Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Dropdown, Filtern, etc

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard Dropdown, Filtern, etc

    Hi

    also eigentlich sträube ich mich diesen Thread aufzumachen, aber ich muss es loswerden. Vielleicht hat sich die Sache morgen früh von alleine erledigt, aber meine Blockade ist jetzt nicht akut zu lösen.

    Ich habe 3 Kataloge
    -Kompetenz
    -Branche
    -Kunde

    Branche und Kompetenz bestehen aus jeweils einem Feld und beinhalten ca 5-10 Einträge jeweils
    (hätt ich auch über Taxonomy lösen können, aber ich will ersteinmal bei Catalog an sich bleiben)

    Der Katalog Kunde beinhlatet die beiden anderen Kataloge als Dropdownfeld und zusätzliche Felder um die benötigten Infos einzutragen

    Nun sollen die Kataloge Branche und Kompetenz als Dropdown erscheinen (das reine erstellen und befüllen des Dropdownfeldes ist nicht das Problem) und sobald ich in einem der beiden Felder etwas ausgewählt habe, sollen die entsprechenden Kunden aufgelistet werden.

    Ich habe einfach das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich es programmiertechnisch umgesetzt bekomme. Reine Strukturierung & Styling der Datenausgabe bekomme ich hin, aber die Programmierung dahinter bereitet mir Kopfzerbrechen.

    Ist es möglich die kurz und knapp beschriebene Anforderung umzusetzen ohne größeren Programmieraufwand zu betreiben oder kann/muss ich (oder jemand anderes) auf jeden Fall selbst handanlegen und Catalog nur als Ausgangsbasis zur Unterstützung zu benutzen?

    Wenn diese Filter-Funktionalität erst einmal funktioniert, ist der Rest nicht mehr das Problem (es sollen verschiedenste Links auf den Detailseiten zu sehen sein, eine genauere Erklärung spare ich mir an dieser Stelle)

    und noch ein paar Verwirrungen die sich beim ganzen Wikilesen etc eingeschlichen haben:

    catalog_filter ...
    kann ich damit genau diese Dropdownlisten erstellen und die entsprechenden Funktionalitäten mitgeben ohne es selbst zu schreiben? oder verstehe ich die Option "Select" die für die einzelnen Spalten falsch?
    ich mache wohl etwas falsch, denn ich erhalte immer nur eine Zahl als Ausgabe (oder ich hab verstehe einfach den Filter an sich komplett falsch)

    catalog_list ...
    Dieses Modul würde ich dazu benutzen, die Suchergebnisse anzuzeigen ... oder brauche ich etwa den Reader hierzu? (die Ergebnisse sollen zu Detailseiten führen, also sollte catalog_list wohl die eindeutige Wahl sien)


    Ich hör jetz auf zu schreiben, bevor ich völlig von meinem eigentlichen Problem abkomme.

    Zudem brauch ich keine vorgefertigten, erarbeitenden Codeschnipsel, sonder nur Denkanstöße und Erklärungen, ihr sollt ja nicht meine Arbeit machen

    ich hoffe ihr könnt helfen

    mfg ZobbL

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kurz und knapp für dich:
    Mit dem Filter erstellst du dir das dropdown. Dazu musst du den Katalog 'Kunde' auswählen und dann die Felder als Select darstellen lassen wo die anderen beiden Kataloge verknüpft sind.

    Die Liste benutzt du in dem Fall auch als Anzeige der Suchergebnisse (eben als Liste *g*).

    Noch zum Vorgehen: Nutz an solchen Stellen wirklich besser die Taxonomie. Das ist wesendlich einfacher im Umgang (auch für den Kunden) und kann wie eine Baumstruktur aufgebaut werden.

    Zusätzlich möchte ich dir die Anleitung von mir noch ans Herz legen -> http://de.contaowiki.org/Catalog_2
    Ganz unten sind auch Links zu Fallbeispielen die ich genauer erläutert habe und wie man Templates für den Catalog erstellt.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Fix wie immer

    oke gut, also da hätt ich persönlich auch selbst draufkommen können ... aber wenn man viel rumprobiert verliert man die Übersicht ^^

    zu deine Anleitung: ja, die ist auch sehr gut aufgebaut, aber durch meine Verwirrung konnte ich die Konfiguration deiner Beispiele nicht wirklich adaptieren ... ich hoffe das klappt jetzt besser mit diesem kleinen Erfolg

    Um die Dropdownfelder unabhängig voneinander filtern zu lassen, habe ich den Abfrage-Modus auf "Einige Treffer (OR)" gesetzt. Habe ich in irgendwelchen Spezialfällen zu befürchten, dass etwas nicht funktioniert? (auf anhieb sieht es so aus als würde es funktionieren )

    Und ist es ohne zusätzliche Zeilen Code (also Backend) möglich die Auswahl zu speichern und von einer Detailseite einen Backlink mit der entsprechenden Auswahl zu erstellen? Oder Resettet sich die Filterung automatisch wenn ich die Seite verlasse (an dieser Frage merkt man, dass ich meine Programmierkenntnisse wirklich in Grenzen halten ^^)

    so
    auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Zobbl,
    beim catalog ist es am Anfang wirklich sehr schwer die Übersicht zu behalten. Ging mir nicht anders und bei größeren Projekten mit sehr vielen Modulen etc. gehts mir auch heute noch so

    Das OR sollte genau dafür passen. Sollte nicht negativ auffallen.

    Hmm Backlink der genau auf diese Auswahl zurückgeht.. hmm wenn ich mich da nicht täusche ist dafür doch schon ein Backlink auf der Detailseite (wenn du den nicht ausgestellt hast beim Reader).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Also ich bin jetzt relativ weit ...

    Allerdings noch diverse Kinderkrankheiten:
    Er zeigt mir alle Ergebnisse an, wenn er auf die Seite kommt
    Er "resettet" die andere Auswahl nicht, sondern zeigt einfach nur die Ergebnisse der anderen Liste zusätzlich an. (Fast das was ich will ^^)

    Und der Zurück-Link führt auf die Seite von der man kommt (ohne gespeicherte Auswahl)

    Wenn dazu jemand Tipps hat, immer her damit

    Vielen Dank für deine Hilfe bis hierher
    Werde mich dann morgen nochmal intensiv mit dem Wiki beschäftigen

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Also ich bin jetzt relativ weit ...

    Allerdings noch diverse Kinderkrankheiten:
    Er zeigt mir alle Ergebnisse an, wenn er auf die Seite kommt
    Dafür kannst du in der Liste eingeben, das erst etwas angezeigt werden soll, wenn übehraupt ne Auswahl getroffen wurde... oder du löst das mit einer 2. Unterseite wo die Liste erst da drinn ist und du dem Filter eine Weiterleitungsseite dahin einrichtest.
    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Er "resettet" die andere Auswahl nicht, sondern zeigt einfach nur die Ergebnisse der anderen Liste zusätzlich an. (Fast das was ich will ^^)
    Äh.. kannst du das genauer beschreiben? andere Liste? Hast du ne Seite wo ich das sehen kann? Oder ein Beispiel?
    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Und der Zurück-Link führt auf die Seite von der man kommt (ohne gespeicherte Auswahl)
    Hmm ich muss zugeben, das ich mir das gerade eben in einer älteren catalog installation angeschaut habe (0.3.6)... Theoretisch wird in TL aber immer die History vom Browser bei so etwas benutzt als Zurück Link. Müsste ich mir noch mal anschauen ob das da auch so ist (also noch mal die Frage nach nem Link wo ich mir das anschauen kann). Wobei ich mich zu erinnern meine, das es eventuell inzwischen so gelöst ist, das auf die Seite mit der Liste zurückverwiesen wird... aber das müsste ich noch mal genauer nachsehen.
    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Wenn dazu jemand Tipps hat, immer her damit

    Vielen Dank für deine Hilfe bis hierher
    Werde mich dann morgen nochmal intensiv mit dem Wiki beschäftigen
    Das ist garantiert immer eine gute Idee ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Oke also um deine Fragen zu beantworten:

    Ich werde vorerst leider keine Links rausgeben dürfen / können. Speziell bei diesem Projekt könnt ich höchstens einen Screenshot liefern, aber da muss ich mich mit meinem Chef kurzschließen ^^

    Zum reset:
    Als Erinnerung: ich habe den Katalog Kunden dem eine Branche und eine Kompetenz zugeordnet wird
    und Branche & Kompetenz sind jeweils eigenständige Dropdownlisten auf einer gemeinsamen Seite
    Ich wähle zum Beispiel aus dem Dropdown "Branche" etwas aus, nach dem er die Liste filtern soll, dann zeigt er mir diese auch an
    Wähle ich jetzt allerdings im anderen Dropdownfeld einen Eintrag aus, so bleibt die erste Auswahl erhalten, das Ergebnis bleibt stehen und ich bekomme zusätzlich zur ersten Auswahl eben die Ergebnisse der 2. Auswahl.

    Zur Bedingungsliste:

    Schönes system, keine Frage, allerdings geht dies Hand in Hand mit dem Resetverhalten das ich benötige. Die Filterung, die vorgenommen wird, ist absolut perfekt
    Ich benötige lediglich einen Denkanstoß um diese Ausgaben richtig auseinanderzuzerren (mir fällt gerade kein besseres Wort ein ^^).
    Denn das aktuelle Verhalten (mit aktivierter Bedingungsliste) schreibt vor bei beiden Selects eine Auswahl zu treffen und zeigt mir dies auch erst an, wenn ich dies getan hab. Wie gesagt, das eigentliche Filterergebniss ist genau das was ich brauche, ENTWEDER Branche ODER Kompetenz als Filterkriterium, und genau das tut er

    Wie schaffe ich es jetzt eben das folgende Verhalten hinzubekommen:
    Leere Ansicht
    Ich wähle einen Eintrag aus EINEM der beiden Selects aus
    Bekomme diese Ergebnisse angezeigt. (Das 2. Select muss dabei nicht angefasst werden)
    Wähle ich jetzt aus dem anderen Select etwas aus, so zu allererst die vorherige Auswahl gelöscht werden und anschließend das Ergebnis der alten Auswahl
    und dann sollen erst die Ergebnisse der 2. Auswahl angezeigt werden

    Zu kompliziert beschrieben?! ^^ Ich hoffe nicht

    Danke für die Hilfe
    mfg ZobbL

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Zobbl,
    mir würde auch Quellcode nur von der einen Stelle reichen mit dem Zurück Link (oder auch Template ausschnitt).

    Zu deinem anderen Problem:
    erst nix anzeigen und erst bei Auswahl von irgendeinem Feld:
    - Filter auf einer Seite wo keine Liste ist.
    - Filter und Liste auf einer Unterseite
    - Beim Filter dann Weiterleitung auf die Unterseite einstellen
    Dann bekommt man erst bei Klick irgend etwas angezeigt.

    dein 2. Vorhaben:
    Filter die praktisch einzeln reagieren (d.h. nicht beide Zusammen):
    Im Grunde musst du ja nicht nur den einen Filter auf aktiv setzen, sondern den anderne direkt reseten. Ich glaub jetzt wirds etwas kompliziert wenn man da nicht am Template schrauben will/kann:
    - 2 Verschiedene Filter anlegen wobei die dann auf unterschiedliche Unterseiten Weiterleiten. Dadurch hat man dann hoffentlich den anderen Filter wieder auf 0 wenn weitergeleitet wurde XD

    Also um dein Vorhaben umzusetzen mit beiden Maßnahmen:

    - Hauptseite (2 Katalog Filter - keine Liste)
    -- Unterseite 1 (2 Katalog Filter - Liste)
    -- Unterseite 2 (2 Katalog Filter - Liste)

    Ich hoffe das passt dann so ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    So früh morgens, schon so schnelle antworten ... du bist echt zu gut ^^

    also das mit den Unterseiten hört sich gut an, aber ich befürchte, dass ich das aufgrund der vorgegebenen Spezifikationen nicht umsetzen kann. Wenn man es gar nicht anders geht, dann muss ich mich mit dem Projektleiter unterhalten, aber ich denke, dass man es mit größerem Aufwand hinbekommt

    zum Back-Link:
    PHP-Code:
    <?php if (!$this->gobackDisable): ?><p class="back"><a href="<?php echo $this->referer?>" title="<?php echo $this->back?>"><?php echo $this->back?></a></p><?php endif; ?>
    mehr ist es nicht ... ganz normal aus dem Standardtemplate mod_catalogreader.tpl

    den Link auf javascript:history(-1); zu setzen (oder wie die genaue Syntax für den Befehl auch immer ist ^^) ist nicht das Problem, die Frage ist ob die Auswahl erhalten bleibt und / oder die Anzeige im Cache geblieben ist und noch weiterhin funktioniert - es ist immerhin ein Formular das abgeschickt wird. (Ich bin nicht 100% versiert auf dem Gebiet der Formulare)

    Zum Template schrauben:
    Gerne, jederzeit - je größer der Aufwand desto mehr Hilfe werde ich brauchen, aber ich habe ja auch ein paar Kollegen mit genug Kenntnissen und zudem kann ich mir somit für die Zukunft wertvolles Wissen aneignen, ich bin sehr lernfähig und willig (lernwillig... nicht was manch einer jetzt denken könnte ... )

    Wie erwähnt, Denkanstöße, keinen fertigen Code

    viele Dank

    mfg ZobbL

    Edit:
    oh ich glaube ich habe dich etwas falsch verstanden ...

    Ist es (von Typolight / der Catalog-Struktur) möglich die Filtermodule auf einer Seite anzuzeigen, jeden Filter auf eine andere Unterseite verlinken zu lassen und auf diesen Unterseiten, dann die Filter und die Ergebnisliste anzuzeigen ...
    Und wenn ich jetzt dort im anderen Filter (der auf eine andere Unterseite führt) etwas auswähle werde ich quer auf die andere Unterseite geleitet oder?
    Ist zwar etwas redundant, aber das würde zumindest die gewünschte Funktionalität mit einem Trick umsetzen ^^
    Geändert von Zobbl (26.05.2010 um 09:12 Uhr)

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Äh.. JavaScript an der Stelle nutzen wäre das passende für dich (kannst du bei anderen Modulen / Seiten von TL abgucken.. im Catalog wurde da ein anderer Weg gewählt).

    Ja, genau das ist möglich und genau davon rede ich ;-)

    Viele Grüße

    ----
    Edit:
    Oder eben beim onpost des forms mit js den 2. Filter resetten ;-)
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Hmmm so viele Möglichkeiten ... ich habe es jetzt mit diesem kleinen Trick umgesetzt
    allerdings schleift er jede vorherige auswahl mit. D.h. ich wähle Kompetenz aus, komme auf die Unterseite mit der Liste - soweit so gut
    Wähle ich nun etwas in Branche aus, komme ich auf irgendeine völlig verquere Unterseite, da er ja die vorherige Auswahl mitnimmt/ sich merkt UND zusätzlich zu den vorherigen Ergebnissen, die Ergebnisse der neuen Auswahl
    hier mal eine beispiel url ^^
    Code:
    branche/kompetenz/public-relations/branche/consumer-electronics.html
    JavaScript des Rätsels lösung?!

    Ein weiteres Verhalten, dass noch geändert werden muss, ist, dass die Ergebnisliste damit wieder vollständig angezeigt wird, wenn ich auf "Bitte auswählen" klicke. Ist ja in dem Sinne auch logisch, da ich meine Filter auf "alles anzeigen" (um es zu verbildlichen) setze. Ein Link zur "Startseite" der Filter würde abhilfe schaffen, aber kann ich den "Bitte auswählen"-Eintrag des Selects als eine Weiterleitung einbauen?

    Danke für die Hilfe

    mfg ZobbL
    Geändert von Zobbl (26.05.2010 um 09:41 Uhr)

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm dann musst eben doch mit JavaScript drann gehen so wie das aussieht.
    Ist auch etwas schwierig was du vor hast, da das Prinzip ja genau anders aufgebaut ist: man schränkt immer mehr ein um dem Besucher immer bessere Ergebnisse zu bieten.

    Was mir da aber noch als möglichkeit einfällt:
    Keine Filter nutzen, sondern 2 Catalog Navigationsmodule.
    Die funktionieren dann jeweils wie eine Navigation (Darstellung kannst ja anpassen wie du willst) und beeinflussen sich so nicht mehr gegenseitig ^^

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Also gut, jegliche JavaScript-Funktionalitäten werden erst einmal nach hintengeschoben, hab genug anderes zu tun

    da das Prinzip ja genau anders aufgebaut ist: man schränkt immer mehr ein um dem Besucher immer bessere Ergebnisse zu bieten.
    was genau meinst du damit?
    Der Kunde wünscht leider, dass man kompakt auf einer Seite 2 verschiedene Suchanfragen absetzen kann. Sie haben zwar Inhaltlich was miteinander zu tun, aber technisch sollen sie strikt getrennt sein

    auf jeden Fall erneut vielen dank für deine Hilfe, hast mir bis hierher sehr weitergeholfen

    mfg ZobbL

    ps: ich werde diesen Thread auf jeden Fall wieder hochholen, wenn ich beim nächsten Problem bin ^^

  14. #14
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Zobbl Beitrag anzeigen
    Also gut, jegliche JavaScript-Funktionalitäten werden erst einmal nach hintengeschoben, hab genug anderes zu tun



    was genau meinst du damit?
    Der Kunde wünscht leider, dass man kompakt auf einer Seite 2 verschiedene Suchanfragen absetzen kann. Sie haben zwar Inhaltlich was miteinander zu tun, aber technisch sollen sie strikt getrennt sein

    auf jeden Fall erneut vielen dank für deine Hilfe, hast mir bis hierher sehr weitergeholfen

    mfg ZobbL

    ps: ich werde diesen Thread auf jeden Fall wieder hochholen, wenn ich beim nächsten Problem bin ^^
    Mach besser einen neuen Thread auf wenns nen anderes Problem ist ;-)

    Äh.. hast du das denn jetzt mit dern Catalog Navigation gelöst?
    Ich könnte mir denken, das es genau das richtige für dich ist mit 2 Navigationen ^^

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Nein, also bisher läuft es über die 2 Filtermodule, aber ich denke ich werde auch mal die Variante mit den Navigationen näher begutachten
    und zudem habe ich wieder zurück auf die Variante ohne Unterseiten gesattelt

    nochmals vielen Dank für deine super Hilfe

    mfg ZobbL

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Sorry für den Doppelpost

    also kurze Zusammenfassung:
    1 Seite
    2 Filter-Module
    1 Liste (mit den gefilterten Ergebnissen)

    folgendes Problem:
    ich will die Auswahl auf eine Unterseite übertragen
    das vorhaben ist:
    onclick-Handler (JS) auf den Link, der das "selected"-Feld ausliest, an die URL hängt und per PHP $_GET will ich dann den Parameter an den Filter, der sich dann auf der Unterseite befindet, übergeben.

    Wo & Wie genau muss ich dem Filter die Auswahl der vorherigen übergeben?

    lieg ich richtig in der Annahme, dass die Filterung über $this->condition läuft?!

    Da ich ja erneut eine Filterung durchführe benötige ich dann wieder ein Filtermodul und ein Listen-Modul, oder liege ich da falsch?

    ich bin leider nicht sehr versiert auf dem Gebiet von PHP deswegen müsste ich etwas mehr als nur einen Anhaltspunkt anfragen

    mfg ZobbL (falls unklare Formulierung bitte sagen ^^)

    Edit: hmmm ich liebe Catalog mehr und mehr
    einfach übergeben per ?blabla=bliblubb und es funktioniert

    top
    Geändert von Zobbl (27.05.2010 um 15:21 Uhr)

  17. #17
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Zobbl,
    wenn du URL-Umschreiben benutzt sieht das dann aber ein bischen anders aus ;-)
    (da wird dann einfach viel mit Schlüsselwörtern und / gearbeitet ^^ )

    Dürfte dann aber auch immer noch über deine Methode gehen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2010.
    Beiträge
    52

    Standard

    Ja, die ist aktiviert
    und es funktioniert immernoch
    ich werde es zwar darauf umstellen, dass er das ganze in die Session schreibt (wenn das möglich ist, was es sein sollte ^^) aber fürs erste reicht es um weiterzumachen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Artikel filtern
    Von felisse.courage im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 12:29
  2. Einschränken/Filtern der Datensätze
    Von aklinke im Forum Benutzer/-gruppen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:12
  3. Nachrichten filtern
    Von Oskar im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •