Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: NewsList & NewsReader / Ajax laden

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Marcello
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Bern Schweiz
    Beiträge
    117

    Frage NewsList & NewsReader / Ajax laden

    Ich habe folgender Idee: Auf meiner Seite, welche so aufgebaut ist das eigentlich jeglicher Inhalt auf einer Seite ist und das die Navigation per Artikelliste und Mootools "Scroll" fungiert.
    Was auch alles schon ziemlich gut und funktioniert, auch Browserübergreifend.

    Ich hab aus gründen von Effekten wie Scroll und Morph schon die neue Mootools 1.2 eingebunden (wobei ich halt auf die TL Mootools funktionen wie Accordion etc. verzichte).

    Jedoch hab ich auf meiner Seite auch einen Blog, auf welchen ich bis anhin aber noch per "weiterlesen" auf eine zweite Seite zugreife, schön wär natürlich nun, wenn beim klick auf einen Link in der Bloglist (newslist), den Blogreader (newsreader) die Blog list ausfaded und per AJAX den Blogreader einfaded.

    Ich hab das einmal etwas veranschaulicht:


    Nun hab ich das "Seite mit AJAX nachladen" Tutorial versucht, jedoch funktioniert das natürlich nicht da ich Mootools1.2 nutze, (hab kurz versucht zu testen mit moo1.11, funzte aber auch nicht)

    Mootools kenn ich jeden Tag etwas besser, einige PHP Kenntnisse sind auch vorhanden, jedoch AJAX Kenntnisse konnt ich mir noch nicht wirklich hilfreiches aneignen.

    Wäre schön wenn mir hier jemand helfen könnte, dies zu verwirklichen.

    Cheers

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard Hi!

    Ich probire gerade auch herum mit ajax. Einfache abfrage und Antwort ohne typolight ist für mich kein problem. aber mit moottols soll es eigentlich einfache werden. Wenn man aber es nicht so gut kennt, kann es sogar umöglich sein.
    Das ist der Code von dem tutorial Seiten via Ajax laden , ist schon einwenig an 1.2 angepasst. geht aber im moment noch nicht vielleicht hilft jemand!
    PHP-Code:
    var go_ajax = function (elementupdateidcolumn) {
        var 
    to_update = $(updateid);
        $$(
    element+' a').each(function(el){
            
    el.onclick = function() {
            var 
    url el.href;
            var 
    urlextend url+"?request="+column;
            var 
    fadeout to_update.fade('out')
                    
            
    fadeout.addEvent('onComplete', function(e) {
                new 
    Request( {url:urlextend,
                    
    method'post',
                    
    updateto_update,
                    
    onRequest: function() {
                    },
                    
    onComplete: function(responsexml) { 
                                
    //location.hash = '#'+escape(url);
                                
    to_update.fade('in');
                    }
                        }).
    send();
                    });
                    return 
    false;
                }
            });
        } 
    Habe Zwei Beispiele die mit Mootools 1.2 funktioniren sollten.
    PHP-Code:
    window.addEvent('domready', function(){
        var 
    tutorialDrag = new Drag('drag', {

            
    onComplete:function(el){
                var 
    pos el.getPosition();
                
    tutorialRequest.send('pos=' JSON.encode(pos));
            }
        });
        var 
    tutorialRequest = new Request({
            
    url'save.php'
        
    });
    });    
    /////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    function sendForm(myForm){
    var 
    = new Request({ url'insert.php'method'post'data: $('myForm') });
    a.addEvent('success', function(responsexml) {
    $(
    'comments').set('html'response);
    });
    a.send();

    Was mich noch am Beispiel stört, dass wir die Anfrage per post senden, im template aber $GET abgefragt wird.
    Geändert von bruc13 (14.08.2009 um 10:12 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard

    Ich sehe auch keine Fehlermeldung; im Firebug ist auch lerr, es wird keine Anfrage gesendet glaube ich.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard So gehts !

    aber die ganzen dinger wie Accordeon gehen nicht. Warum??? und der schone einblenden effekt ist weg.
    PHP-Code:
    var go_ajax = function (elementupdateidcolumn) {
    var 
    to_update = $(updateid);
    $$(
    element+' a').each(function(el){
    el.onclick = function() {
    var 
    url el.href;
    var 
    urlextend url+"?request="+column;
    //var fadeout = to_update.fade('out')
    //fadeout.addEvent('onComplete', function(e) {
    new Request.HTML( {url:urlextend,
        
    method'post',
        
    updateto_update,
        
    onComplete: function(response) { 
                                
    //location.hash = '#'+escape(url);
                            //    to_update.fade('in');
                            
    }
                        }).
    send();
                    
    //});
                    
    return false;
                }
            });
        } 
    Im Tutorial mit M. 1.1 geht die Lightbox zum Beispiel auch nicht. Hat es was mit der Metode Request.HTML zu tun? wie platzire ich den sonst die inhalte auf die Seite? Und im Original hat er das andres gemacht, das Ergebnis aber gleich.Und im IE bekomee ich sogar noch Fehler.
    Meldung: Der Vorgang konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht fortgesetzt werden: 80020101.
    Zeile: 32
    Zeichen: 63
    Code: 0
    URI: http://localhost/typolight-2.7.2/typ...ls/mootools.js
    Geändert von bruc13 (14.08.2009 um 11:40 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard

    Habe was gefunden, kennt einer vielleicht andere Lösung?

    http://www.coldheat.de/archiv/2006/1...x-inhalten.php
    also für die slibmbox habe ich Lösung gefunden:
    Code:
    onComplete: Slimbox.scanPage
    die slimbox wird neu initialisiert. Weißt jemand wie ich accordeon neu starte? und vorallem wie mache ich fadein und -out effekte noch rein?
    Das ist mein Aktueller Code:
    Code:
    var go_ajax = function (element, updateid, column) {
    	var to_update = $(updateid);
    	$$(element+' a').each(function(el){
    	el.onclick = function() {
    	var url = el.href;
    	var urlextend = url+"?request="+column;
    	new Request.HTML( {url:urlextend,
    	method: 'post',
    	evalScripts: true,
    	update: to_update,
    	onComplete:Slimbox.scanPage	}).send();
    	return false;
    		}
    		});
    	}
    	window.addEvent('domready', function(e) {
    		go_ajax(
    			'#breaking_news',
    			//'#nav',
    			'main',
    			'main'
    		);
    	});
    Geändert von bruc13 (14.08.2009 um 16:35 Uhr)

  6. #6
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke der "richtige" Ansatz wäre ein Modul, welches den News-Inhalt per Ajax nachlädt. Meine ajax-Erweiterung wäre da sicherlich von grosser Hilfe. Hast du schonmal ein Modul für TYPOlight erstellt?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard was mir fehlt - sind Mootools kentnisse.

    deswegen Frage wie initialisire ich das accordeon neu? und blende und ausblendeeffekt reinbekomme.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard News Reader

    Hi!
    Kennt sich jemand mit den funktionen aus?
    PHP-Code:
    public function generate()
    protected function 
    compile()
    protected function 
    addComment() 
    Ich bin Soweit dass ich per ajax tools an eigenen news Reader die id des 'items', news Beitrags übergebe; Hier wird erwartet und aufgerufen die function
    PHP-Code:
    public function generateAjax() 
    in der dann der ganze Item zurückgegeben soll. Der übliche weg soll auch funktioniren falls javascript deaktivirt ist.
    Im Moment siht so aus per ajax wird nur diese funktion aufgerufen , die bei mir noch nichts macht. Es sollen praktisch die oben aufgefürte funktionen ausgefürt werden und das Resultat nicht an das Template sondern irgenwie schon mit Template liefern. Jeder Versuch Variablen oder änliches (funktionsaufrufe ) hat bei mir nicht geklappt.
    es gibt noch 2 hooks können die bei der Lösung helfen?
    http://de.contaowiki.org/Development...ontendTemplate oder
    outputFrontendTemplate
    Kann jemand helfen?
    Geändert von bruc13 (26.08.2009 um 10:30 Uhr)

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    137

    Standard Code

    das ist Template , mer habe ich eigentlich noch nicht und die abkopierte newsreader.php mit Generate ajax funktion.
    HTML-Code:
    <div class="layout_short block<?php echo $this->class; ?>">
    <script type="text/javascript">
    var go_ajax_N = function (element, updateid) {
    		var to_update = $(updateid);
    		$$(element+' a').each(function(el){
    			el.onclick = function() {
    				var url = el.rel;
    				var urlextend =url;
    			
    				new Request.HTML( {url:urlextend,
    						method: 'post',
    						evalScripts: true,
    					onRequest: function() { to_update.innerHTML='<img src="tl_files/ajax-loader.gif" />';},
    						update: to_update,
    						onComplete: function(response) { Slimbox.scanPage();  to_update.setStyles({
        background: '#fffea1',
        width: 'auto',
        height: 'auto'
    });
              }
    						
    					}).send();
    				
    				return false;
    			}
    		});
    	}
    
    window.addEvent('domready', function(e) {
    		go_ajax_N(
    			'#breaking_news',
    			'moiAt'
    			
    		);
    	});
    </script>
    <?php if ($this->hasMetaFields): ?>
    <p class="info"><?php echo $this->date; ?> <?php echo $this->author; ?> <?php echo $this->commentCount; ?></p>
    <?php endif; ?>
    <h2>
     <a href="<?php echo $this->link; ?>" rel="ajax.php?action=fmd&id=7&items=<?php echo $this->id; ?>" ><?php echo $this->headline; ?></a>
    </h2>
    <p class="teaser"><?php echo $this->teaser; ?></p>
    <?php if ($this->text): ?>
    <p class="more"><?php echo $this->more; ?></p>
    <?php endif; 
    //

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von Marcello
    Registriert seit
    28.07.2009.
    Ort
    Bern Schweiz
    Beiträge
    117

    Standard

    Hier tut sich ja ziemlich was...

    War ne weile weg und muss mich erstmal wieder ins geschehen einlesen...
    #marcello { favorite-editor: coda; favorite-cms: contao; favorite-img-editor: ps; }

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.02.2020, 15:06
  2. Elementtyp Akkordeon bleibt ausgeklappt bei Inhalt per Ajax laden
    Von Jenna im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 10:43
  3. Ajax Inhalte laden
    Von kol im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 08:57
  4. [ajax] Ajax-Tools / kein response
    Von laura_w im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:15
  5. Ajax-Tools (ajax Erweiterung)? Was sie eigentlich macht?
    Von bruc13 im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •