Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mehrere Webseiten und Domains nutzen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2009.
    Beiträge
    15

    Standard Mehrere Webseiten und Domains nutzen

    Hallo,

    ich würde gerne für meine Agentur ein bestimmtes Szenario umsetzen und frage mich ob das alles so umsetzbar ist wie ich es mir vorstelle.

    Und zwar möchte ich mehrere Typolight Core Systeme installieren. Diese werden jeweils über Subdomains erreichbar sein (cms1, cms2, cms3.meineseite.de).

    In jedem System möchte ich Internetseiten von verschiedenen Kunden aufbauen und über verschiedene Domains freigeben. Somit befänden sich in einem System irgenwdann zum Beispiel 15 verschiedene Kundenseiten. Jeder Kunde erhält einen Redakteur als Benutzer und natürlich nur seine Seite und sein Dateiverzeichnis freigegeben.

    Grundsätzlich sollte das ja kein Problem sein. Aber was ist mit den Layouts? Folgendes möchte ich hier gerne machen. Ich habe lokal ein Basissystem in dem ich Rohdesigns entwickel. Dieses ist immer leer zu beginn. Am Ende exportiere ich dann die Layouts mithilfe der BackupDB Erweiterung und würde dann einfach im Netz das Layout einfügen und der entsprechenden Seite zuordnen. Ist so etwas möglich?

    Wenn das alles soweit umsetzbar ist, wäre Typolight als quasi Resellerfähiges System für mich super geeignet. Was könnt ihr mir dazu sagen? Bin schon gspannt auf die Antworten

    VIelen Dank!

    MfG
    ViperNeo

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo viperneo,

    ich kann auch nicht empfehlen, ein Multidomainsystem für mehrere Kunden in einer TL-Installation aufzubauen. Das liegt an folgenden Punkten:

    1)
    Viele Zugriffe lassen sich gut zwischen den Domains trennen, andere aber gar nicht. So existiert z.B. ein gemeinsamer Stamm an Mitgliedern und Benutzern. Auch die Grundeinstellungen sind für die Installation und nicht für jeden Startpunkt individuell zu machen.

    2)
    Wenn Du später einmal eine Kundendomain in ein eigenständiges TL überführen willst, geht das nur mit sehr viel Aufwand manuell.

    3)
    Sinnvoll ist diese Multidomainfähigkeit von TL bei mehreren Domains eines einzelnen Kunden. Oder auch bei Domains, wo die Kunden nie selbst Hand anlegen und alle Pflege bei Dir liegt.

    --
    Ich rate Dir, lieber für jedes Kundenprojekt eine subdomain und eine eigene Datenbank zu verwenden, solange bis das Projekt auf die Kundendomain übertragen wird. Ein leeres TL ist sehr schnell installiert. Du bekommst damit eine sehr saubere Trennung der Kundenprojekte.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.05.2010.
    Beiträge
    20

    Standard

    Hallo, falls die Frage folgendermaßen gemeint war,

    Und zwar möchte ich mehrere Typolight Core Systeme installieren. Diese werden jeweils über Subdomains erreichbar sein (cms1, cms2, cms3.meineseite.de).

    In jedem System möchte ich Internetseiten von jeweils einem Kunden aufbauen und jeweils über eine Domain freigeben. Somit befänden sich auf dem Server irgenwdann zum Beispiel 15 verschiedene Kunden-Webauftritte. Jeder Kunde erhält einen Redakteur als Benutzer und natürlich nur seine Seite und sein Dateiverzeichnis freigegeben.

    Grundsätzlich sollte das ja kein Problem sein. Aber was ist mit den Layouts? Folgendes möchte ich hier gerne machen. Ich habe lokal ein Basissystem in dem ich Rohdesigns entwickel. Dieses ist artikelmäßig immer leer zu Beginn; das heißt, mein Basissystem enthält immer die neueste Version meiner Seitenstruktur, meiner Menüs, und meiner Stylesheets, aber keine Artikel. Am Ende exportiere ich dann die Layouts mithilfe der BackupDB Erweiterung und würde dann einfach im Netz das Layout einfügen und der entsprechenden Seite zuordnen. Ist so etwas möglich?
    ,dann ist diese Frage exakt wie meine eigene Frage, und ich recycle den Thread deshalb mal falls gestattet.

    Ich hätte die Frage jetzt beispielhaft so formuliert:

    Wenn ich für 5 Versicherungsvertreter 5 Webauftritte mit demselben Layout betreiben möchte und ich füge dem Webauftritt Nr. 1 jede Menge css-Änderungen oder Strukturänderungen also Menüeinträge hinzu,
    die ich danach auch in den anderen 4 haben will, muß ich dann jedes Mal manuell alle Änderungen bei allen anderen 4 Webauftritten durchführen, sofern ich dann nachträglich überhaupt noch weiß, was wo geändert wurde?
    Oder kann ich die css- oder Struktur-Änderungen von Webauftritt Nr.1 irgendwie exportieren und bei bei Webauftritt Nr.2-Nr.5 einfach importieren? Wobei in Webauftritt Nr.2-Nr.5 ja stets jede Menge individuelle Artikel der verschiedenen Versicherungsvertreter vorhanden sind, die nach dem Design- und Struktur-Update erhalten bleiben sollen.

    Kann diese BackupDB-Erweiterung oder eine andere Erweiterung alles bis auf die Artikel exportieren bzw den Vorgang so unterstützen, daß nur Struktur und Design aus einem Testsystem exportiert und über eine definierte Schnittstelle anderswo importiert wird?
    Geändert von Timo Beil (15.05.2010 um 18:14 Uhr)

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Timo Beil Beitrag anzeigen
    Kann diese BackupDB-Erweiterung oder eine andere Erweiterung alles bis auf die Artikel exportieren bzw den Vorgang so unterstützen, daß nur Struktur und Design aus einem Testsystem exportiert und über eine definierte Schnittstelle anderswo importiert wird?
    Dafür müsstest Du wahrscheinlich die Erweiterung "BackupDBplus" verwenden, mit der Du genau festlegen kannst, welche Tabellen aus der DB exportiert und gesichert werden sollen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Timo Beil,

    nein - das kann weder BackupDB, noch BackupDBPlus, denn die machen nur Sicherungen der Datenbank, bzw. von einzelnen Tabellen. Eine weitere Funktion ist die Erstellung eines Webtemplate.
    Bei den Sicherungen müßtest Du manuell zurückspielen und überschreibst damit die komplette Datenbank-Tabelle, d.h. auch die zu erhaltenen Einträge.
    Beim Website-Template werden sogar beim Importieren alle Tabellen geleert.

    Also egal, ob Du die Domains in einem TYPOlight als Multidomain installiert hast, oder mehrere Einzelinstallationen, die BackupDB wird dir nicht helfen.

    --
    Ich sitze gerade im Zug vom TYPOlight/Contao-Usertreffen zurück nach Berlin. Auf dem Treffen wurde für Release 2.9 ein Theme-Manager vorgestellt. Der sollte schon eher genau Dein Problem lösen können. Etwas warten lohnt sich ...

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.05.2010.
    Beiträge
    20

    Standard

    Zitat Zitat von do_while Beitrag anzeigen
    für Release 2.9 ein Theme-Manager
    hört sich gut an. Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mehrere Newsreader nutzen
    Von SunBlack im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 10:43
  2. mehrere Webseiten mit EINEM Typolight
    Von newbie im Forum Was kann Contao?
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 01:29
  3. Anmeldung nach Absturz nicht möglich - mehrere Webseiten!
    Von Wian im Forum Installation / Update
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 15:38
  4. Mehrere E-Mail-Adressen für Webseiten-Administrator?
    Von darth_saschi im Forum Benutzer/-gruppen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 08:53
  5. Mehrere Domains auf ein TL Projekt
    Von Maik im Forum changelanguage
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •