Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Backup Datenbank

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard Backup Datenbank

    Grüße,

    ich hatte einen Server Crash.
    Die einzige Datenbanksicherung die existiert, habe ich direkt im Backend von Contao mit der Sicherungsfunktion durchgeführt.

    Nachdem der Server komplett neu aufgesetzt worde ist, wollte ich die DB wieder einspielen.

    Jetzt bin ich aber verunsichert, da ich bis dato immer mit phpmyadmin gesicht hatte und jetzt mit der neuen Installation über das aktuelle phpmyadmin die Sicherung nicht mehr importieren kann.

    das db passwort weiss ich natürlich noch, aber nicht mehr den db name.

    hat jemand eine idee wo mein denkfehler liegt?

    lieben gruß hummel

  2. #2
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Der DB Name sollte in deiner localconfig.php stehen
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo lindesbs,

    erst einmal vielen Dank für deine Antwort!
    Habe sofort in die lokale Kopie geschaut, die ich vor einigne Tagen von der Site per FTP komplett gezogen habe. In der localconfig.php steht leider nur folgendes:
    ---------------------------------------------------------------------------
    <?php if (!defined('TL_ROOT')) die('You can not access this file directly!');

    /**
    * Contao Open Source CMS
    * Copyright (C) 2005-2010 Leo Feyer
    *
    * Formerly known as TYPOlight Open Source CMS.
    *
    * This program is free software: you can redistribute it and/or
    * modify it under the terms of the GNU Lesser General Public
    * License as published by the Free Software Foundation, either
    * version 3 of the License, or (at your option) any later version.
    *
    * This program is distributed in the hope that it will be useful,
    * but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    * MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
    * Lesser General Public License for more details.
    *
    * You should have received a copy of the GNU Lesser General Public
    * License along with this program. If not, please visit the Free
    * Software Foundation website at <http://www.gnu.org/licenses/>.
    *
    * PHP version 5
    * @copyright Leo Feyer 2005-2010
    * @author Leo Feyer <http://www.contao.org>
    * @package Config
    * @license LGPL
    * @filesource
    */

    ### INSTALL SCRIPT START ###
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['licenseAccepted'] = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['installCount'] = 0;
    ### INSTALL SCRIPT STOP ###

    ?>

    ---------------------------------------------------------------------------
    Ist das die richtige Stelle, oder meinst du woanders?

    Viele Grüße hummel

  4. #4
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ja, das ist die richtige Datei, aber die hat definitiv niemals einer funktionierenden Seite gehoert.
    Da fehlern saemtliche Konfigurationen.

    Dir fehlt diese Zeile :
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['dbDatabase'] = 'contao';
    Suche danach in deinen Backups
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    oh... genau das habe ich befürchtet. ich habe zweimap den kompletten httpdocs ordner kopiert letzte woche, da sind auch sämtliche sachen (wie bilder und dokumente) der website drin. aber in beiden localconfig.php-datein steht nichts drin. kann das noch in einer anderen datei hinterlegt sein?

  6. #6
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    eigentlich nicht. Aber du kannst dann einfach eine Neue Datenbank anlegen, den DB Dump dort importieren und ueber die install.php nochmal die localconfig.php erstellen lassen.

    Dann gehts wieder.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    nur das ich dich richtig verstehe:
    ich habe eine komplett neue datenbank angelegt und versuche dort die sql-datenbank, die ich über das backend exportiert habe jetzt über myadmin der neuen db zu importieren. (27 MB) (und bin damit noch komplett unabhängig von einer contao installation)
    wenn ich das versuche, hört das system nicht mehr auf zu laden und importiert nichts.
    dann erscheint nach ca 5 min ein whitescreen. komression habe ich auf automatische erkennung gesetzt und code auf utf8.
    wäre es für dich eine alternative kurz miteinander zu telefonieren? ich zahle auch sehr gerne was dafür.

  8. #8
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hallo Hummel,

    27MB über phpMyadmin dürfte schwierig werden. Hier würde ich MySQLDumper verwenden.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo Stefan,

    danke für die Antwort.
    Habe mal MySQLDumper runtergeladen, allerdingst stellt er keine Verbindung zu dem von 1un1 angegebenen Hostnamen her: db2617.1und1.de
    Es kommt zu folgender Fehlermeldung:
    MySQL meldet:
    Unknown MySQL server host 'db2617.1und1.de' (11001)

    Habe parallel versucht mal lokal über xamp die DB zu installieren, geht leider auch nicht, es kommt zu folgender Meldung wenn ich versuche zu importieren:
    Server: localhost
    Fehler

    SQL-Befehl:

    #--------------------------------------------------------- # Table structure for table 'tl_article' #--------------------------------------------------------- CREATE TABLE `tl_article` ( `id` int(10) unsigned NOT NULL auto_increment, `pid` int(10) unsigned NOT NULL default '0', `sorting` int(10) unsigned NOT NULL default '0', `tstamp` int(10) unsigned NOT NULL default '0', `title` varchar(255) NOT NULL default '', `alias` varbi[...]

    MySQL meldet: Dokumentation
    #1046 - No database selected

    Woran könnte das nur liegen?

    Viele Grüße, Hummel

  10. #10
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    1&1 - ich liebe es

    trage mal im Dumper unter localhost ein -> localhost:/tmp/mysql5.sock
    Port: ggf . frei lassen
    Geändert von stefan-at-work (14.08.2010 um 16:14 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    ich ahbe mysql dumper lokal in meiner xamp installiert und versuche nun von dort aus 1und1 zu erreichen, richtig?
    wenn ich dort den lokalhost angebe den du mir gesagt hast kommt:
    Access denied for user 'dbo337799330'@'localhost' (using password: YES)
    :-(

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    nachtrag:
    ich habe keine original-site mehr, von der ich die db sichern könnte.
    habe nur noch die backend durchgeführte sicherung der db die ich jetzt verscuhe wieder einzuspielen.

  13. #13
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Zitat Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
    ich ahbe mysql dumper lokal in meiner xamp installiert und versuche nun von dort aus 1und1 zu erreichen, richtig?
    Nein, der o.g. Eintrag des localhost bezieht sich auf die Dumper-Installation auf dem 1&1-Webaccount. Unter XAMP musst Du natürlich die Einstellungen Deiner lokalen Umgebung verwenden.
    Geändert von stefan-at-work (14.08.2010 um 16:33 Uhr)

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    oh entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden, sorry bin nicht so versiert.
    auch bin ich jetzt ein wenig verwirrt.
    nochmal bitte: ich hatte auf einem anderen server eine site. diese habe ich komlett per ftp gesichert und intern im backend von contao die db gesichert.
    dann gab es den crash.
    jetzt möchte ich auf dem neuen server von 1und1 irgendwie diese db wieder bekommen.
    geht das? und wenn ja wie bitte. sorry, will nicht nerven sondern nur verstehen )

  15. #15
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Also ich würde folgendermaßen vorgehen:
    1. über die 1&1-Verwaltung neue leere Datenbank anlegen
    2. MySQL-Dumper auf dem 1&1-Account installieren
    3. deine gesicherte Backup-SQL per MySQL-Dumper in diese neue Datenbank importieren
    3. Contao-Installation aufrufen und Angaben aktualisieren

    Nachtrag: Natürlich nicht vergessen per FTP die Daten auf den 1&1-Server zu schieben.
    Geändert von stefan-at-work (14.08.2010 um 16:39 Uhr)

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Uff, vielen Dank! Was jetzt auff jeden Fall geklappt hat war das einspielen der DB!
    Muss ich jetzt nochmal zuerst die Contao-Root-Installationsdateien aufsetzen, oder "nur" die komplette gesicherte Seite per ftp eifach einspielen?
    Und kann ich die alte htaccess nehmen oder brauche ich eine neue?
    Geändert von Hummel (14.08.2010 um 17:14 Uhr)

  17. #17
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Hummel,

    wenn Du die gesicherte Datenbank verwenden möchtest, musst Du genau die Programmversionen von Contao und den Erweiterungen auf dem Server haben, sonst kann es zu Problemen kommen.

    Also am Besten die gesicherte Installation per FTP einspielen, dann sollten ja überall die passenden Versionen vorliegen.

    Frage: habe ich das richtig verstanden? Servercrash bei 1&1?
    Hast Du da einen Server oder ein Hostingpaket?
    Bei Hosting sollten die eine Sicherung haben!

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo Hagen,

    Schritt 1 war ja die Rückspielung der Datenbank mit dem dumper. der import hat geklappt.

    dann habe ich zwei sachen ausprobiert:
    1) contao installation aufspielen und installation starten. verbindung klappt, zugriff backend auch. alle strukturen da, nur wird nichts angezeigt.
    wenn ich dann die gesicherte installation drüber bügel, kommen fehlermeldungen und ich kann weder installation noch backend mehr aufrufen.

    2) die gesichter version einfach per ftp aufspielen. auch hier kommt nur ein leerer bildschirm, installationsaufruf geht nicht mehr und auch nicht zugriff auf backend. immer weisser bildschirm...

    hat noch jemand eine idee?

    ps:
    die ursprüngliche installation war auf einem 1und1 vserver. der sponn häufig und hing. nach dem crash habe ich mir ein normales webhosting paket geholt. ein unterschied war, dass bei dem vserver die installation in dem http-ordner lag. diese ordnerstruktur gibt es aber bei dem neuen paket nicht und ich habe alles in root kopiert.

  19. #19
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also in der localconfig.php müssen die neuen Zugangsdaten eingetragen werden, ggf. auch der geänderte Installationspfad (relativ zum Basisverzeichnis der Domain, siehe ControlCenter).

    Die kannst per FTP in der localconfig.php gleich mal die Fehlermeldungen einschalten:
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;
    Weitere Informationen zu 1&1-Installationen:
    http://www.contao-community.de/showt...ng-bei-1-amp-1
    http://de.contaowiki.org/1_und_1_Internet

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo Hagen,

    das mit der localconfig.php ist ein Problem. Den, warum auch immer, ist diese Datei in meinen Sicherungen leer:

    <?php if (!defined('TL_ROOT')) die('You can not access this file directly!');

    /**
    * Contao Open Source CMS
    * Copyright (C) 2005-2010 Leo Feyer
    *
    * Formerly known as TYPOlight Open Source CMS.
    *
    * This program is free software: you can redistribute it and/or
    * modify it under the terms of the GNU Lesser General Public
    * License as published by the Free Software Foundation, either
    * version 3 of the License, or (at your option) any later version.
    *
    * This program is distributed in the hope that it will be useful,
    * but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    * MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
    * Lesser General Public License for more details.
    *
    * You should have received a copy of the GNU Lesser General Public
    * License along with this program. If not, please visit the Free
    * Software Foundation website at <http://www.gnu.org/licenses/>.
    *
    * PHP version 5
    * @copyright Leo Feyer 2005-2010
    * @author Leo Feyer <http://www.contao.org>
    * @package Config
    * @license LGPL
    * @filesource
    */

    ### INSTALL SCRIPT START ###
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['licenseAccepted'] = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['installCount'] = 0;
    ### INSTALL SCRIPT STOP ###

    ?>

    Komisch, oder?

  21. #21
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du hast einfach eine kaputte Sicherung.

    Starte die install.php und stelle die DB ZUgangsdaten ein.
    Danach sollte alles wieder funktionieren. So, wie ich um 16:30 schon schrieb.
    Geändert von lindesbs (14.08.2010 um 19:06 Uhr)
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    das klappt auch.
    db import, dann install ausführen, kein thema. er zeigt mir dann auch die struktur und die unterseiten im backend an. aber im frontend nichts. (ich kann auch keine beiträge editieren, weil der gelbe stift ueberall grau ist)
    in dem moment, wo ich dann die daten aus der sicherung
    (und ich denke die brauche ich doch auch, oder? )
    pre ftp überspiele mommt es wieder zu fehlermeldungen.

    ps: und die install.php startet nicht mehr, wenn ich erst einmal die alte sicherung wieder überspielt habe.
    Geändert von Hummel (14.08.2010 um 19:13 Uhr)

  23. #23
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Stift grau : Du hast wohl keine Admin Rechte. Ueberpruefe mal, ob der Benutzer, mit dem du dich angemeldet hast, ueberhaupt Zugriffsrechte hat.

    Im Frontend nichts : Hast du einen Link ?


    Weisse Seite : schalte mal die displayErrors ein. Dann werden auch Fehlermeldungen angezeigt, mit denen man mehr anfangen kann.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    ja ich habe admin rechte, die hatte ich immer.
    nur die artikel haben einen grauen stift. die news beispielsweise kann ich editieren.
    bei der frontend-vorschau kommt jetzt: no pages found.
    aber eins verstehe ich nicht, es reicht doch nicht aus nur die db zurück zu spielen. ich muss doch noch die installation rüberholen, oder?
    und eine localconfig.php wird durch das erneute aufrufen nicht angelegt.
    Geändert von Hummel (14.08.2010 um 20:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. XAMPP Backup
    Von Alexander im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 23:05
  2. Backup Datenbank Button fehlt
    Von freaky im Forum backupDB
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 15:42
  3. 2.9.1 Backup
    Von Selina im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 15:16
  4. Backup 2.7.5 -> 2.8.1 URL umschreiben
    Von Ricks im Forum Installation / Update
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 10:21
  5. Template Backup
    Von chr.flader im Forum Installation / Update
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •