problem ist... dir wurden mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, wie du an CSS in TL herangehen kannst.
    Wenn du mit importierten CSS-Dateien hast, findest du im BE den Punkt Stylesheets. Da sind die dann drinn und du kannst die änder/ergänzent etc.

    Bei Erweiterungen musst du das CSS in der Regel ja von Hand einbinden... oder eben auch erst importieren... Kannst die dann also genau so änern. Oder du legst dir eine kopie an (in tl_files) und arbeitest mit denen...

    Du merkst, es gibt verschiedene Methoden. Du hast auch links zu fast jeder erdenklichen Methode bekommen. Nun musst du mal ran und uns zumindest sagen, was du genau gemacht hast, was du genau willst und so.

    Viele Grüße

    PS: Bitte keine PM mehr wegen nicht beantworteten Fragen hier im Forum. Wenn ich Lust und Zeit habe beantworte ich fast jede Frage (wenn ich diese denn auch beantworten kann). Wenn mir die Zeit fehlt gibts hier auch noch genügend andere Fleißige Helfer. Wenn keiner Antwortet, dann ist die Frage in der Regel nicht so gestellt, das man damit was anfangen kann.
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard

    Okay, tut mir leid.
    Ich verusche mein Problem nochmal genauer zu beschreiben:

    Ich erstelle die ganzen CSS-Dateien in TYPOlight mit dem Tool und habe nichts importiert.
    Und ja, ich kann das alles ändern, jedoch gibt es ja auch die Datei fe_style.css, die bereits von System, denke ich mal, aus mitgeliefert wird und schonmal ein paar Befehle gibt, dass man nicht alles von Anfang an starten muss.
    Diese Datei gibt es zum Beispiel auch bei der Extension Helpdesk. Da heißt sie festyle.css und wir mir auch im Firebug bestens angezeigt. Jedoch wird sie mir im Backend nicht angezeigt und ich kann sie auch nirgends finden, um sie zu importieren.
    Und genau das ist meine Frage: Wo bekomme ich die bereits vorhandenen CSS-Dateien her, die mir nicht im Backend unter Stylesheets angeziegt werden? Importieren kann ich ja auch nur die Dateien, die in meiner Dateiverwaltung sind. Allerdings sind da auch unter dem Punkt Extensions und dem Unterpunkt Helpdesk keine dieser CSS-Dateien.

    Gruß, Michel

  15. #15
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Baumkind Beitrag anzeigen
    Und genau das ist meine Frage: Wo bekomme ich die bereits vorhandenen CSS-Dateien her, die mir nicht im Backend unter Stylesheets angeziegt werden?
    Wie auch schon MacKP geschrieben hatte, kannst Du die betreffenden Stylesheets ja auch per FTP in Dein "tl_files"-Verzeichnis kopieren und diese dann in TL importieren.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    83

    Standard

    Achso okay ... Vielen Dabk an alle!
    Mein Problem ist, dass ich selber keinen Zugang zum FTP habe ...
    Dann muss ich mich jetzt mal an die höhere Macht wenden. :-D

    Tut mir leid, dass ich mich so dumm angetsellt habe. ;-)

    Gruß, Michel

  17. #17
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Baumkind Beitrag anzeigen
    Achso okay ... Vielen Dabk an alle!
    Mein Problem ist, dass ich selber keinen Zugang zum FTP habe ...
    Dann muss ich mich jetzt mal an die höhere Macht wenden. :-D

    Tut mir leid, dass ich mich so dumm angetsellt habe. ;-)

    Gruß, Michel
    Hallo Baumkind,
    ohne ftp-Zugang ist das ganze wirklich sehr schwierig... bzw. ohne Vollzugriff. Damit du das besser zurecht kommst, könnte du dir mal das server2go Packet runterladen mit TL und da dann schauen wie man was macht. (einfach mal nach Suchen)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •