Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Safe Mode Hack Probleme auf Hosteurope Virtual Servern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2010.
    Beiträge
    5

    Standard Safe Mode Hack Probleme auf Hosteurope Virtual Servern

    Hallo zusammen,

    versuche seit 2 Tagen den System Check für Contao 2.9 erfolgreich abzuschließen.

    Ich habe Contao auf einem Virtual Server von Hosteurope installiert. Hierfür habe ich eine Domain in Plesk eingerichtet. Für diese Domain (vhost) habe ich dann einen FTP Account eingerichtet mit dem ich die Daten hochgeladen habe.

    Wenn ich nun in Filezilla mir die Besitzer der Daten anschaue, steht überall mein ftpuser drin.

    Auch konnte ich die Installation erfolgreich abschließen, so dass ich damit sogar eine Seite Online stellen konnte.

    Der System Check jedoch meckert nach wie vor, dass er das Verzeichnis Contao-Check und die Datei Contao-Check.txt nicht erstellen konnte.

    Den Safe Mode Hack habe ich wie beschrieben in die localconfig.php geschrieben. unter ftpPath habe ich auch schon alles Mögliche versucht. Klappte leider nicht.

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP'] = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'meineDomain.com';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = 'httpdocs/';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = 'ftpxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = 'xxxxxxx';
    Wenn ich mich mit dem ftpuser einlogge komme ich in ein Verzeichnis von wo ich dann praktisch in den Ordner httpdocs gehen muss um in die Root von Contao zu kommen. Das ist auch die ebene wohin der Server verweist, wenn man die Domain eingibt. Also mit dem ftpaccount kommt man praktisch eine Ebene höher.

    Der komplette Pfad sieht folgendermaßen aus:

    var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/

    Dort befindet sich die Installation.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank.

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2010.
    Ort
    cologne
    Beiträge
    166

    Standard

    den systemcheck kannst du an der stelle ignorieren...

    leg dir mal einen ftp direkt in das verzeichnis an und schreibe:

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = '/';

    so hats bei mir auch geklappt

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2010.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von blueamerican Beitrag anzeigen
    den systemcheck kannst du an der stelle ignorieren...

    leg dir mal einen ftp direkt in das verzeichnis an und schreibe:

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = '/';

    so hats bei mir auch geklappt

    Hi,

    danke für deine Antwort.

    Was bedeutet "leg dir mal einen ftp direkt in das verzeichnis an und schreibe: ..."

    Ich habe in localconfig.php diesen Eintrag drin. Ich habe es nun auf dein anraten auf "/" gesetzt. Der Check ergibt nach wie vor negativ aber wenn ich das ignorieren soll, dann tue ich es, kein Problem, aber wo und wann benötigt Contao schreibrechte ?

    Ich wollte eine Extention Imageslider installieren, bekam folgende Fehlermeldung:

    Cannot create file "plugins/imageslider/class.viewer.js"
    /var/www/vhosts/meinedomain.com/httpdocs/system/libraries/File.php[109]

    Eine Testinstallation auf XAMPP läuft wunderbar Nur nützt die mir nicht so viel.

    Was kann ich nun tun ?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2010.
    Ort
    cologne
    Beiträge
    166

    Standard

    naja du kannst dir doch im kis einen ftp anlegen mit dem pfad /www/httpdocs

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2010.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo blue...

    ich administriere den VPS Virtual Server über Plesk und nicht über KIS. Ich habe also nicht die Möglichkeit wie bei den Webpack Produkten von Hosteurope dort die FTP User einzurichten. Das geht alles über das Plesk. Dort kann ich Webbenutzer einrichten, allerdings habe ich keine Möglichkeit einen Ordner oder Rechte für bestimmte Unterverzeichnisse zu vergeben, was meiner Meinung nach eigentlich ein Manko wäre, denn wenn man einen externen Dienstleister z.B. in einen bestimmten Ordner lassen möchte könnte man das dort nicht machen, oder aber ich weiß es nicht, wie es geht.

    Hast du einen Virtuellen Server oder ein Webpack bei Hosteurope?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2010.
    Ort
    cologne
    Beiträge
    166

    Standard

    ich hab ein webpack...

    hier ist noch ein thread für dich:
    http://www.contao-community.de/showt...bei-HostEurope

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schau mal bzgl. des Plesk-Bugs unter http://kb.parallels.com/article_16_776_en.html bzw. unter http://kb.parallels.com/en/415

    Carolina.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2010.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo,

    leider kam ich bisher immer noch nicht weiter.

    Was kann ich noch tun, damit das funktioniert. Wäre schade, wenn ich es wegen dem Server Contao nicht nutzen könnte (Serverumzug leider ausgeschlossen weil zuviele Projekte darauf laufen).

    Danke nochmal, vielleicht kann mir jemand doch noch weiter helfen.

  9. #9
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast aber schon die beiden von mir geposteten Links bzw die FAQ bei Hosteurope zum Thema 'anlegen eines FTP-Benutzers mit Rechten auf ein bestimmtes Verzeichnis' gelesen?

    Da bleiben dann doch eigentlich keine Fragen offen - das ist ein Plesk-Problem, und wenn Du einen FTP-User entsprechend Deiner Bedürfnisse anlegst steht doch einem Einsatz von Contao überhaupt nichts im Wege ...

    Carolina.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von saschaho
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    26

    Standard

    Wenn du Apache als FastCGI Modul laufen lässt brauchst du kein Safe Mode Hack.

    Dort kann ich Webbenutzer einrichten, allerdings habe ich keine Möglichkeit einen Ordner oder Rechte für bestimmte Unterverzeichnisse zu vergeben
    Das ist auch die falsche Stelle. Mit Webbenutzer legt man Hosting für persönliche Webseiten (http://Ihre-Domain.com/~Benutzername) an. Den FTP-Benutzer zu einer Domain wird in den Webhosting-Einstellungen konfiguriert. Hier lassen sich laut Hilfe auch FTP-Unteraccounts einrichten, allerdings nur bei Windows basiertem Hosting, darum kann ich dir das nicht bestätigen.
    Geändert von saschaho (10.08.2010 um 16:54 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Coswig
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo Design,
    ich habe auch einen vserver bei hosteurope und habe den contao-check.php noch einmal durchgeführt und bin mehrmals auf das gleiche Ergebnis gestoßen, es wird immer beim anlegen eines Ordners oder einer Datei der Username und die Gruppen vom Apache übernommen die dort generiert sind.

    Ich habe den ftp-zugang auch noch einemal in die config.php eingetragen, aber es funktioniert trotzdem nicht.

    Ich benutze zur Arbeit auf dem vserver, wenn ich Root-Zugriff haben will "winscp" hier habe ich eine Dateimanagerstrucktur und in "putty" ein Terminal. Hiermit kann ich alles beeinflussen, auch manuell die Gruppen- und Userrechte. Aber man will doch nicht bei der Installation einer Extention manuell eingreifen, das muß doch automatisch gehen.

    Es liegt also nicht an Hosteurope, dem vserver oder an Plesk, es muß an der Backendgestaltung von Contao liegen.

    Leider bin ich auch neu mit Contao und habe noch einige andere Probleme mit dem CMS, aber das liegt an meiner Unerfahrenheit. Ich habe auch 2.9.1 auf mehreren Domainen installiert eine um Erfahrung zu sammeln, die anderen werden dann ergänzt.

    Aber solange das mit dem Safe Mode Hack nicht geklärt ist brauche ich nicht weitermachen. Ich hoffe jemand kennt eine Lösung.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.07.2009.
    Beiträge
    43

    Standard

    Wie läuft denn PHP? Also mod_php, fcgid oder suphp? Und wem gehören die Dateien im jeweiligen Verzeichniss? Ansonsten kann ein Blick in die Logs vom Apache auch nicht schaden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SFTP + SAFE HACK MODE installations probleme
    Von martin_mrt im Forum Installation / Update
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 19:18
  2. Safe mode hack die erste
    Von silentone im Forum Installation / Update
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 15:00
  3. Safe Mode Hack Fehlermeldung
    Von Narbe im Forum Installation / Update
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 07:47
  4. Safe Mode Hack: Probleme FTP Connecttion
    Von netnite im Forum Installation / Update
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 19:31
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 23:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •