Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wie sicher ist Typolight?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von knaggit
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    8

    Fehler Wie sicher ist Typolight?

    Hallo zusammen,

    ich würde mal gerne eine professionelle Meinung zum Thema TL hören, vor allem da es im Moment ein Projekt von mir gefährdet. Ein Kollege meinte, dass Typo ein Schweizer Käse wäre und da glaube ich nach ausführlichen Recherchen nicht wirklich dran. Was meint Ihr und welche Bugs etc gibt es? Was ist offiziell, unoffiziell und wie sieht's aus mit dem Safe Mode Hack?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!

  2. #2
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Typo != TYPOlight & Contao

    Dein "Kollege" soll doch bitte mal Beispiele geben, damit ich das glauben kann. Aber so eine Aussage ist einfach nur falsch.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Bobi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    331

    Standard

    Zitat Zitat von knaggit Beitrag anzeigen
    Ein Kollege meinte, dass Typo ein Schweizer Käse wäre
    Bist du dir sicher das dein Kollege dir richtig zugehört hat?Oder du Typolight gesagt hast?

    Wenn ich so eine Aussage höre mit TYPO dann meint dein Kollege bestimmt Typo3,
    bei welchem das definitv zutrifft.

    Grüße,

    Bobi

    PS: Typolight heißt nun Contao

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von knaggit
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    8

    Standard

    Nein nein, es handelt sich um Typolight, abgekürzt manchmal Typo und auch als solches noch benannt, weil es sich um das Typolight-CMS handelt. Gibt es denn keine Sicherheitsbedenken bei Contao und auch nicht beim SMH?

    Was ist bei Typo3 denn bedenklich?

    Vielen Dank für eure Antworten

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Zitat Zitat von knaggit Beitrag anzeigen
    Was ist bei Typo3 denn bedenklich?
    Das sollte hier – denke ich – nicht diskutiert werden.

    Fakt ist, dass TYPOlight / Contao (im Gegensatz zu anderen CMS) im Framework bereits Mechanismen zum Filtern von User-Input besitzt – Erweiterungen, die diese Möglichkeiten nicht nutzen, werden sehr schnell "gebrandmarkt" (also der Entwickler auf den Fehler hingewiesen). Im Core gab es in mehreren Jahren nur identifizierte 1,5 Schwachstellen, die schnell behoben wurden. Contao ist so sicher, und oft sicherer, als andere CMS (absolute SIcherherheit gibt es natürlich nicht) – das kann man getrost sagen.

    Einziges Einfallstor sind eigentlich nur Erweiterungen (inkl. Themes), aber Probleme dadurch sollten mit gesundem Menschenverstand zu umgehen sein.


    Aber das Thema hatten wir schon ein paar Mal, bitte nutze die Suche.
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. slideshow2.js update-sicher ändern
    Von Tim G im Forum slideshow
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 10:06
  2. Frontenduser Protokollieren / Dateien sicher machen
    Von Trikerdaniel im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 11:00
  3. Mailversand zwischen zwei PC sicher machen!
    Von OneChance im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 20:32
  4. Anfängerfrage: CSS-Template für Typolight "umbasteln". Bin nicht so sicher...
    Von niggoo im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 07:25
  5. CMS-Systeme, Blogs etc. nur per https sicher?
    Von webseven im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •