Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: wie die .css Dateien einbinden

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard wie die .css Dateien einbinden

    Servus,

    arbeite sonnst mit typo3, und möchte mich nun mit Contao beschäftigen

    Habe da gleich eine Frage, habe die 2 CSS dateien (basic.css und gridpx.css) in der fe_page.tpl integriert. Doch wie weiss nun mein template das es diese 2 css laden soll ?

    Im Thema gibts ja die auswahl die css dateien zu wählen aber ist das der richtige weg so ??

    Danke

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    am besten du machst nichts direkt im fe_page.tpl (muss man nur in wenigen fällen was dran ändern).

    Du gehst einfach unter Layout->Themes->Stylesheets und wählst da oben den CSS import.

    Nachdem dies geschehen ist (explizit werden die CSS Einträge in die Datenbank übernommen) gehtst du unter Layout->Themes->Seitenlayouts und bindest in jedem Seitenlayout wo die reinsollen mit der Checkbox den jeweiligen Stylesheet ein.

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Ah Super, jetzt werden die eingebunden.

    Also habe ich nun 4 css: contao.css, basic.css, gridpx.css, tinymce.css

    Sollte doch so schonmal alles passen oder ?
    Sollten noch irgendwelche wichtigen css eingebunden werden, zwecks resets etc. ? Sollte es gewesen sein oder ?

    Meine eigenen Anpassungen, da lege ich mir eine selbe an oder, und importiere die genauso ?

    Danke euch !

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    jop, so passt es...

    Du kannst dir deine eigene entweder auch anlegen und dann importieren, oder du legst sie direkt im framework an.
    dann fällt der schritt mit dem importieren weg und du kannst das gemütlich über die eingabemasken machen.

    ist halt immer die frage wie es dir besser gefällt/du schneller bist.

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Ah ok fein.

    Würde es importieren, da ich mit Coda arbeiten möchte

    Nebenbei: Bin wirklich begeistert von contao...

    Danke Dir !!

  6. #6
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Ahh jetzt ist mir was aufgefallen, sobald ich die IMPORTIERE, kann ich die ja garnicht mehr mit MEINEM Editor bearbeiten, darum auch die temporären zahlen dahinter im Code. Also ist import für mich das falsche oder, dann in den HEAD tag reinschreiben lassen oder ?

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dateien einbinden vom externen Server
    Von jakl-hof im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 08:53
  2. KML-Dateien einbinden
    Von MiStah im Forum dlh_googlemaps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 09:50
  3. Einbinden von Dateien
    Von charleen im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 12:04
  4. php Dateien einbinden
    Von ewsg im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 08:42
  5. Erweiterung zum Einbinden von mp3 Dateien im Popup
    Von AgentK im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •