Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RSS? XML-Ausgabe benötigt

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard RSS? XML-Ausgabe benötigt

    Hallo
    ich bin schon fleißig am Suchen, aber ich komme nicht 100% weiter und stehe auch etwas unter Zeitdruck, deswegen wähle ich etwas vorzeitig den Weg des Threaderstellens - ich hoffe ihr seid mir nicht böse.

    Also es geht um folgendes:

    Ich habe eine Seite in der Hefte bekanntgemacht werden und es auch eine kleine Inhaltsübersicht und das Heftcover zu sehen gibt. (Es gibt 2 Nachrichtenarchive - das erste enthält die Vorschau auf das Nächste und das aktuelle Heft und das andere beinhaltet alle vergangenen Hefte - ein Archiv also)

    Da diese Hefte in Zukunft auch nachbestellt werden sollen und diese Nachbestellung über einen externen Partner bewältigt wird, benötige ich ein XML-Export/Ausgabe, die alle Daten der Hefte enthält, sowie zusätzliche Infos, die speziell für diesen Export benötigt werden.

    Kurze Beschreibung meiner bisherigen Unternehmungen, damit ihr meinen Stand kennt:

    Ich habe 2 Dinge versucht:

    1. RSS-Feed im Nachrichtenarchiv anhaken und einstellungen vornehmen: Funktioniert, allerdings mit anderen Daten, als ich sie benötige

    2. Ich habe (versucht) ein Seitenlayout erstellt und dem ganzen ein nahezu blankes Template (fe_page war natürlich die Basis) zur Verfügung zu stellen.
    Ich habe über ein Modul, das auf die Newsarchive zugriff hat, die Ausgabe gesteuert und habe diesem Modul ein Template verpasst, das die Ausgabe mit den XML-Tags ausgibt
    Code:
    <heft>
      <cover>
        <?php echo $this->singleSRC; ?><br>
      </cover>
      <date>
        <?php echo $this->date; ?><br>
      </date>
      <content>
        <?php echo $this->text; ?><br>
      </content>
      <article>
        <?php echo $this->title ?><br>
      </article>
    </heft>
    Funktioniert auch recht gut, nur eben als HTML-Ausgabe (und es fehlt noch etwas aber dazu jetzt mehr)

    So ich habe eine allgemeine Frage und jeweils ein paar zu beiden Vorgehensweisen

    Die Allgemeine: Wie schaffe ich es in tlight zusätzliche Felder im Backend anzubieten und diese Werte versteckt in die XML mit auszugeben.

    Also es wäre gewünscht, dass man für jedes Heft einen eventuellen Sonderpreis angeben und einen Haken setzen, ob das Heft überhaupt nachbestellt werden kann.

    Funktioniert das mit den Customfields?! (besagter Zeitdruck hat mir bisher keine Zeit gelassen mich damit näher zu beschäftigen, da die eigentliche XML-Ausgabe der wichtigere Schritt derzeitig ist)

    So kommen wir zu den speziellen Fragen:

    Rss-Feed Methode: Wie kann ich die Daten ändern, die ausgegeben werden? Es muss für diese Feeds ja irgendwo eine Vorgabe geben, welche Daten in welchen Tags dargestellt werden.

    Die Umständliche Blank-Methode:

    Ich habe das fe_template komplett gekickt, die wichtigsten Ausgaben belassen und die Doctype ausgabe durch
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    ersetzt.

    Ich habe damit gerechnet, dass es nicht so funktioniert, wie ich mir das gewünscht habe, denn aktuell baut er trotzdem eine HTML-Seite, die das XML mit HTML darstellt.

    Wie ändere ich das?

    Nochmal um es kurz abzuschließen:

    Der externe Nachbestellpartner bekommt einen Link und vom diesem soll er die XML-Daten auslesen (da ist dann deren Job ) und ich will das ganze eben über eine versteckte Seite / nicht im Menü angezeigte Seite realisieren.

    Viel spaß beim lesen ^^
    ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Fragen sind nicht zu unverständlich dargestellt ^^

    Danke

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Ich entschuldige vielmals den Doppelpost, aber eine Editierung würde sich nicht bemerkbar machen ^^

    also: um des ganze abzukürzen und eventuell doch noch eine hilfreiche antwort zu bekommen (ist nicht bös gemeint, ich bin von der aktivität der community begeistert ) hier etwas anders:

    Wie bekomme ich es hin eine XML-Seite unter tlight zu erstellen.

    ich finde immer nur etwas zu den RSS-Feeds der Nachrichtenarchive, aber da finde ich keine Möglichkeit die Ausgabe zu ändern.

    Betrachtet den ersten Post als Einleitung zu dieser Frage

    Vielen Dank und nochmal sorry für den Doppelpost

    mfg ZobbL

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Wenn du eine reine XML Ausgabe haben willst, wirst du wohl etwas mit den Seitenlayouts und unterschiedlichen Templates hantieren müssen. Grundsätzlich liefert dir TL ja schon sauberes XHTML.

    Damit könntest du was anfangen wenn du den HTML Doctype gegen den XML Doctype tauschst und <head></head> komplett entfernst.

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Wie bekomme ich es hin eine XML-Seite unter tlight zu erstellen.
    Dafür müsstest Du wahrscheinlich eine Vielzahl von Templates an die XML-Ausgabe (manuell) anpassen...

    EDIT: Vielleicht sollte ich mal zuerst die Seite aktualisieren, bevor ich auf einen Beitrag antworte. jared war schneller...
    Geändert von xchs (29.04.2010 um 17:01 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    danke für die antworten
    das war auch mein weg

    ein kollege von mir hat etwas mehr geschafft als ich und ist mittlerweile soweit, dass er noch 2 ungewünschte elemente in der ausgabe mit drin hat

    HTML-Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    
    
    <!-- indexer::stop -->
    <div class="mod_newslist block">
    <heft>
     <-- ein paar random daten -->
    </heft>
    </div>
    <!-- indexer::continue -->
     
    das ist die ausgabe die wir mittlerweile bekommen

    das page template sieht so aus, dass alles außer dem xml doctype und <?php echo $this->main; ?> drin steht.
    das template für das modul hat keinerlei html sondern die reinen xml tags mit der befüllung über php

    die frage ist jetzt logischerweise wie man den indexer-kommentar und das umgebende div wegbekommt

    wäre ein direkter aufruf des moduls über die inserttags die lösung? oder eine andere die ich noch gar nicht bedacht habe?!

    danke für die hilfe
    mfg ZobbL

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    Du hast wohl das mod_newslist.tpl noch nicht geändert, denke ich

    Sebastian

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    ha das is doch mal das was ich hören will

    ich werde es mir morgen im geschäft direkt anschauen

    wenn wir schon bei XML sind:

    auf der seite binde ich noch eine funktionalität ein um durch ein paar vorschauseiten zu blättern (vielleicht ist euch diese flashanwendung geläufig) und da gibt es eine config.xml in der die pfade zu den einzelnen bildern stehen.

    das ganze über das backend zu pflegen ist das letztendliche ziel bei dieser anwendung.

    gibt es eine Möglichkeit xml dateien zu schreiben?
    soll heißen ich speicher meine angaben im backend und typolight schreibt es mir in eine XML datei

    wobei wir auch schon bei der nächsten frage wären:

    wie erstelle ich individuelle backendseiten?
    ist das überhaupt möglich?

    wäre zum einen Hilfreich für die andere XML-Anwendung, um einen Haken setzen zu können, dass man dieses Heft nachbestellen kann oder nicht (wäre sehr praktisch wenn man dies beim einfügen eines neuen Heftes direkt anhaken könnte)

    und zum anderen könnte man dann so eben die einzelnen Bilder für die Blättern-Anwendung gut über das Backend lösen

    ich bin mir eigentlich sicher, dass das möglich ist, nur wie viel arbeit das ganze bereitet, ist mir noch unklar.

    Meine persönlichen technischen bzw. programmierkenntnisse stoßen an ihre grenzen aber einer meiner Kollegen wird dies sicherlich bewältigen können

    ps.: ungefähre antworten reichen, ich brauche die informationen wirklich nicht auf dem tablett serviert^^


    vielen dank für die antworten bisher

    mfg ZobbL

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsfrage benötigt cookies?!
    Von tlnewbie im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 17:05
  2. Quiz - PHP-Hilfe benötigt
    Von varix im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 17:51
  3. Hilfe bei Browserweiche benötigt!
    Von varix im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 11:23
  4. Hilfe bei der FAQ-Liste benötigt
    Von varix im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 20:09
  5. Javascripthilfe benötigt
    Von varix im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •