Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Multidomainbetrieb

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    385

    Standard Multidomainbetrieb

    Hallo ihr,

    ich hatte vor einiger Zeit mal eine Webseite gebaut für eine Firma, die sich 2 Domains für die gleiche Webseite gemietet hat. Funktioniert ja auch problemlos, sofern man keinen Domainnamen eingerichtet hat.

    Wie löst man es eigentlich, wenn auf der Installation 2 verschiedene Webseiten am laufen hat, die eine davon über 2 Domains erreichbar sein soll (z.B. buero.de und büro.de) und in allen anderen Fällen eine andere Webseite angezeigt werden soll (sprch Domain=leer)? Das Domainfeld unterstützt ja keine Kommaseparierten Domains und wenn ein Benutzer auf der Domain mit ü ist, wäre es doch schön wenn er dort bleibt und nicht auf die Version mit ue umgeleitet wird.

    Gruß
    SunBlack

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Kam mir doch gleich bekannt vor:
    http://dev.contao.org/issues/1265

    Leider dort auch keine Lösung.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.09.2009.
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    30
    Partner-ID
    5490

    Standard

    Hier würde ich hingehen und eine zweiten Seitenstrukturknoten anlegen mit der zweiten Domain. Dort würde ich eine permanente, externe Weiterleitung auf die andere Domain vorgeben (oder ich leg im Webserver nen Redirect an oder wo auch immer man das machen möchte).

    Das wäre prinzipiell sogar sinniger als wenn ich 2 Domains in das Domainfeld bei Contao/TL eingeben könnte und dadurch dazu verleitet werde mehrere Domains mit demselben Inhalt zu betreiben.

    Soweit ich informiert bin (man möge mich korrigieren wenn sich das inzwischen schon wieder mal geändert hat), gibt es nämlich bei Suchmaschinen (z.B. Google) Punktabzug für den Algorithmus, der die Position des Suchergebnisses bestimmt (also die Relevanz), wenn Seiten gefunden werden die einen identischen Inhalt haben.
    Hier wurde z.B. zumindest noch vor geraumer Zeit von Google eben genau dieses Verfahren empfohlen: von der einen Domain eine saubere 301'er Weiterleitung auf die andere zu machen.

    In dem Sinne wäre es also, zumindest aus SEO (das Unwort...) Sicht, schlecht identische Inhalte unter mehreren Domains zu betreiben. Daher ist es eigentlich ganz gut das Contao/TL einen an der Stelle keine zwei Domainnamen angeben lässt.
    Geändert von STB (30.07.2010 um 13:08 Uhr)

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi SunBlack, wenn dir die ü Domain so gefällt, dann leite doch wie beschrieben die ue nach ü um
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 07:34
  2. Frontend-Vorschau im Multidomainbetrieb
    Von pyretta im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 11:28
  3. Multidomainbetrieb
    Von plusx im Forum Was kann Contao?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 09:19
  4. Verständnisfrage zum Multidomainbetrieb
    Von Hagen im Forum Installation / Update
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:29
  5. Eine Nachrichtenbasis im Multidomainbetrieb
    Von manela im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •