Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ich moechte die Values haben

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard Ich moechte die Values haben

    Hallo,

    arbeite erst seit kurzer Zeit mit Typolight und muss sagen es gefaellt mir sehr gut und auch die Lernerfolge sind beachtlich, doch seit heute stehe ich vor einem Problem:

    Ich habe mit Hilfe des efg ein Formular erstellt und gebe die dort eingebenen Daten auf einer Ergebnisseite wieder aus. Mit Hilfe des Insert-Tags "form::". Funktioniert auch, aber leider nicht so wie ich es brauche. Ist es moeglich, statt des Textes die wirklichen value-Attribute der (in meinem Fall) selectbox zwischenzuspeichern?

    Vielen Dank im Vorraus,
    - Torros -

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    ich bin mir nicht sicher und habe es noch nicht getestet. Aber das könnte ein Einsatzzweck für unsere Erweiterung protectedselect sein. Die wandelt die Schlüsselwerte wieder in lesbare Inhalte um und dient üblicherweise um E-Mail-Adressen in Formularen nicht auslesbar hinterlegen zu müssen.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  3. #3
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torros,

    bin mir leider auch nicht ganz sicher aber ergänzend zu Jan könntest Du eventuell auch diese Erweiterung mal anschauen: https://contao.org/erweiterungsliste...onform.de.html
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard

    Also, damit ich das richtig verstehe:

    Mit efg alleine ist das, was ich vorhabe, nicht umsetzbar?

    Meine Selectbox hat mehrere Optionen mit festen Werten.
    HTML-Code:
    <select name="choice">
      <option value="x">Beschreibungstext</option>
    </select>
    Leider wird nun beim Verwenden des Insert-tags {{form::choice}} nur "Beschreibungstext" ausgegeben, ich braeuchte allerdings das "x".

    Vielen Dank fuer die schnellen Antworten,
    - Torros -

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    nur wenn du dein Beispiel so abwandelst und den Beschreibunsgtext zugleich als value verwendest:

    HTML-Code:
    <select name="choice">
      <option value="Beschreibungstext">Beschreibungstext</option>
    </select>
    Das sollte mit dem EFG gehen. Die Frage ist eben, ob dir dieser Value an anderer Stelle (z.B. in der Datenbank) genehm ist.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard

    Danke,

    allerdings benoetige ich explizit den Valuewert, der nach menschlichem Ermessen kryptisch ist, fuer die Zielanwendung aber Sinn ergibt.

    Der Beschreibungstext ist nur fuer menschl. User gedacht.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    dann wirst du aus meiner Sicht um ein Mapping nicht drum herum kommen. Man kann natürlich noch über ein Erweiterungsmodul zum EFG nachdenken. Allerdings halte ich das für problematisch: Denn Prinzipiell kannst du zwei verschiedenen Beschreibungstexten den selben Value zuweisen. Welchen "Klartext" sollte das Modul dann anzeigen?

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard

    Danke Jan,

    ich bin gerade dabei, mich in den efg-Code einzufuchsen. eigentlich sollte es meiner Meinung nach relativ leicht moeglich sein, statt des Textes den Value zu uebernehmen. Da ich den Klartext garnicht benoetige, sondern aus dem Value einen dynamischen Link zusammenbauen moechte, habe ich mir gedacht, moeglicherweise den Wert, den der efg speichert abzuaendern.

    Allerdings bin ich, wie gesagt, noch blutiger Anfaenger und arbeite noch nicht lange mit Typolight, habe also auch keinerlei Erfahrung mit Extension-Programmierung, aber bin recht zuversichtlich.

    Ueber Tipps freue ich mich natuerlich sehr.

    Vielen Dank,
    - Torros -

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Zero
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Ort
    Korntal
    Beiträge
    520
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Torros,

    Ich glaube dass der EFG das bereits kann. Habe es selber aber noch nicht benötigt.
    Wenn du dich in den Formulareinstellungen befindest geibt es die Option "Options-Werte speichern". Evtl. löst das dein Problem.

    Gruß
    Andi

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard

    Hey danke fuer den Tip, da hatte ich diese Optionen doch vollkommen uebersehen.

    Da probiert man stunden-, tagelang rum und dann ist es doch ganz einfach... eigentlich, denn leider wird mir im Frontend immer noch die Bezeichnung angezeigt.

    Obwohl in der Datenbank korrekt die Values hinterlegt sind. Seh ich da irgendetwas wieder nicht oder isses doch alles nicht so einfach?

    Viele Gruesse,
    - Torros -

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Zero
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Ort
    Korntal
    Beiträge
    520
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die bereits vorhandenen Einträge werden nicht geändert. Die musst du selber abändern.
    Allerdings müsste es bei jedem neuen Eintrag so sein, wie du es gewünscht hast.
    (Habs kurz getestet)

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Beiträge
    9

    Standard

    Und fuer die Frontendausgabe muss man nix aendern? Allerdings wundert es mich schon sehr, wie das Frontend an die Klarnamen, sprich Bezeichnung, kommt, denn in der Datenbank in der Tabelle 'tl_formdata_details' sind defintiv, die Values gespeichert, ich habe die Tabelle auch schon komplett geleert, allerdings gibt er mir aus irgendeinem mysterioesen Zwischenspeicher immer noch die Bezeichner aus.... ICK WERD WAHNSINNIG!

    Sorry, musste mal sein.

    Also immer heiter weiter.

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von tom
    Registriert seit
    16.06.2009.
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    385

    Standard

    Zitat Zitat von Torros Beitrag anzeigen
    Und fuer die Frontendausgabe muss man nix aendern? Allerdings wundert es mich schon sehr, wie das Frontend an die Klarnamen, sprich Bezeichnung, kommt, denn in der Datenbank in der Tabelle 'tl_formdata_details' sind defintiv, die Values gespeichert, ich habe die Tabelle auch schon komplett geleert, allerdings gibt er mir aus irgendeinem mysterioesen Zwischenspeicher immer noch die Bezeichner aus.... ICK WERD WAHNSINNIG!

    Sorry, musste mal sein.

    Also immer heiter weiter.
    Hallo Torros,

    sowohl für den Mail-Versand als auch für die Bestätigungsseite ersetzt EFG die Insert-Tags immer durch die im Formulargenerator angegebene (für den Seitenbesucher sichtbare) "Bezeichnung".
    Unabhängig davon, ob die Option "Optionswerte speichern" gewählt wurde oder nicht.

    ... Valuewert, der nach menschlichem Ermessen kryptisch ist, fuer die Zielanwendung aber Sinn ergibt.

    Der Beschreibungstext ist nur fuer menschl. User gedacht.
    Die Bestätigungsseite ist auch "nur" für menschliche User gedacht.

    Der mysteriöse Zwischenspeicher, auf den EFG dabei zugreift, sind die Session-Daten:
    $_SESSION['EFP']['FORMDATA']

    Auf die "original" Daten, die TYPOlight/Contao aus Formularen "zwischenspeichert", hast Du Zugriff entweder per:
    $_SESSION['FORM_DATA']['FORMULARFELDNAME']
    oder
    $this->Input->post('FORMULARFELDNAME');

    Hoffe, das hilft Dir heiter weiter?

    Thomas

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von Amasit
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Bern, Schweiz
    Beiträge
    19

    Standard

    Hallo Torros,
    Vielleicht hilft das Tutorial 'Multiple recipient contact form tutorial' weiter. Mir hat es geholfen, in einem Select-Element unterschiedliche Empfänger (Bezeichnung) mit eigenen E-Mail-Adressen (Werte) aufzulisten und je nach Auswahl den Formularinhalt an den entsprechenden Empfänger zu schicken.

    [Beep] Spacefox

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.02.2012.
    Beiträge
    146

    Standard

    Hoi Tom, Weil es zu dieses Topic passt poste ich hier das gleiche noch mal:

    Bedeutet das das es keine Möglichkeit gibt die Werte zu zeigen?

    Die Bezeichnung wird auch im Datenbank gespeichert, zumindest dort sollten die Werte gespeichert werden, anstatt die Bezeichnungen?

    Oder hab ich etwas falsch verstanden?

    Ich möchte ein radio menu machen, mit - zum beispiel - Bezeichnung "Ich möchte dies haben/Ich möchte dies nicht haben", mit werte ja/nein.

    Damit kann ich in ein Bestätigungsmail das ja oder nein verwenden, wie "Zu diese Frage hast du JA gesagt".


    (Original Post: https://www.contao-community.de/show...841#post184841)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 09:29
  2. Elementtyp Tabelle soll 100% Breite haben
    Von BerndDaniel im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 16:05
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 12:51
  4. JSGallery2 und Slideshow2 haben dieselbe id
    Von kraugust im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:15
  5. #main und #right haben im IE7 nicht die gleiche Höhe
    Von Chris87 im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 05:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •