Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Benutzergruppen speichert sich nicht

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard Benutzergruppen speichert sich nicht

    Hallo Typo-freunde,

    hänge wieder mal fest und weiß wieder mal nicht woran es liegt, ich bearbeite gerade die Benutzergruppen setze z.B alle Hacken bei tl_news gehe auf speichern und dann sind wieder alle Hacker wieder raus. Mach ich das gleich bei tl_calendar, da bleiben die Hacken brav eingehackt.

    Auch das Speichern & Schließen mag er nicht machen, lustigerweisse macht mir die gleich installation im localhost keine probleme, also könnte es mit den server zusammen hängen? Sonst geht ja alles.

    Auch der imagenrotator lauft bei mir local ohne probleme nur online nicht, könnte es mit Soap ein zusammen hang geben?

    mal sehen ob ich da ein wenig light rein bekomme, schon mal vielen Dank fürs lesen

    MfG
    Robert

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo nochmal,

    nun habe ich Soap aktiviert, also daran liegt es nicht, ich werde mal die DB mal löschen eventuell hilft es, melde mich wieder wenn ich eine lössung habe.

    @Stunden später

    auch das löschen und neu anlegen hift auch nicht weiter, je nach dem welche sachen ich anhacke fliegen andere wieder raus.

    Helfe mir momentan in den ich die Rechte offline bearbeite und dann per Sql importiere. Scheint so das dies nur mir passiert
    Geändert von Rocksoft (15.08.2009 um 00:07 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo freunde,

    wollte den Thema wieder nach oben bringen da ich immer noch das problem habe, ich denke es hängt am server aber nun, was muss man den aktivieren das es funktioniert?.

    ich habe 2 screenshots angehängt, 1 mal vor den speichern und einmal nach den speichern. Eventuell hat jemand ein tipp für mich


    Danke und MfG
    Robert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Rocksoft (24.11.2009 um 22:45 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    385

    Standard

    Hast du mal geprüft ob alle Dateien wirklich stimmen? Am besten mal mit md5-Vergleich (siehe meine Signatur )

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo SunBlack,

    nein habe ich nocht nicht gemacht, aber es ist bei allen installationen so, wenn die gleich version bei mir local lauft, macht dies keine probleme, werde aber dein tool mal testen eventuell hilft es.

    Danke und ich melde mich dann später

    @etwas später, nun ich habe es getestet und ist soweit alles ok,
    könnte dies eine uhrsache sein ?

    php.ini value "upload_max_filesize" 2M Ist 8M Soll
    Geändert von Rocksoft (24.11.2009 um 23:01 Uhr)

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    385

    Standard

    Zitat Zitat von Rocksoft Beitrag anzeigen
    @etwas später, nun ich habe es getestet und ist soweit alles ok,
    Mhm das macht die Sache sehr interessant, denn eigentlich erledigt die eine Funktion das allgemein.

    Zitat Zitat von Rocksoft Beitrag anzeigen
    könnte dies eine uhrsache sein ?

    php.ini value "upload_max_filesize" 2M Ist 8M Soll
    Ach iwo - die upload_max_filesize hat nur eine Bedeutung vom hochladen von Dateien über den Dateimanager (bei 0M könntest du zwar nur leere Dateien hochladen, aber TL selber sollte trotzdem laufen).

    Was mir nur auffällt: du sprichst von "allen Installationen". Welche hast du denn alles? Sind die unabhängig voneinander oder haben die die gleiche Db als Basis? (Also einmal erstellt und anschließend nur noch kopiert?)

    Also passiert das gleiche wenn du die Dateien in einen neuen Ordner hochlädst und die TL-Demo in eine neue DB installieren lässt (wo vorher noch nichts drin war)?

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo SunBlack,

    es sind 4 Installationen und keine hat mit der andere zu tun, im localhost geht ja alles so wie es sein sollte, nur auf den server nicht, da die Benutzer Verwaltung sehr viele Checkboxen hast, könnte es sein das irgenwo eine Speicher, Array oder sonstige einschänkung gibt? Ich installiere gerade eine frische Typolight version zum testen, mal sehen ob es genau so ist.

    Danke für die Hilfe
    MfG
    Robert

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    16

    Standard

    Läuft auf dem Server die Suhosin-Extension oder mod_security für den Apache-Webserver? Was für ein OS ist Basis?

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo 2nd,

    Bingo! This server is protected with the Suhosin Extension 0.9.27

    jetzt wo ich ein ansatzt habe, habe ich das hier gefunden:
    Fehler beim schreiben der Benutzerechte in die DB tl_user_group

    suhosin.post.max_vars=200 // einfach hoch setzen
    suhosin.request.max_vars=200 // einfach hoch setzen


    @SunBlack
    nun habe ich eine neue installation gemacht und passitert genau das gleiche, aber nach 2nd frage, wird mir einiges klar

    vielen Dank euch beiden, morgen werde ich die Werte ändern lassen mal sehen ob es dann wieder geht

    MfG Robert
    Geändert von Rocksoft (25.11.2009 um 08:17 Uhr)

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    385

    Standard

    Zitat Zitat von Rocksoft Beitrag anzeigen
    nun habe ich eine neue installation gemacht und passitert genau das gleiche, aber nach 2nd frage, wird mir einiges klar
    Hehe ok, dann ist ja gut wenn das geklärt ist. Ich muss zugeben, man sieht seeehr selten Server die damit geschützt sind, von daher denkt man auch nicht daran.

    PS: tl_user_group sollte somit bei dir auch nicht funktionieren, korrekt?
    PSS: Falls du keine Zeit zum ändern der Servervariable hast und die Rechte schnell ändern willst, kannst du auch mit FireBug einfach die oberen Felder wegnehmen und dann erst absenden. Damit schickst du dann ja weniger als 200 Felder ab .

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von Rocksoft
    Registriert seit
    14.07.2009.
    Ort
    Lima - Peru
    Beiträge
    107

    Standard

    Hallo SunBlack,

    danke für deinen infos, mit sicherheit wird das für viele von nutzen sein

    nun habe ich die werte erst auf 300 angehoben und es wird besser aber geht immer noch nicht 100%, habs jetzt auf 500 gesetzt und es geht wieder wie es sein sollte.

    MfG
    Robert

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.01.2010.
    Ort
    München
    Beiträge
    50

    Standard

    Hatte auf einem Kundenserver gerade dasselbe Problem und bin beinahe verzweifelt - bis ich diesen Thread hier gefunden habe. Auch von mir ein herzliches Dankeschön! :-)

    MfG
    Stefan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 18:29
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 14:54
  3. Editor speichert den Text nicht
    Von varix im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 07:18
  4. TinyMCE speichert nicht
    Von Alexis im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 10:25
  5. TinyMCE speichert nicht, Bildschirm wird nicht upgedatet
    Von Piet im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •